EU verlängert Zölle auf US-Biodiesel um fünf Jahre – EURACTIV.com


Die Europäische Union wird ihre Zölle auf US-Biodiesel für weitere fünf Jahre beibehalten, nachdem sie zu dem Schluss gekommen ist, dass ihre Abschaffung wahrscheinlich zu einem Anstieg der Einfuhren zu künstlich niedrigen Preisen führen würde.

Die Zölle aus dem Jahr 2009 werden bis 2026 verlängert, teilte das EU-Amtsblatt am Montag mit.

Die Europäische Kommission, die den Fall überprüfte, kam zu dem Schluss, dass die US-Hersteller ihre Kapazitäten voll ausschöpfen und auch die Verkäufe einiger ihrer Exporte von weniger rentablen Märkten in die Europäische Union, den größten Markt der Welt, umlenken könnten.

Es hieß, US-Hersteller verkauften bereits an Drittländer zu Preisen, die unter denen in den Vereinigten Staaten lagen, was bedeutete, dass sie gedumpt würden.

Es hieß auch, dass US-Produzenten von Subventionen profitierten, darunter Steuergutschriften, Zuschüsse und Kreditgarantien.

Die Antidumpingzölle reichen von null bis 198,0 Euro (235,36 USD) pro Tonne und die Zölle im Zusammenhang mit Subventionen von 211,2 bis 237,0 Euro pro Tonne. Die Zölle sind nicht kumulativ, daher gilt der höhere Satz der beiden Zölle.

Sie werden weiterhin einer Reihe von Unternehmen auferlegt, darunter Archer Daniels Midlands Co und Cargill.

Der erste Fall wurde vom European Biodiesel Board im Namen von EU-Herstellern wie der französischen Firma Saipol und der deutschen Verbio eingereicht.





Source link

Leave a Reply