EU-Abgeordnete befürchten „Greenwashing“ in EU-Wiederherstellungsplänen – EURACTIV.com


Die Grünen-Fraktion im Europäischen Parlament warnte am Mittwoch (2. Juni) davor, dass die nationalen Ausgabenpläne der EU-Mitgliedstaaten die Zusagen nicht erfüllen, den Klimawandel umzukehren, der das Herzstück des massiven Wiederaufbaufonds des Blocks ist.

Die Vorsitzenden der Fraktion sagten, die Prüfung der nationalen Vorschläge habe „ernsthafte Zweifel“ an der Einhaltung der klimafreundlichen Ziele des Konjunkturprogramms geweckt.

Der vor einem Jahr vereinbarte Wiederaufbaufonds der EU in Höhe von 750 Milliarden Euro (915 Milliarden US-Dollar) soll das Ziel des Blocks erfüllen, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen, wobei 37 % der Ausgaben des Plans zur Erreichung dieses Ziels vorgesehen sind.

„Es nur zu einer weiteren Greenwashing-Übung werden zu lassen, wird der Glaubwürdigkeit des EU-Grünen Deals ernsthaft schaden“, sagte der belgische Europaabgeordnete Philippe Lambert, Co-Vorsitzender der Grünen-Fraktion.

In einem Brief an EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und andere EU-Beamte beklagten hochrangige Abgeordnete, dass „nicht genug getan wird, um sicherzustellen, dass die nationalen Pläne dem Buchstaben – und dem Geist – des Gesetzes entsprechen“.

EU stimmt zu, 37 % des Wiederaufbaufonds für den grünen Übergang bereitzustellen

Die Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament und den EU-Mitgliedstaaten über den Coronavirus-Wiederherstellungsfonds des Blocks wurden am frühen Freitagmorgen (18. Dezember) abgeschlossen und 265 Milliarden Euro der insgesamt 672,5 Euro freigesetzt, die für den grünen Übergang in den EU-Ländern zur Verfügung stehen.

Der Brief listete eine Reihe von Verstößen von mehreren der rund 20 Mitgliedstaaten auf, die ihre Pläne bereits eingereicht haben. Die Kommission hat zwei Monate Zeit, um die nationalen Vorschläge zu genehmigen.

Zu den Klagen der Grünen gehören Vorwürfe, die Ausgaben für den öffentlichen Nahverkehr in Polen und Slowenien seien fälschlicherweise als emissionsarm gekennzeichnet worden.

In ähnlicher Weise behauptete der MdEP, dass Investitionen in Hybridfahrzeuge in Deutschland, Frankreich und der Tschechischen Republik fälschlicherweise als geeignete grüne Kriterien eingestuft wurden, während in Italien landwirtschaftliche Geräte durch Dieselmaschinen ersetzt werden sollten.

„Keine Investitionen im Zusammenhang mit fossilen Brennstoffen sollten als klimarelevant gekennzeichnet werden“, forderte der Brief.

Die Abgeordneten forderten die Kommission auch auf, das EU-Prinzip „keine wesentlichen Schäden“ in Bezug auf Umweltschäden genauer zu berücksichtigen.

Pläne, Kohleheizungen durch Gaskessel zu ersetzen und als grün gekennzeichnet zu werden, müssten noch einmal geprüft werden, heißt es in dem Schreiben.

Bedenken hinsichtlich grüner Ausgaben geäußert, da die EU mit dem Konjunkturprogramm voranschreitet

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert, die Umsetzung ihrer nationalen Ausgabenpläne zu beschleunigen, um den 750-Milliarden-Euro-Wiederherstellungsfonds der EU zu nutzen wie das Geld ausgegeben werden kann.





Source link

Leave a Reply