Frankreich bestreitet Gespräche über den Kauf der israelischen Pegasus-Spyware – EURACTIV.com

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch die Berichterstattung des Mediennetzwerks von EURACTIV vor Ort. Sie können den Newsletter abonnieren Hier.


Eine Nachricht von Facebook

Fundraising in Europa findet auf Facebook statt.

In Portugal nutzt Vamos Ajudar o Diogo Facebook, um Spenden für die Behandlung zu sammeln und das Bewusstsein für FOXP1, eine seltene genetische Krankheit, zu stärken. Mehr als 23 Millionen Menschen in Europa haben auf Facebook Spendenaktionen erstellt oder gespendet, um gemeinnützige Zwecke zu unterstützen. Finde mehr heraus.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.


In den heutigen Nachrichten aus den Hauptstädten:

PARIS

Frankreich soll angeblich mit der israelischen NSO-Gruppe verhandelt haben, um seine Spionagesoftware Pegasus zu kaufen, so die MIT-Technologie-Überprüfung. Berichten zufolge brachen die Gespräche ab, nachdem Enthüllungen im Juli Emmanuel Macron als eines der vielen Ziele der Software identifiziert hatten. Von EURACTIV Frankreich kontaktiert, hat das Elysée diese Information verweigert. Mathieu Pollet berichtet aus Paris. Weiterlesen.

///

Macron unterzeichnet strategische Partnerschaft in Zagreb vor dem Quirinalvertrag in Rom. Der französische Präsident Emmanuel Macron reist am Mittwoch nach Kroatien und einen Tag später nach Rom. Dies werde es ihm ermöglichen, „die französische Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union vorzubereiten“, die am 1. Januar für sechs Monate beginnt, stellte die französische Präsidentschaft fest. Weiterlesen.

///

EU-SONDERBERICHT

Experte: Carbon Farming ideal, um Polens Erträge zu steigern. Praktiken des Kohlenstoffanbaus könnten polnischen Landwirten helfen mit dauerhafter Dürre fertig werden, da sie die Produktivität ihrer Erträge steigern könnten, sagte ein Experte gegenüber EURACTIV Polen. Weiterlesen.

///

BERLIN

Koalitionsgespräche in Deutschland: Kohleausstieg vorgezogen, Gaskessel sollen verboten werden. In Berlin sollen die ersten Dreier-Regierungskoalitionsverhandlungen abgeschlossen werden, da die Grünen in letzter Minute Zugeständnisse wie einen beschleunigten Kohleausstieg erhalten. Weiterlesen.

///

WIEN

Österreich warnt vor einem Sammelsurium bei den COVID-19-Zertifikatsregeln in ganz Europa. Österreich hat gewarnt, dass die unterschiedlichen Maßnahmen der EU-Länder zur Bekämpfung der Pandemie zu einer Fragmentierung der Verwendung des COVID-Zertifikats führen könnten. Laut Europaministerin Karoline Edtstadler muss das COVID-Zertifikat gestärkt werden, um einen EU-weit harmonisierten Ansatz zu gewährleisten. Weiterlesen.


Großbritannien und Irland

DUBLIN

Die irische Energieregulierungsbehörde kündigt Beschränkungen für die Nutzung von Rechenzentren angesichts von Versorgungssorgen an. Die irische Commission for Regulation of Utilities (CRU) kündigte am Dienstag an, dass sie zwar kein vollständiges Verbot von Rechenzentren erlassen werde, die an das nationale Stromnetz des Landes angeschlossen sind, aber neue Maßnahmen zur Eindämmung ihres Energieverbrauchs ergriffen würden. Weiterlesen.


NORDIKA UND BALTIK

HELSINKI

Finnland will sich 2025 um den OSZE-Vorsitz bewerben. Finnland werde sich 2025 um den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) bewerben, sagte Präsident Sauli Niinistö bei einem Besuch in Deutschland. Weiterlesen.


