Elektroautos könnten ohne clevere Heiztipps 25 Prozent an Reichweite verlieren

Autofahrer in Großbritannien haben seit Dezember mit Gefriertemperaturen zu kämpfen, wobei diese Woche in einigen Regionen Frost und Schnee brachte. Infolgedessen sind sich viele Fahrer von Elektrofahrzeugen und sogar einige, die an einen Wechsel denken, möglicherweise nicht bewusst, wie sich die Kälte auf die Autobatterie auswirkt.

EV-Batterien haben laut Osprey Charging eine optimale Betriebs- und Ladetemperatur von etwa 20-25 Grad.

Bei niedrigen Außentemperaturen in den Wintermonaten müssen Autofahrer mit einem Reichweitenverlust von 10 bis 15 Prozent rechnen, bei voll aufgedrehter Fahrzeugheizung sogar mit weiteren 10 Prozent.

Da Elektrofahrzeuge zu den technologisch fortschrittlichsten Fahrzeugen auf dem Markt gehören, haben Fahrer zahlreiche Möglichkeiten, ihre Autos bei kaltem Wetter aufzuwärmen.

In einem exklusiven Gespräch mit Express.co.uk gab Ian Johnston, CEO von Osprey Charging, Fahrern einige wichtige Tipps, wie sie ihr Fahrzeug warten können.

LESEN SIE MEHR: Die neue ULEZ-Erweiterungssteuer wird die Fahrer später in diesem Jahr „belasten“.

Fahren vor dem Schnellladen

Wenn die Batterie kalt ist, ist die chemische Reaktion, die sie wieder auflädt, langsamer und das Batteriemanagementsystem des Autos verwendet etwas eingehende Energie, um die Batterie auf optimale Temperatur zu bringen.

Um also nicht länger als nötig an einer öffentlichen Ladestation zu warten, sollten Autofahrer versuchen, eine Weile zu fahren, bevor sie zum Aufladen anhalten.

Dies (und das Vorheizen) wärmt den Akku auf, sodass er beim Einstecken schneller eine hohe Laderate erreichen kann.

Ausflüge planen

Mit über 6.000 öffentlichen Schnellladepunkten in ganz Großbritannien ist es jetzt einfacher denn je, die Batterie ihres Elektrofahrzeugs während der Fahrt aufzuladen.

Indem sie sich fünf Minuten Zeit nehmen, um ihre Route basierend auf den Standorten der Ladestationen zu planen, können die Fahrer ihre Batterie einfach warm und optimiert halten.

Osprey zum Beispiel verfügt über Ladegeräte in ganz Großbritannien, vom Norden Schottlands bis hinunter nach Cornwall, und mit der kontaktlosen Zahlungsoption für jedes dieser Ladegeräte können die Fahrer schnell unterwegs sein.


source site

Leave a Reply