Fernando Alonso zeigt perfektes Timing mit frechem Instagram-Video

Fernando Alonso hat auf Instagram ein Daumen-hoch-Video gepostet, als Oscar Piastri gleichzeitig ankündigte, dass er 2023 nicht für Alpine fahren werde.

Die ersten dramatischen Tage der F1-Sommerpause für das französische Team begannen, als Aston Martin am Montagmorgen bekannt gab, dass Alonso Alpine verlassen würde, um sich ihnen für 2023 mit einem Mehrjahresvertrag anzuschließen.

Zu diesem Zeitpunkt sah es so aus, als würde Esteban Ocon in seiner vierten Saison bei Alpine von ihrem Akademiefahrer Piastri begleitet werden, der seit dem Gewinn der Formel-2-Meisterschaft 2021 auf eine Gelegenheit wartet, in der F1 zu fahren.

Alpine bestätigte am Dienstagabend ordnungsgemäß, dass Piastri im nächsten Jahr von seiner Rolle als Test- und Reservefahrer aufsteigen wird. Doch ungewöhnlicherweise gab es in der Pressemitteilung nur Zitate von Teamchef Otmar Szafnauer und nicht den Fahrer selbst.

Ein paar Stunden später kam ein Tweet von Piastri, der die Alpine-Ankündigung verwarf und sagte: „Das ist falsch und ich habe keinen Vertrag mit Alpine für 2023 unterschrieben. Ich werde nächstes Jahr nicht für Alpine fahren.“

Diese Aussage schien früheren Gerüchten Glauben zu schenken, dass der 21-Jährige möglicherweise ein besseres Angebot hatte – vielleicht von McLaren, den Berichten zufolge Piastris Manager Mark Webber im Hinblick auf den Ersatz von Daniel Ricciardo sondiert hatte.

Gerade als Piastris Tweet gepostet wurde, postete Alonso ein Video auf Instagram.

Es war nur ein fünfsekündiger Clip, der den Spanier zeigte, wie er durch eine Straße in seiner Heimatstadt Oviedo ging, grinste und den Daumen nach oben zeigte, zum Soundtrack einer Melodie mit dem Text „es fühlt sich an wie Sommer“ – möglicherweise eine Anspielung auf Das „Sommerloch“ der Formel 1 mit Fahrerwechselgerüchten.

Wenn es also mehr als ein Zufall ist, dass Alonso ein Video gepostet hat, das zu jedem anderen Zeitpunkt als ziemlich harmloses Video angesehen werden könnte, gerade wenn es bei Alpine losgeht, was nehmen wir daraus?

Nun, es gab Hinweise auf Meinungsverschiedenheiten zwischen dem 41-Jährigen und seinem aktuellen Team über die Dauer des neuen Vertrages, den sie ihm angeboten hatten, zu bleiben, während Alpine-CEO Laurent Rossi anscheinend daran interessiert war, Alonso den Weg zu einer möglichen Langstrecken-Weltmeisterschaft zu erleichtern in den nächsten Jahren fahren.

Vielleicht ist der zweifache Ex-Weltmeister ein wenig enttäuscht über die Art und Weise, wie er behandelt wurde – obwohl er sich über Piastris Streit mit Alpine freuen würde, ist schwer zu sagen.

Wohlgemerkt, er ist nicht ohne Grund als Meister der F1-Politik bekannt …


source site

Leave a Reply