EUROPAS SÜD

ATHEN

Kommission erwägt EU-Austausch von Nord-Süd-Feuerwehrleuten zur Bekämpfung von Naturkatastrophen. Die Europäische Kommission erwägt, im kommenden Sommer erstmals ein Pilotprojekt unter dem Namen „Prepositioning“ in Griechenland umzusetzen. Waldfeuerwehrleute aus dem Norden Europas, wie beispielsweise Schweden, werden sich in Griechenland und anderen Ländern niederlassen, die während der Sommermonate von großen Waldbränden betroffen sind. Weiterlesen.

///

ROM

Italiener sollen fünf Monate nach dem zweiten Schuss Booster bekommen. Die Mindestdauer für eine Auffrischimpfung nach der Einnahme von zwei Dosen des Pfizer/BioNTech-, Moderna- oder AstraZeneca-Impfstoffs oder des Johnson & Johnson-Einzeldosis, laut einem am Dienstag veröffentlichten Brief des Generaldirektors für Krankheitsprävention des Gesundheitsministeriums Giovanni Rezza, fünf Monate statt sechs. Weiterlesen.

///

MADRID

Die katalanische Unabhängigkeitspartei ERC ebnet den Weg für den spanischen Haushalt 2022. Am Dienstag, Die katalanische Unabhängigkeitspartei, die Republikanische Linke Kataloniens (Esquerra Republicana de Catalunya, ERC), sagte, sie werde für den spanischen Haushalt für 2022 stimmen und den Weg für dessen Verabschiedung vor Ende des Jahres ebnen, berichtete EURACTIVs Partner EFE. Weiterlesen.

///

LISSABON

Costa: Portugals Wirtschaft kann dieses Jahr mit der EU konvergieren. Portugals Wirtschaft könnte sich in diesem oder im nächsten Jahr der EU annähern, sagte Premierminister António Costa am Dienstag. Weiterlesen.


VISEGRAD

PRAG

Tschechischer Geheimdienst: Aktivität iranischer Agenten in Europa hat zugenommen. „In den letzten Jahren können wir nach einigen ruhigen Jahrzehnten wieder eine Zunahme der Aktivitäten iranischer Sonderdienste in Europa sowie deren zunehmende Aggression vor allem gegen die Opposition gegen das Exilregime beobachten“, so der Tschechische Sicherheitsinformationsdienst (BIS .). ) schrieb in seiner Jahresbericht am Dienstag veröffentlicht. Weiterlesen.

///

BUDAPEST

Budapest überspringt Impfstoffe aus dem Osten, gemeinsame Beschaffung der EU für neue Jab-Haul. Ungarn wird sich nicht am gemeinsamen Beschaffungsprogramm der EU beteiligen, aber bei seiner nächsten Bestellung auch auf die Bestellung russischer oder chinesischer Impfstoffe verzichten. Weiterlesen.

///

BRATISLAVA

Lockdown am Horizont für die Slowakei nach dem emotionalen Appell des Präsidenten. Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová forderte die Regierungskoalition in einem leidenschaftlichen Plädoyer auf, nach dem Besuch einer COVID-19-Krankenhausstation in Bratislava am Dienstag schnell eine Maßnahme zur Verhängung einer vollständigen Sperrung zu verabschieden. Weiterlesen.

///

WARSCHAU

Polnische Wirtschaft: Euro der teuerste seit 12 Jahren. Der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki versuchte, den freien Fall der polnischen Währung zu verteidigen, als er eine mögliche Intervention zur Stabilisierung der Situation ankündigte. Der Euro-Kurs der Zentralbank ist mit 4,72 der höchste seit 12 Jahren. Weiterlesen.


NEUES VOM BALKAN

SARAJEVO

Hoher Vertreter von Bosnien und Herzegowina Schmidt: Keine Armee der Republika Srpska. „Die Armee der Republika Srpska wird nicht gebildet“, sagte der Hohe Vertreter für Bosnien und Herzegowina Christian Schmidt in einem Interview mit Voice of America. Republika Srpska (RS) ist eine serbische Einheit in BiH und. Weiterlesen.

