Erkundung des Ökosystems der Antibiotikaresistenz – EURACTIV.com


Antimikrobielle Resistenz (AMR) ist die Fähigkeit von Mikroorganismen, sich zu entwickeln, um Antibiotika zu widerstehen, was dazu führt, dass Infektionen zunehmend unbehandelbar werden.

AMR fordert bereits jedes Jahr bis zu 33.000 Menschenleben in der EU, aber dies wird sich drastisch verschlechtern, da AMR bis 2050 eine größere Todesursache als Krebs sein wird.

Aber trotz der drohenden Gefahr, die AMR darstellt, sind Forschung und Entwicklung in diesem Bereich aufgrund einer Kombination aus unberechenbarem Markt, fehlenden Anreizen und hohen damit verbundenen Kosten seit vielen Jahren blockiert.

Dies hat zur Entstehung eines „toxischen“ Kreislaufs geführt, der durchbrochen werden muss, aber die Frage ist, wie dies erreicht werden kann.

In diesem Sonderbericht untersucht EURACTIV das Ökosystem der AMR und konkrete Vorschläge, wie dieser tödlichen Bedrohung begegnet werden kann.





Source link

Leave a Reply