EXKLUSIV: Lachen SIE wahnsinnig im Schlaf? Wissenschaftler gehen davon aus, dass dies ein Zeichen für ein ernstes Gesundheitsproblem sein könnte, nachdem sie eine Frau untersucht haben, die vier Jahre lang die ganze Nacht hindurch gackerte

  • Schlaflachen wird als Hypnosegelächter bezeichnet und ist meist ein harmloses Phänomen
  • Ärzte untersuchen eine Frau, die seit vier Jahren lachend schläft
  • LESEN SIE MEHR: Wissenschaftler sagen, dass „kontinuierlicher“ guter Schlaf das Altern verlangsamt

Zufälliges Lachen im Schlaf kann für Ihren Partner mehr als nur unheimlich sein. Es könnte tatsächlich etwas Ernsteres sein, warnen Ärzte.

Ärzte des NYU Langone Comprehensive Epilepsy Center-Sleep Center haben einen extremen Fall der Erkrankung bei einer 32-jährigen Frau aus New York behandelt, die seit vier Jahren jede Nacht im Schlaf lacht.

Ihr Mann sagte, ihr „gruseliges“ Gackern käme mehrmals in der Nacht vor, normalerweise kurz nachdem sie eingeschlafen sei.

Ärzte des NYU Langone Comprehensive Epilepsy Center-Sleep Center haben einen eher extremen Fall behandelt – eine 32-jährige Frau aus New York, die seit vier Jahren jede Nacht im Schlaf lacht

Schlaflachen, auch Hypnogelie genannt, ist ein relativ häufiges und meist harmloses Phänomen.

Die meisten dokumentierten Fälle treten während der REM-Schlafphase (Rapid Eye Movement) auf, der tiefsten Phase, in der lebhaft geträumt wird.

Und Wissenschaftler glauben, dass die Ursache höchstwahrscheinlich im Lachen während eines amüsanten Traums liegt.

Allerdings wurden in der wissenschaftlichen Literatur nie wiederholte Anfälle von Schlaflachen im NonREM-Schlafstadium oder im Schlaf-Wach-Übergang beschrieben, wie sie die Frau in der Studie erlebte.

Das nächtliche Lachen der Frau veranlasste die Ärzte, sie auf eine mögliche Anfallserkrankung zu untersuchen.

Mehrere Tests, darunter ein MRT ihres Gehirns, mehrere Schlafstudien und ein EEG zur Messung der Gehirnaktivität, erbrachten jedoch keine signifikanten Ergebnisse.

Und die Frau hatte keine größeren Gesundheitsprobleme, wie die Ärzte feststellten, dass ein Zusammenhang damit bestehen könnte. Obwohl bei ihr in der Vergangenheit ADHS diagnostiziert worden war, hatte sie keine Vorgeschichte von Anfällen oder Schlafstörungen.

Während sie lachte, bewegte sich ihr Körper überhaupt nicht und sie erinnerte sich nicht an die Ereignisse, als sie aufwachte.

Sie lachte mit offenen oder geschlossenen Augen und ihr Schlaf war ansonsten „ereignislos“ und es gab keine Atemstörungen.

Die Ärzte sagten, sie seien sich nicht sicher, ob der Patient an einer Art Schlafstörung oder einem epileptischen Anfall leide, beispielsweise einem Gelastic-Anfall, bei dem es sich um eine Art Anfall handelt, der mit Lachen und Kichern einhergeht.

Einige Medikamente, darunter Antidepressiva oder Antipsychotika, können als Nebenwirkung Schlaflachen verursachen, es ist jedoch nicht bekannt, ob die Frau in der Studie Medikamente einnahm.

Stress und Ängste im Wachzustand können sich auch im Schlaf auf verschiedene Weise manifestieren, unter anderem durch Lachen.

In seltenen Fällen kann Schlaflachen ein Symptom einer neurologischen Störung sein.

Sofern es den Schlaf einer Person nicht stört oder zu anderen Problemen führt, ist Schlaflachen größtenteils harmlos und erfordert keine Behandlung.

Die Studie der Frau wurde in der Fachzeitschrift „Sleep Medicine“ veröffentlicht und die Forscher schrieben, dass sie „eine Diskussion über die Unterscheidung von Parasomnie und Anfällen provozierte“.

Parasomnie ist eine Art von Schlafstörung, die mit ungewöhnlichen und unerwünschten körperlichen Ereignissen oder Erlebnissen einhergeht, die den Schlaf einer Person stören.

source site

Leave a Reply