///

Bergleute streiken, stellen die Produktion in allen Bergwerken ein. Mehrere Hundert Bergleute versammelten sich vor dem Sitz der Regierung der Föderation von BiH (bosnisch-kroatische Einheit), drückten ihre Unzufriedenheit über die Arbeitsbedingungen aus und warnten, die Stätte nicht zu verlassen, bis ihre Forderungen erfüllt seien. Am Tag des Streiks stellten die Bergleute die Produktion in allen sieben Kohlebergwerken ein.

Zu ihren Forderungen gehören die Festsetzung des Mindestlohns von 500 Euro, die Überbrückung der Dienstjahre und die vollständige Umsetzung des Tarifvertrags.

(Željko Trkanjec | EURACTIV.hr)

///

SOFIA | SKOPJE

Sofia und Skopje zeigen nach tragischem Busunfall Einigkeit. Nordmazedonien und Bulgarien riefen gleichzeitig eine Staatstrauer aus, nachdem 46 Menschen bei einem Busbrand auf der bulgarischen Autobahn Struma, etwa 50 Kilometer südlich der Hauptstadt Sofia, ums Leben gekommen waren. Die sieben, denen die Flucht gelang, bevor der Bus vollständig brannte, befinden sich in einem stabilen Zustand im Krankenhaus in Sofia. Weiterlesen.

///

BUKAREST

Das rumänische Parlament soll die von Ciuca vorgeschlagenen Kabinettsminister anhören. Die vom designierten Premierminister Nicolae Ciuca ausgewählten Minister werden am Mittwoch vor den parlamentarischen Ausschüssen angehört, nachdem Ciuca am Dienstag dem Parlament seine vorgeschlagene Liste der Kabinettsminister und das Regierungsprogramm vorgelegt hat. Am Donnerstag soll eine Vertrauensabstimmung für die neue Regierung stattfinden. Weiterlesen.

///

ZAGREB

Polnischer Premierminister: Die Abhängigkeit der EU von Russland wird mit Nord Stream 2 zunehmen. Europas Abhängigkeit von russischem Gas wird zunehmen, sobald die umstrittene Nord Stream 2-Pipeline in Betrieb genommen wird, polnischer Premierminister Das sagte Mateusz Morawiecki am Dienstag nach einem Treffen mit seinem kroatischen Amtskollegen Andrej Plenković in Zagreb. Darüber hinaus deutete der polnische Premierminister einen umfassenderen von Russland geführten Plan an, der auch die Balkanregion einbezieht. Weiterlesen.

///

BELGRAD

Mindestens zwei Tote, 16 Verletzte bei einer Explosion in einem Raketentriebwerk in Belgrad. Eine Explosion bei der Firma EdePro, die Teile für Raketen herstellt, erschütterte am Dienstag um 14 Uhr den Belgrader Vorort Leštane. Mindestens zwei Arbeiter starben und 16 wurden verletzt. Weiterlesen.

///

TIRANA

Die Demokratie in Albanien wurde in fünf Jahren massiv getroffen. Demokratie in Albanien ist deutlich geschwächt In den letzten fünf Jahren schneidet es laut dem Global State of Democracy Index über mehrere Vektoren hinweg schlecht ab. Weiterlesen.


AGENDA:

  • EU: EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen berichtet über Ergebnis der COP26 / Belarussische Oppositionsführerin Svetlana Tikhanovskaya spricht vor dem Europäischen Parlament / Europäische Volkspartei nominiert ihren Kandidaten für das Amt des Präsidenten des Europäischen Parlaments.
  • Schweden: Das Parlament stimmt über die Ernennung von Magdalena Andersson zur Premierministerin ab.
  • Kroatien: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron besucht Zagreb.
  • Rumänien: Anhörungen der vorgeschlagenen Minister in den Ausschüssen des Parlaments.
  • Serbien: Konferenz, Offener Balkan – Der Weg zu Stabilisierung, Zusammenarbeit und regionalem Wohlstand im Parlament. Die Konferenz wird von Sprecher Ivica Dacic und US-Botschafter Anthony Godfrey eröffnet.

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Alexandra Brzozowski, Daniel Eck, Benjamin Fox, Zoran Radosavljevic, Alice Taylor]


source site

Leave a Reply