Elektroautos: Autofahrer sollten beim Umstieg auf Elektroautos vorsichtig sein

Ein Experte hat Fahrer gewarnt, sorgfältig über den Umstieg auf ein Elektrofahrzeug nachzudenken. Elektroautos können im Vergleich zu Benzin- und Dieselalternativen sehr unterschiedlich sein und es kann einige Zeit dauern, sich an sie zu gewöhnen.

Da die Kraftstoffkosten auf Rekordniveau bleiben, könnten Autofahrer in ganz Großbritannien darüber nachdenken, auf ein Elektrofahrzeug umzusteigen.

Und Zahlen deuten darauf hin, dass dies tatsächlich der Fall sein könnte.

Allein im März kauften die Briten mehr Elektrofahrzeuge als im gesamten Jahr 2019.

Tom Hixon, Head of Instructor Support an der Bill Plant Driving School, sagte Express.co.uk jedoch exklusiv, dass Fahrer es sich zweimal überlegen sollten, bevor sie den Wechsel vornehmen.

LESEN SIE MEHR: Auto landet bei einem bizarren Parkvorfall auf zwei Wohnwagen

„Manchmal muss man sich verschiedene Elektrofahrzeuge ansehen und dasjenige finden, das zu seinem Lebensstil und seinen Bedürfnissen passt.“

Auch die Ladekosten von Elektrofahrzeugen scheinen zu steigen.

Fahrer von Elektrofahrzeugen müssen jetzt mehr als 220 £ pro Jahr ausgeben, um sich fortzubewegen. Dies ist nach Angaben des Fahrzeugversicherungsanbieters GoCompare und der führenden britischen Lade-App für Elektrofahrzeuge Zap-Map.

Die durchschnittlichen Kosten für das Aufladen eines Elektroautos im öffentlichen Hochgeschwindigkeitsnetz sind seit letztem Jahr um bis zu 3 Pence pro Meile gestiegen.

Steigende Energiepreise haben sowohl bei normalen als auch bei Schnell-/Ultraschnellladegeräten zu Preiserhöhungen geführt.

Die Untersuchung zeigte, dass das Aufladen an einem schnellen/ultraschnellen Gerät jetzt durchschnittlich 48 Pence pro kWh kostet, verglichen mit nur 35 Pence pro kWh im Dezember 2021.

Ebenso sind die Kosten pro kWh bei normalen Geräten im gleichen Zeitraum von 24 Pence auf 33 Pence gestiegen.

Trotzdem können EV-Enthusiasten behaupten, in einer besseren Position zu sein als Fahrer, die an der Zapfsäule tanken müssen.

Das liegt daran, dass das Aufladen eines Elektrofahrzeugs immer noch viel billiger ist als das Bezahlen von Benzin – mit etwa 326 £ weniger pro Jahr.

Bei den aktuellen Benzinpreisen durch die Decke würde es durchschnittlich 1.246 £ kosten, 8.000 Meilen (eine durchschnittliche jährliche Entfernung) in einem Benzinfahrzeug zurückzulegen, und nur 923 £ in einem Elektrofahrzeug; und dies berücksichtigt keine weiteren Kosteneinsparungen durch das Aufladen zu Hause oder auf langsameren Einheiten mit geringerer Leistung.


source site

Leave a Reply