Eine Studie sagt, dass die Nutzung des Smartphones pro Tag eine Stunde weniger macht Sie weniger ängstlich und zufriedener

Wenn Sie Ihre Smartphone-Nutzung um nur eine STUNDE pro Tag reduzieren, sind Sie weniger ängstlich, zufriedener mit dem Leben und treiben eher Sport, so Studienergebnisse

  • Laut einer Studie stieg die Lebenszufriedenheit, wenn Menschen ihr Smartphone weniger nutzten
  • Deutsche Wissenschaftler sagten, die Menschen seien auch weniger ängstlich und machten eher Sport
  • Ihre Studie umfasste 200 Personen, die ihr Smartphone eine Woche lang beiseite legten
  • Weitere 226 reduzierten die Zeit, in der sie das Gerät nutzten, um eine Stunde pro Tag

Eine Studie hat herausgefunden, dass die Verringerung der Smartphone-Nutzung um nur eine Stunde pro Tag Sie weniger ängstlich, zufriedener mit dem Leben und eher sportlich macht.

Die Forscher sagten, es sei „nicht notwendig, das Smartphone vollständig aufzugeben, um sich besser zu fühlen“, aber sie entdeckten, dass die Verringerung der täglichen Nutzung positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden einer Person hatte.

Frühere Studien haben gezeigt, dass die Nutzung von Smartphones mit Fettleibigkeit, Nackenschmerzen, Leistungseinbußen und suchtähnlichem Verhalten in Verbindung gebracht wird. Daher haben sich Experten der Ruhr-Universität Bochum in Deutschland daran gemacht, herauszufinden, wie viel zu viel ist.

Dr. Julia Brailovskaia und ihr Team wollten herausfinden, ob unser Leben ohne Smartphones tatsächlich besser ist, bzw. wie viel weniger Nutzung pro Tag gut für uns ist und ob es einen „Sweet Spot“ gibt.

Eine Studie hat herausgefunden, dass die Verringerung der Smartphone-Nutzung um nur eine Stunde pro Tag Sie weniger ängstlich, zufriedener mit dem Leben und eher sportlich macht (Archivbild)

Die Forscher rekrutierten 619 Personen für ihre Studie und teilten sie in drei Gruppen ein.

Insgesamt legten 200 Personen ihr Smartphone eine Woche lang beiseite, 226 reduzierten die Nutzungsdauer um eine Stunde pro Tag und 193 änderten nichts an ihrem Verhalten.

“Wir fanden heraus, dass sowohl der vollständige Verzicht auf das Smartphone als auch die Reduzierung seiner täglichen Nutzung um eine Stunde positive Auswirkungen auf den Lebensstil und das Wohlbefinden der Teilnehmer hatten”, sagte Dr. Brailovskaia.

„In der konsumreduzierten Gruppe hielten diese Effekte sogar länger an und waren damit stabiler als in der Abstinenzgruppe.“

Im Durchschnitt verbringen Menschen mehr als drei Stunden am Tag vor ihren Smartphone-Bildschirmen.

Wir durchsuchen Google, suchen nach Wegbeschreibungen, checken E-Mails oder das Wetter, kaufen ein, lesen die Nachrichten, schauen Filme und hängen in den sozialen Medien herum.

Aber Dr. Brailovskaia sagte, dies sei „sowohl ein Segen als auch ein Fluch“.

Die Forscher sagten, es sei „nicht notwendig, das Smartphone vollständig aufzugeben, um sich besser zu fühlen“, aber sie entdeckten, dass die Verringerung der täglichen Nutzung positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden einer Person hatte

Die Forscher sagten, es sei „nicht notwendig, das Smartphone vollständig aufzugeben, um sich besser zu fühlen“, aber sie entdeckten, dass die Verringerung der täglichen Nutzung positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden einer Person hatte

Die Forscher befragten alle Teilnehmer unmittelbar nach der Intervention, einen Monat und vier Monate später zu ihren Lebensgewohnheiten und ihrem Wohlbefinden.

