Es ist Zeit, die Klimaagenda in Richtung Finanzen zu wenden – POLITICO



Mohamed Nasheed ist der Sprecher des Parlaments der Malediven, der ehemalige Präsident der Malediven und Botschafter der Ambitionen des Climate Vulnerable Forum.

Die weltweit führenden Wissenschaftler haben einen düsteren Bericht veröffentlicht, in dem extreme Wetterereignisse mit dem Klimawandel und übermäßigen Treibhausgasemissionen durch den Menschen in Verbindung gebracht werden. Sie warnen auch davor, dass die aktuellen Eindämmungsmaßnahmen nicht annähernd ehrgeizig genug sind, um den Schaden einzudämmen.

Die am Montag vom Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) veröffentlichte Einschätzung ist besonders düster für klimagefährdete Länder, die mit den schlimmsten Auswirkungen eines Klimawandels konfrontiert werden. Angesichts des Zustands der Klimakrise haben sie keine andere Wahl, als sich an die sich verschlechternden Bedingungen anzupassen. Dabei stehen sie jedoch vor einer großen finanziellen Hürde.

Die unerzählte Geschichte und Herausforderung der Klimaanpassung liegt in der wirtschaftlichen Notlage klimagefährdeter Länder, die in Schulden gefangen sind. Da ein Großteil ihrer Steuereinnahmen an ihre Gläubiger gezahlt wird, wird die wirtschaftliche Sackgasse, mit der sie konfrontiert sind, in globalen Klimadiskussionen zu oft übersehen. Sehr oft wird diesen Nationen vorgeworfen, Entwicklungskredite missbraucht zu haben. Die Realität ist viel komplizierter.

Ein kürzlich vom Parlament der Malediven vorgelegter Bericht ergab, dass die Schuldenfalle gefährdeter Länder häufig darin besteht, dass Kreditgeber Gelder für Projekte ohne angemessene Ausschreibungsverfahren oder Governance-Mechanismen zur Verfügung stellen. Viele der Projekte sind daher wirtschaftlich nicht tragfähig und der verschuldete Staat kann den Kredit nicht zurückzahlen.

Die extremen Wetterereignisse des vergangenen Jahres haben das Problem dringlicher gemacht, da viele der Länder im Climate Vulnerable Forum (CVF) – die die am stärksten klimagefährdeten Nationen der Welt sind – Kredite aufgenommen haben, ohne damit zu rechnen, dass sie es auch haben würden ihre Ausgaben für Klimaanpassungsmaßnahmen zu erhöhen.

Kreditgeber müssen verstehen, dass diese Länder ihre Schulden nicht bezahlen können und gleichzeitig die Herausforderung der Anpassung an sich verschlechternde Klimabedingungen meistern.

Klimagefährdete Länder müssen dringend ihre Schulden umstrukturieren, um auf die Krise reagieren zu können, und sie müssen ihre Gläubiger darüber transparent informieren. Die Regierungen sollten gemeinsam ihre Entscheidung bekannt geben, ein umfassendes Umschuldungsprogramm einzuleiten.

Dies ist umso dringender, als es keine Finanzhilfe aus den Industrieländern gibt. Obwohl sich wohlhabende Nationen bereits 2009 bereit erklärten, klimagefährdeten Ländern 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr zur Verfügung zu stellen, wurde dieses Versprechen nie eingehalten.

Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung betrug der Gesamtbetrag, der 2016, 2017 und 2018 bereitgestellt und mobilisiert wurde, 58,2 Milliarden US-Dollar, 71,2 Milliarden US-Dollar bzw. 78,9 Milliarden US-Dollar. Das ist eine riesige Lücke. Und selbst die Zusage, Beiträge zu erheben, um das Jahresziel von 100 Milliarden Dollar bei der diesjährigen G7 zu erreichen, wird wahrscheinlich nicht ausreichen, um einen Unterschied zu machen.

Während sich der Klimanotstand verschärft, stehen klimagefährdete Länder an vorderster Front. Unsere Nationen werden von Stürmen, Dürren und steigenden Meeresspiegeln heimgesucht, aber unsere Stimmen werden auf der globalen Bühne oft vernachlässigt. Das muss sich ändern.

Der IPCC-Bericht und andere derartige Warnungen müssen alle Regierungen dazu bewegen, Maßnahmen zur Begrenzung der CO2-Emissionen zu ergreifen. Es ist wahrscheinlich, dass unser Klima extreme Ereignisse hervorruft und wir sie nicht vorhersagen können. Aber was wir heute tun, kann die Schwere ihrer Auswirkungen begrenzen und uns besser darauf vorbereiten, darauf zu reagieren.

Dies ist der Moment für Länder mit hohen Emissionen, ehrliche Hilfe anzubieten, und für Regierungen klimagefährdeter Länder, ihre Regierungsführung in Ordnung zu bringen und sich um ihre Finanzen zu kümmern.

.



Source link

Leave a Reply