Ein sich verschärfendes Wettrüsten in Asien – EURACTIV.com

Analysten warnen davor, dass Asien in ein sich beschleunigendes Wettrüsten abgleiten könnte, da die Länder auf Chinas militärisches Wachstum reagieren.

Hier ist eine Liste von Verteidigungssystemen, die mehrere asiatische Länder erwerben möchten.

AUSTRALIEN

Das Land kündigte am 16. September an, im Rahmen einer indopazifischen Sicherheitspartnerschaft mit den USA und Großbritannien mindestens acht Atom-U-Boote zu bauen.

Australien wird auch seine Langstreckenangriffsfähigkeit mit Tomahawk-Marschflugkörpern verbessern, die auf Marinezerstörern und Luft-Boden-Raketen für seine F/A-18 Hornet- und F-35A Lightning II-Jets eingesetzt werden, die Ziele in einer Entfernung von 900 km . treffen können (559 Meilen).

Langstrecken-Abwehrraketen (LRASM) werden auf seinen F/A-18F Super Hornet-Jets eingesetzt, während für seine Landstreitkräfte Präzisions-Lenkflugkörper vorgesehen sind, die Ziele aus über 400 km Entfernung zerstören können.

Es wird auch mit den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten, um Hyperschallraketen im Rahmen des trilateralen Sicherheitsabkommens AUKUS zu entwickeln.

Unabhängig davon genehmigte das US-Außenministerium im Juni den potenziellen Verkauf von 29 Boeing Co AH-64E Apache-Kampfhubschraubern an Australien im Wert von bis zu 3,5 Milliarden US-Dollar.

TAIWAN

Es kündigte am Freitag einen Plan an, in den nächsten fünf Jahren 240 Milliarden T$ (8,69 Milliarden US-Dollar) auszugeben, um seine Waffenfähigkeiten zu verbessern – ein Programm, das wahrscheinlich Langstreckenraketen und vorhandene Marschflugkörper umfassen wird.

Das Programm wird eine neue Rakete umfassen, die laut taiwanesischen Medien eine Reichweite von bis zu 1.200 km haben könnte und eine verbesserte Version der Hsiung Sheng-Marschflugkörper ist.

Im Jahr 2020 genehmigte die US-Regierung den potenziellen Verkauf von 100 von Boeing hergestellten Harpoon Coastal Defense Systems, drei Waffensystemen einschließlich Raketen, Sensoren und Artillerie sowie vier hochentwickelten Luftdrohnen an Taiwan. Sie haben einen Gesamtwert von etwa 5 Milliarden US-Dollar.

Im vergangenen Monat genehmigte Washington den potenziellen Verkauf von 40 Haubitzensystemen an Taiwan im Wert von bis zu 750 Millionen US-Dollar.

SÜDKOREA

Es testete am 15. September erfolgreich eine konventionelle U-Boot-gestützte ballistische Rakete (SLBM) und war damit das erste Land ohne Atomwaffen, das ein solches System entwickelte.

Es wird angenommen, dass es sich bei der Rakete um eine Variante der bodengestützten ballistischen Rakete Hyunmoo-2B des Landes mit einer Flugreichweite von etwa 500 km handelt.

Im vergangenen Jahr wurde die Hyunmoo-4-Rakete entwickelt, die eine Reichweite von 800 km hat und eine Nutzlast von 2 Tonnen aufnehmen kann.

Südkorea hat weitere neue Raketen vorgestellt, darunter eine Überschall-Marschflugkörper, die in Kürze eingesetzt werden soll

Im Rahmen des Plans, bis Ende der 2020er-Jahre einen Spionagesatelliten zu starten, strebte das Unternehmen auch die Entwicklung von Feststoffraketentriebwerken an und führte im Juli erfolgreich eine Testzündung durch.

Das Verteidigungsministerium hat in einem 2020 veröffentlichten Halbzeitplan einen Vorschlag zum Bau von drei U-Booten detailliert beschrieben. Beamte sagten, zwei von ihnen – mit einem Hubraum von 3.000 Tonnen und 3.600 Tonnen – werden auf Dieselmotoren basieren, lehnten es jedoch ab, anzugeben, wie der größte mit 4.000 Tonnen angetrieben werden würde.

Der Bau eines Atom-U-Bootes gehörte zu den Wahlversprechen von Präsident Moon Jae-in, aber er hat dies nach seinem Amtsantritt im Jahr 2017 nie offiziell angekündigt.

NORD KOREA

Im Juli 2019 zeigten nordkoreanische Staatsmedien, dass Staatschef Kim Jong Un ein großes, neu gebautes U-Boot inspiziert. Obwohl es die Waffen des U-Bootes nicht beschrieb, sagten Analysten, dass die scheinbare Größe des Schiffes darauf hindeutete, dass es für den Transport ballistischer Raketen ausgelegt war.

Später in diesem Jahr sagte das mit Atomwaffen bewaffnete Nordkorea, es habe erfolgreich eine neue SLBM vom Meer aus getestet und im Januar während einer Militärparade in Pjöngjang ein neues SLBM-Design präsentiert.

Laut staatlichen Medien habe das Land diesen Monat sein erstes eisenbahngestütztes Raketenabschusssystem getestet.

CHINA

Es produziert seine DF-26, eine Mehrzweckwaffe, die mit Atomsprengköpfen bestückt werden kann und eine Reichweite von bis zu 4.000 km hat, in Serie.

Bei einer Parade 2019 stellte China auch neue unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) vor und präsentierte seine vorrückenden Interkontinental- und Hyperschallraketen, die die Flugzeugträger und Stützpunkte angreifen sollen, die die US-Militärstärke in Asien untermauern.

Seine Hyperschallrakete, die als DF-17 bekannt ist, kann theoretisch mit einem Vielfachen der Schallgeschwindigkeit manövrieren, was es schwieriger macht, zu kontern.

Es verfügt auch über DF-41-Interkontinentalraketen, das Rückgrat der nuklearen Abschreckung Chinas, die mit mehreren Sprengköpfen die Vereinigten Staaten erreichen können.

JAPAN

Es hat Millionen von Dollar für Langstrecken-Luftwaffen ausgegeben und entwickelt eine neue Version einer auf Lastwagen montierten Anti-Schiffs-Rakete, den Typ 12, mit einer erwarteten Reichweite von 1.000 km.

Im Jahr 2020 genehmigte das US-Außenministerium einen Deal für Japan, um 105 Lockheed F-35-Kampfjets zu einem geschätzten Preis von 23 Milliarden US-Dollar nach Japan zu kaufen.


source site

Leave a Reply