Sie fragten, wie viel sie körperlich aktiv waren, wie viele Zigaretten sie am Tag rauchten, wie zufrieden eine Person mit ihrem Leben war und ob sie irgendwelche Anzeichen von Angst oder Depression zeigten.

Die einwöchige Intervention veränderte die Nutzungsgewohnheiten der Teilnehmer nachhaltig: Auch vier Monate nach Ende des Experiments nutzten die Mitglieder der Abstinenzgruppe ihr Smartphone durchschnittlich 38 Minuten weniger pro Tag als zuvor.

Die Gruppe, die während des Experiments täglich eine Stunde weniger mit dem Smartphone verbracht hatte, nutzte es nach vier Monaten sogar 45 Minuten weniger pro Tag als zuvor.

Gleichzeitig stiegen die Lebenszufriedenheit und die Zeit, die mit körperlicher Aktivität verbracht wurde, während die Symptome von Depressionen und Angstzuständen sowie der Nikotinkonsum abnahmen.

“Es ist nicht notwendig, das Smartphone vollständig aufzugeben, um sich besser zu fühlen”, sagte Dr. Brailovskaia. ‘Es kann eine optimale tägliche Nutzungszeit geben.’

Die Studie wurde im Journal of Experimental Psychology: Applied veröffentlicht.

ZEIT, DAS TELEFON AUFzulegen? MENSCHEN „VERBRINGEN FAST EIN DRITTEL IHRER WACHSTUNDEN AUF MOBILGERÄTEN“

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Menschen im vergangenen Jahr unglaubliche 4,8 Stunden am Tag oder fast ein Drittel ihrer wachen Zeit auf ihren Handys verbracht haben.

Der „State of Mobile“-Bericht von App Annie ergab, dass Verbraucher im Jahr 2021 weltweit eine Rekordzahl von 3,8 Billionen Stunden mit Mobiltelefonen verbracht haben.

Im Vereinigten Königreich betrug die durchschnittliche Zeit, die 2021 pro Tag mit Telefonen verbracht wurde, vier Stunden, weniger als der globale Durchschnitt von 4,8 Stunden für das Jahr.

Im Vereinigten Königreich betrug die durchschnittliche Zeit, die 2021 pro Tag mit dem Handy verbracht wurde, vier Stunden, weniger als der weltweite Durchschnitt von 4,8 Stunden für das Jahr

Im Vereinigten Königreich betrug die durchschnittliche Zeit, die 2021 pro Tag mit dem Handy verbracht wurde, vier Stunden, weniger als der weltweite Durchschnitt von 4,8 Stunden für das Jahr

Aber die mobile Nutzung in Großbritannien ist von drei Stunden pro Tag im Jahr 2019 auf 3,7 Stunden pro Tag im Jahr 2020 gestiegen.

Insgesamt war 2021 „rekordverdächtig“, da die Verbraucher weiterhin einen mobilen Lebensstil annehmen und sich von großen Bildschirmen entfernen, sagte das Unternehmen.

Insbesondere die Nutzung der chinesischen Video-Sharing-App TikTok verzeichnete im Vergleich zu 2020 weltweit einen Anstieg von 90 Prozent ohne China.

Mobile ist das Größte aller Zeiten und das bevorzugte Gerät der Zukunft“, sagte Theodore Krantz, CEO von App Annie.

“Der große Bildschirm stirbt langsam, da Mobilgeräte weiterhin Rekorde in praktisch jeder Kategorie brechen – verbrachte Zeit, Downloads und Einnahmen.”

Die Unternehmens- und App-Rankings, die im „State of Mobile 2022“-Bericht von App Annie berichtet werden, basieren auf verschiedenen Schätzungen zu Downloads, Verbraucherausgaben und Nutzung, die aus seinen Markteinblicken gewonnen wurden.

source site

Leave a Reply