Elon Musk wird Twitters größter Anteilseigner, nachdem er einen Anteil von 9,2 % am Unternehmen übernommen hat

Elon Musk ist nach dem Kauf einer 9,2-prozentigen Beteiligung an dem Social-Media-Unternehmen Twitters größter Aktionär geworden.

Der reichste Mann der Welt kaufte fast 73,5 Millionen Aktien, wie ein bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereichtes Dokument zeigt.

Damit besitzt der Tesla-Mitbegründer mehr als das Vierfache der Anteile von Twitter-Gründer Jack Dorsey, der 2,25 Prozent besitzt.

Seine passive Beteiligung an dem Unternehmen wird basierend auf dem Freitagsschluss der Aktie auf bis zu 2,9 Milliarden US-Dollar geschätzt, und die geschätzten Kosten der Transaktion beliefen sich laut dem Aktienkurs am 14. März, als er die Aktien kaufte, auf 2,4 Milliarden US-Dollar.

Die Nachricht ließ die Twitter-Aktie im vorbörslichen Handel um mehr als 26 Prozent steigen, bevor die Wall Street am Montag eröffnet wurde.

Elon Musk ist mit einem Anteil von 9,2 Prozent an dem Social-Media-Unternehmen Twitters größter Anteilseigner geworden

Die Nachricht ließ die Twitter-Aktie im vorbörslichen Handel um mehr als 26 Prozent steigen, bevor die Wall Street am Montag eröffnet wurde

Die Nachricht ließ die Twitter-Aktie im vorbörslichen Handel um mehr als 26 Prozent steigen, bevor die Wall Street am Montag eröffnet wurde

Aktien anderer Social-Media-Unternehmen, darunter Meta Platforms und Snapchat-Eigentümer Snap Inc, wurden ebenfalls höher gehandelt.

Musks Anteil an Twitter wird als passive Investition betrachtet, was bedeutet, dass er ein langfristiger Investor ist, der versucht, seinen Kauf und Verkauf der Aktien zu minimieren.

„Wir würden erwarten, dass diese passive Beteiligung nur der Beginn umfassenderer Gespräche mit dem Vorstand/Management von Twitter ist, die letztendlich zu einer aktiven Beteiligung und einer potenziell aggressiveren Eigentümerrolle von Twitter führen könnten“, schrieb Dan Ives von WedBush Securities frühzeitig in einer Kundenmitteilung Montag.

Am selben Tag, an dem das SEC-Dokument eingereicht wurde, forderte Musk Wladimir Putin auf Twitter zu einem Kampf heraus.

Der Mogul hat Fragen über die Möglichkeit aufgeworfen, auf Twitter frei zu kommunizieren, und letzten Monat über Redefreiheit und die Social-Media-Plattform getwittert.

Der reichste Mann der Welt kaufte fast 73,5 Millionen Aktien, wie ein bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereichtes Dokument zeigt

Der reichste Mann der Welt kaufte fast 73,5 Millionen Aktien, wie ein bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereichtes Dokument zeigt

Am selben Tag, an dem das SEC-Dokument eingereicht wurde, forderte Musk Wladimir Putin auf Twitter zu einem Kampf heraus

Am selben Tag, an dem das SEC-Dokument eingereicht wurde, forderte Musk Wladimir Putin auf Twitter zu einem Kampf heraus

„Meinungsfreiheit ist für eine funktionierende Demokratie unerlässlich. Glauben Sie, dass sich Twitter strikt an dieses Prinzip hält?’ er hat getwittert.

In einem separaten Tweet sagte Musk, dass er ernsthaft über die Schaffung einer neuen Social-Media-Plattform nachdenke.

Musk antwortete auf die Frage eines Twitter-Nutzers, ob er den Aufbau einer Social-Media-Plattform in Betracht ziehen würde, die aus einem Open-Source-Algorithmus und einer Plattform besteht, die der Meinungsfreiheit Vorrang einräumt und bei der Propaganda minimal ist.

Ebenfalls im vergangenen Monat bat Musk einen Bundesrichter, eine Vorladung von Wertpapieraufsichtsbehörden aufzuheben und eine Gerichtsvereinbarung von 2018 zu verwerfen, in der Musk seine Posts auf Twitter von jemandem vorab genehmigen lassen musste.

Die US-Wertpapieraufsichtsbehörden sagten, sie hätten die rechtliche Befugnis, Tesla und Musk wegen seiner Tweets vorzuladen, und dass Musks Schritt, eine gerichtliche Vereinbarung von 2018 zu verwerfen, dass seine Tweets vorab genehmigt werden, nicht gültig ist.

Musks Enthüllung über seine Beteiligung an Twitter-Aktien kommt zwei Tage, nachdem Tesla Inc. glanzlose Produktionszahlen für das erste Quartal veröffentlicht hat.

Das bedeutet, dass der Tesla-Mitbegründer mehr als das Vierfache der Aktien von Twitter-Gründer Jack Dorsey (im Bild) besitzt, der 2,25 Prozent besitzt

Das bedeutet, dass der Tesla-Mitbegründer mehr als das Vierfache der Aktien von Twitter-Gründer Jack Dorsey (im Bild) besitzt, der 2,25 Prozent besitzt

Während das Unternehmen in diesem Zeitraum 310.000 Fahrzeuge auslieferte, lag die Zahl leicht unter den Erwartungen.

Der Unternehmer ist ein häufiger Nutzer von Twitter, obwohl er mit seinen Posts gelegentlich in heißes Wasser geraten ist.

Er hat seit seinem Beitritt im Jahr 2009 über 80 Millionen Follower auf der Website und hat die Plattform genutzt, um mehrere Ankündigungen zu machen, darunter die Anspielung auf einen Go-Private-Deal für Tesla, der ihn einer behördlichen Prüfung aussetzte.

Musk und Dorsey hatten einige Gemeinsamkeiten in Bezug auf die Ablehnung des sogenannten Web3, eines vagen Begriffs für eine utopische Version des Internets, das dezentralisiert ist.

Musk ist auch Gründer und CEO von SpaceX und leitet das Brain-Chip-Startup Neuralink und das Infrastrukturunternehmen The Boring Company.

Dorsey trat im November nach 15 Jahren an der Spitze als Twitter-CEO zurück.

Er bleibt CEO von Square Inc, dem äußerst erfolgreichen Finanzzahlungsunternehmen, das er 2010 mitbegründet hat, und hält Anteile an Twitter.

source site

Leave a Reply