Elektroautos: Mehrheit der Autofahrer gibt an, dass sie erst umsteigen, wenn sie „unbedingt müssen“ | Wissenschaft | Nachrichten

Im Rahmen umfassenderer Pläne zur Eindämmung der CO2-Emissionen hat die Regierung das Jahr 2030 als den Zeitpunkt festgelegt, ab dem es nicht mehr möglich sein wird, ein neues Auto mit Benzin- oder Dieselantrieb zu kaufen. Derzeit sind nur 3 Prozent der Autos in Großbritannien vollelektrisch, weitere 2 Prozent sind Hybridfahrzeuge. Die Regierung hat Schritte unternommen, um die Einführung von Elektrofahrzeugen attraktiver zu machen – beispielsweise durch die Erhöhung der Investitionen in Ladestationen und das Angebot steuerlicher Anreize. Die durchschnittlichen Kosten für Elektrofahrzeuge sind jedoch im letzten Jahr von 34.000 £ auf 39.000 £ gestiegen – und es scheint, dass dies die Fahrer davon abhalten könnte, den Wechsel vorzunehmen.

Inmitten der gegenwärtigen Lebenshaltungskostenkrise befragten Forscher der Preisvergleichsseite Quotezone.co.uk 500 Kfz-Versicherungsnehmer zu ihrer Einstellung zu Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen gegenüber Elektrofahrzeugen und darüber, was sie für kostengünstiger hielten.

Befragt wurden sowohl Benzin- und Diesel-Pkw-Fahrer als auch Besitzer von Elektrofahrzeugen.

Die Umfrage ergab, dass 59 Prozent der Benzin- oder Dieselautofahrer angeben, dass sie den Kauf eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs nur dann in Betracht ziehen, wenn sie „unbedingt müssen“.

Im Gegensatz dazu sagten 26 Prozent, dass sie „innerhalb der nächsten fünf Jahre“ auf Elektro umstellen würden, und 10 Prozent gaben an, „jetzt kaufen“ oder „so bald wie möglich“ kaufen zu wollen.

Unterdessen gaben nur 4 Prozent an, „kurz vor Ablauf der Frist“ zu kaufen.

Das Haupthindernis für die Einführung von Elektroautos scheint nicht die Art der Technologie zu sein, sondern der aktuelle Preis solcher Fahrzeuge.

Tatsächlich ergab die Umfrage, dass 35,7 Prozent der britischen Fahrer Elektroautos für „zu teuer“ halten.

Weitere Einwände gegen den Wechsel waren Reichweitenängste – angeführt von 36 Prozent der Befragten – und Bedenken hinsichtlich der Verfügbarkeit öffentlicher Ladepunkte, die von 19 Prozent der Befragten geäußert wurden.

LESEN SIE MEHR: Großbritannien stärkt den „weltweit führenden“ Luftfahrtsektor mit 273 Millionen Pfund Sterling

Während die anfänglichen Kosten Fahrer möglicherweise davon abhalten, Elektrofahrzeuge zu kaufen, scheint es für diejenigen, die den Sprung wagen, einen finanziellen Vorteil zu geben.

Von den Befragten mit Elektroautos gaben 58 Prozent an, dass sie im Vergleich zu ihren vorherigen Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen jeden Monat mehr als 100 £ an Kraftstoffkosten sparen, während 37 Prozent angaben, dass sie weniger als 100 £ pro Monat sparen.

Tatsächlich gaben weniger als 6 Prozent der Elektroautofahrer an, dass sie nicht glauben, dass sie nach dem Umstieg von fossilen Brennstoffen auf elektrische Energie Einsparungen erzielen würden.

Der Besitz eines Elektrofahrzeugs scheint unterdessen die Reichweitenangst zu zerstreuen – die nur von 20 Prozent der Elektroautofahrer gespürt wurde.

25 Prozent der Befragten gaben jedoch an, dass es nicht genügend elektrische Ladepunkte gebe, 19 Prozent gaben an, dass sie den Umgang mit defekten Ladestationen nicht mochten, und 18 Prozent äußerten Bedenken wegen steigender Stromkosten.

NICHT VERPASSEN:
Russlands „nationale Sicherheitsbedrohung“ könnte „die britische Wirtschaft zum Erliegen bringen“ [INSIGHT]
Affenpocken: WHO benennt Krankheit wegen Stigmatisierungsbedenken um [REPORT]
Ende der Weltwarnung als Menschheit am Rande des „Massensterbens“ [ANALYSIS]

Greg Wilson, Gründer von Quotezone.co.uk, sagte: „Es ist wirklich interessant zu sehen, was die Leute davon abhält, elektrisch zu fahren.

„Auch hier scheinen der Mangel an Infrastruktur und der Autopreis die Hauptübeltäter zu sein, die einen Wechsel unpraktisch machen.

„Der Anstieg der Autopreise ist höchstwahrscheinlich auf die Neuwagenknappheit zurückzuführen – verursacht durch Materialmangel und logistische Probleme in ganz Europa – was zu einem Anstieg der Käufer führt, die sich für „fast neue“ gebrauchte Benzinautos entscheiden.

„Ein positiver Punkt für diejenigen, die sich Sorgen um die Kosten machen, ist, dass Versicherungen für Elektroautos jetzt leichter verfügbar sind, da die meisten Versicherungsanbieter Elektroautos in ihr Angebot aufgenommen haben, was es den Verbrauchern erleichtert, sich umzusehen und eine wettbewerbsfähige Prämie zu erhalten .“


source site

Leave a Reply