Elektrofahrzeuge: EVs sind billiger im Betrieb als Benzinautos, behauptet der Ex-Top-Gear-Moderator

Quentin Willson, ehemaliger Moderator von Top Gear und Botschafter von FairCharge, sagte gegenüber Express.co.uk, dass die Gesamtkosten für den Betrieb eines Elektroautos viel niedriger sind als die eines Verbrennerautos. Der Fernsehmoderator behauptete auch, dass die Gebrauchtwerte von Elektrofahrzeugen steigen.

Angesichts der sich abzeichnenden erheblichen und nachteiligen Auswirkungen des Klimawandels, gepaart mit der aktuellen Kraftstoffkrise, die die Benzin- und Dieselpreise auf Rekordhöhen steigen lässt, wendet sich die britische Öffentlichkeit zunehmend alternativen Transportmitteln zu – und dazu gehört auch eine rasche Umstellung auf Elektroautos.

Eine von Next Green Car durchgeführte Studie zeigte ein Wachstum von 74 Prozent bei zugelassenen Elektroautos seit 2020.

Hinzu kommt, dass allein im März in Großbritannien mehr Elektrofahrzeuge gekauft wurden als im gesamten Jahr 2019.

Britische Fahrer haben im vergangenen Monat fast 40.000 neue Elektrofahrzeuge zugelassen.

LESEN SIE MEHR: Der britische Rat, der die meisten Bußgelder für Busspuren verhängt, verdient 3,7 Millionen Pfund

Vor diesem Hintergrund würden die Kosten für das Aufladen eines 60-kWh-Elektroautos für 200 Meilen Reichweite zwischen £11 und £12 liegen.

EDF Energy sagte: „Strom kostet viel weniger als Benzin oder Diesel, und Elektroautos erfordern weniger Wartung als ein Verbrennungsmotor (ICE).

„Darüber hinaus werden verschiedene Anreize angeboten, wie z. B. staatliche Zuschüsse oder Programme, Ermäßigungen oder Befreiungen von der Kfz-Verbrauchsteuer sowie die Befreiung von der Kraftstoffsteuer.“

Die Ladekosten variieren je nach Ladepunktnetz und Standort der Ladepunkte, aber im Durchschnitt wird berichtet, dass sie ein Fünftel des Kraftstoffpreises kosten.

EDF Energy sagte: „Viele lokale Behörden bieten Ladestationen auf der Straße einen Pay-per-Session-Ansatz an. Gelegentlich können sie kostenlos verwendet werden, wenn Sie Zugriff auf ein Netzwerkabonnement haben.“

Die Kosten hängen auch von der Nennleistung des von Ihnen verwendeten Ladegeräts sowie von der Batteriegröße des Autos ab, und das Timing kann zwischen 30 und 60 Minuten bis zu 10 Stunden dauern.

Die Preise werden in Pence pro Kilowattstunde (kWh) und Pod Point-Schnellladegeräten gemessen. kosten zum Beispiel 23 Pence/kWh bei Lidl und 24 Pence/kWh bei Tesco.

Dies entspricht etwa 6-7 £ für 30 Minuten Ladezeit (und für ein durchschnittliches Elektrofahrzeug entspricht dies einer Reichweite von etwa 100 Meilen).


source site

Leave a Reply