Euro-Banknoten-Künstler befürchtet, dass Neugestaltung Rivalitäten wiederbeleben könnte – EURACTIV.com

Zwanzig Jahre nach ihrer Ankunft in den Geldbörsen der Europäer werden die Euro-Banknoten mit Hilfe der Öffentlichkeit ein neues Aussehen erhalten, ein Prozess, der den Bürgern, so hoffen die Beamten, ein Gefühl der Verbundenheit geben wird.

Der österreichische Künstler hinter den Original-Banknoten befürchtet jedoch, dass die Neugestaltung nationale Rivalitäten entfachen könnte, die er beim ersten Mal mit neutralen Illustrationen sorgfältig zu vermeiden versuchte.

Im Ruhestand arbeitete Robert Kalina als Grafikdesigner für die Österreichische Nationalbank, als er 1996 einen Wettbewerb für die Gestaltung der ersten Euro-Banknoten gewann.

“Es ist unglaublich zu denken, dass der Euro schon 20 Jahre alt ist, ich hoffe, er bleibt noch lange erhalten”, sagte er gegenüber AFP.

Kalinas Designs wurden zunächst auf 14,5 Milliarden Banknoten im Wert von fünf bis 500 Euro gedruckt.

Das Volumen der im Umlauf befindlichen Banknoten hat sich seither fast verdoppelt und gelangten in die Hände von rund 350 Millionen Europäern und vielen weiteren Menschen weltweit.

Eine Herausforderung

Euro-Münzen, die von Euro-Mitgliedern geprägt werden, haben auf der einen Seite ein gemeinsames und auf der anderen ein länderspezifisches. Irland zum Beispiel hat sich für eine Harfe entschieden, Frankreich für einen Baum.

Euro-Banknoten werden jedoch von der Europäischen Zentralbank ausgegeben, und ihr Design musste im gesamten Euroraum identisch sein und „nationale Verzerrungen“ vermeiden.

Die Herausforderung für Kalina bestand darin, Illustrationen zu finden, mit denen sich alle Europäer identifizieren konnten, ohne nationalistische Gefühle zu wecken oder eine Nation der Eurozone gegenüber einer anderen zu bevorzugen.

„Porträts waren vielleicht erlaubt, aber nur, wenn die Gesichter anonym waren. Ich habe diese Option sofort ausgeschlossen“, sagte Kalina.

Er beschloss, sich auf die Architektur zu konzentrieren.

Inspiriert von bestehenden Gebäuden, vereinfachte Kalina ihre Darstellungen und überarbeitete sie mit Hilfe von Ingenieursexperten, um sicherzustellen, dass die Strukturen „nicht mehr erkennbar“ waren, aber dennoch glaubwürdig.

Seine Brückenentwürfe, die verschiedene historische Stile in Europa zeigen, symbolisieren die Verbindung zwischen den Bürgern der Eurozone, „aber auch zwischen der Europäischen Union und dem Rest der Welt“.

Die Fenster und Türen auf der anderen Seite des Zettels stehen für „Offenheit und Zukunftsvision“.

Trotz der zahlreichen Krisen, die die Währung seit ihrer Geburt erschüttert haben, sagt Kalina, dass die Ideale, die er darstellen wollte, „immer noch gültig“ sind.

Aber Anfang dieses Monats sagte die EZB, dass die Gesetzentwürfe für eine Überarbeitung bereit seien, und kündigte einen Entwurfs- und Konsultationsprozess an, mit einer Entscheidung, die für 2024 erwartet wird.

Eifersucht?

„Nach 20 Jahren ist es an der Zeit, das Aussehen unserer Banknoten zu überprüfen, um sie für Europäer jeden Alters und jeder Herkunft zugänglicher zu machen“, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde.

Euro-Banknoten seien “hier, um zu bleiben”, sagte sie, obwohl die EZB auch erwägt, gemeinsam mit anderen Zentralbanken auf der ganzen Welt einen digitalen Euro zu schaffen.

Die EZB wird sich für die Gestaltung der Banknoten auf ein 19-köpfiges Expertengremium verlassen – eines aus jedem Euro-Land – und dabei die Öffentlichkeit konsultieren.

“Die Frage ist, ob die Leute weit genug gekommen sind, um beispielsweise die Vertretung berühmter Persönlichkeiten zu akzeptieren”, selbst wenn sie mit einem bestimmten Land verbunden sind, sagte Kalina.

“Könnte es vielleicht Eifersucht auslösen?” fragte er und erinnerte an hitzige Debatten zu diesem Thema in den 1990er Jahren.

Die Welt der Musik könnte ein guter Ort sein, um nach Inspiration für die nächste Generation von Noten zu suchen, überlegte Kalina, da „große Komponisten wie Beethoven oder Mozart nicht auf ein einziges Land reduziert werden können“.

Musik „ist eine Sprache, die ohne Worte auskommt und die jeder verstehen kann“, sagte er.


source site

Leave a Reply