Einzelhandelsgewinne treiben Aktienmarktrückgang voran

Die US-Aktienindizes fielen am Mittwoch, nachdem große Einzelhändler berichteten, dass steigende Kosten und schleppende Verkäufe die Gewinne belasteten, was die Wall Street auf Kurs brachte, die Volatilität des Jahres auszuweiten.

Der Dow Jones Industrial Average fiel im Morgenhandel um mehr als 600 Punkte, was einem Rückgang von etwa 1,9 % entspricht. Der S&P 500 fiel um 2,2 % und der technologieorientierte Nasdaq Composite gab um 2,3 % nach. Technologieaktien hatten am Dienstag eine Erholung der Märkte angeführt.

Die Aktien des Einzelhändlers Target sanken um 24 %, nachdem das Unternehmen Quartalsgewinne veröffentlicht hatte, die die Erwartungen der Analysten verfehlten, was durch Lieferkettenkosten und Inflationsdruck beeinträchtigt wurde. Wenn ein solcher Rückgang bis zum Handelstag anhält, wäre dies der schlechteste Tag für die Aktienperformance des Unternehmens seit dem Marktcrash im Oktober 1987.

Walmart WMT -6,86 %

Die Aktien fielen um 5,7 % und verlängerten damit den Rückgang von 11 % am Dienstag, nachdem der Einzelhändler berichtete, dass er durch höhere Lebensmittelpreise und andere steigende Kosten unter Druck gesetzt wird. Aktien von Dollar Tree Inc.

DLTR -16,14 %

fiel um 17 %, während Dollar General Corp.

DG -11,32 %

12 % verloren. Aktien der Costco Wholesale Corp.

um 11 % zurückgegangen.

„Wir sehen eine anhaltende Verschiebung in der Zusammensetzung des Konsums, weg von Gütern und zurück zu Dienstleistungen“, sagte Garrett Melson, Portfoliostratege bei Natixis Investment Managers. „Das wird diese Warenhändler natürlich belasten.“

Basiskonsumgüter und Nicht-Basiskonsumgüter waren am Mittwoch die Sektoren mit der schlechtesten Performance, die um 4,3 % bzw. 4,2 % zurückgingen.

Aktien sind in den letzten Wochen weitgehend gefallen, da die Anleger über die globalen Wirtschaftsaussichten, die Pläne der Zentralbanken zur Eindämmung der Inflation, geopolitische Spannungen und Chinas Null-Covid-Strategie nachdachten. Die Kulmination von Faktoren hat die Volatilität an den Märkten erhöht. Trotz der Rallye am Dienstag ist der S&P 500 in diesem Jahr um etwa 16 % gefallen.

Im Vordergrund der Gedanken der Anleger steht die jahrzehntelange Inflation in den USA, wie sehr die politischen Entscheidungsträger bereit sind, die finanziellen Bedingungen zu straffen, um sie zu dämpfen, und was dies für das Wirtschaftswachstum bedeutet. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, sagte am Dienstag, die Entschlossenheit der Zentralbank zur Bekämpfung der Inflation sollte nicht in Frage gestellt werden, selbst wenn dies einen Anstieg der Arbeitslosigkeit erfordert.

„Wir gehen davon aus, dass sich das Wachstum in den nächsten Monaten verlangsamen wird“, sagte Salman Ahmed, Global Head of Macro bei Fidelity International, und fügte hinzu, dass er davon ausgeht, dass die Maßnahmen der Fed zur Eindämmung der Inflation beitragen werden. „Dann wird der nächste Schritt für die Fed darin bestehen, sich auf den Wachstumsschock zu konzentrieren.“

Die Märkte sahen in letzter Zeit zunehmend wackelig aus: Aktien, Anleihen und Krypto sind alle gefallen, da die Anleger Schwierigkeiten haben, die großen Schwankungen zu bewältigen, die die Finanzmärkte auf der ganzen Welt erschüttern. Caitlin McCabe vom WSJ untersucht einige der Ursachen für die jüngste Marktwut. Foto: Spencer Platt/Getty Images

Die Mischung aus Bedenken, die die Märkte treffen, hat Herrn Ahmed dazu veranlasst, in den letzten Wochen einen vorsichtigeren Anlageansatz zu verfolgen, sagte er.

Investoren beobachten auch, ob Russlands Krieg gegen die Ukraine die geopolitischen Spannungen weiter verstärken könnte. Finnland und Schweden haben am Mittwoch offiziell die NATO-Mitgliedschaft beantragt, ein Schritt, der, wenn er genehmigt wird, die Sicherheitslandschaft Nordeuropas grundlegend verändern würde.

Auf den Rentenmärkten fiel die Rendite der 10-jährigen Benchmark-Schatzanleihe von 2,969 % am Dienstag auf 2,938 %. Renditen und Preise bewegen sich umgekehrt.

Brent-Rohöl, die internationale Benchmark für Öl, fiel um 1,2 % auf 110,57 $ pro Barrel. Die Ölpreise haben in den letzten Monaten sowohl auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine, der die Versorgung unterbrechen könnte, als auch auf Sperrungen in großen chinesischen Städten, die die Nachfrage beeinträchtigen, sehr reagiert. Die Regierung von Shanghai hat damit begonnen, die Stadt auf die Wiedereröffnung vorzubereiten.

In Übersee gab der pankontinentale Stoxx Europe 600 um 0,7 % nach. Das britische Pfund fiel um etwa 0,6 % gegenüber dem Dollar, nachdem neue Zahlen zeigten, dass die jährliche Inflation in Großbritannien im April mit 9 % ein Vier-Jahrzehnt-Hoch erreichte, da höhere Energiepreise durch die Stromrechnungen der Haushalte getrieben wurden.

In Asien zeigten neue Daten, dass Japans Wirtschaft in den ersten drei Monaten dieses Jahres geschrumpft ist, als Beschränkungen im Zusammenhang mit einem Wiederaufflammen von Covid-19-Infektionen die Verbraucherausgaben zurückhielten. Trotzdem schloss der japanische Nikkei 225 um 0,9 % höher.

Händler arbeiteten am Montag auf dem Parkett der New Yorker Börse.


Foto:

Courtney Crow/Associated Press

Kospi aus Südkorea und Hang Seng aus Hongkong legten am Mittwoch jeweils um 0,2 % zu. Der chinesische Shanghai Composite gab um etwa 0,2 % nach.

Schreiben Sie an Caitlin Ostroff unter [email protected]

Korrekturen & Erweiterungen
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, sagte am Dienstag, die Entschlossenheit der Zentralbank bei der Bekämpfung der Inflation dürfe nicht in Frage gestellt werden. Eine frühere Version dieses Artikels besagte fälschlicherweise, dass Mr. Powell die Erklärung am Mittwoch abgegeben hatte. (Korrigiert am 18. Mai.)

Copyright ©2022 Dow Jones & Company, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 87990cbe856818d5eddac44c7b1cdeb8

source site

Leave a Reply