Ford, BMW und Porsche unter den Oldtimern werden steuer- und TÜV-befreit

FordSierra

Der Ford Sierra wurde auf der British International Motor Show in Birmingham der Weltöffentlichkeit vorgestellt und im Oktober 1982 in den Handel gebracht. Als Ersatz für den berühmten Ford Cortina hatte der Sierra einiges zu bieten.

Es war zunächst ein harter Verkauf, viele kritisierten das kastenförmige, aber aerodynamischere Design, aber die Realität war, dass es wesentlich moderner war als sein Vorgänger, und die Verkäufe nahmen schnell Fahrt auf. Es wurde bis 1993 verkauft, als es durch den Ford Mondeo ersetzt wurde.

Porsche 944

Er teilt vielleicht nicht den Ruhm seines Geschwisters 911, aber der 944 war zweifellos ein reinrassiger Porsche.

Es war eine Weiterentwicklung des erfolgreichen, aber untermotorisierten 924 und als solches mit einem neuen 2,5-Liter-Vierzylindermotor ausgestattet, der später auf 2,7 Liter aufgerüstet wurde. In späteren Jahren wurden auch leistungsstärkere S-, S2- und Turbo-Modelle sowie eine Cabriolet-Version eingeführt.

Volkswagen Polo (Mark 2)

Obwohl der Polo der zweiten Generation 1981 auf den Markt kam, kam er erst im folgenden Jahr in Großbritannien an.

Im wahren Volkswagen-Stil der 1980er Jahre übertraf es die Konkurrenz in Bezug auf Zuverlässigkeit, Verarbeitungsqualität, Haltbarkeit und Raffinesse. Zunächst war er als eher quadratischer Kombi mit drei Türen erhältlich, der liebevoll „Brotwagen“ genannt wurde.

Verlässlicher Rialto

Der dreirädrige Rialto war mit ziemlicher Sicherheit das schrulligste Auto auf dieser Liste und ersetzte den legendären Reliant Robin. Bei seiner Einführung im Jahr 1982 gab es eine 12-monatige Warteliste für das in Staffordshire gebaute keilförmige Glasfaser-Dreirad, und es blieb danach etwa 16 Jahre lang in Produktion.


source site

Leave a Reply