Echte Geschlechtergleichstellung in Kasachstan angestrebt – EURACTIV.com

Seit der Unabhängigkeit im Jahr 1991 zielt Kasachstans Staatspolitik darauf ab, Frauen gesetzlich zu unterstützen, aber trotz Fortschritten gibt es Raum für Verbesserungen, schreibt Lazzat Ramazanova.

Lazzat Ramazanova ist Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Nationalen Kommission für Frauenangelegenheiten sowie Familien- und Demografiepolitik der Republik Kasachstan.

Während politische und wirtschaftliche Reformen im Mittelpunkt der laufenden Transformation Kasachstans stehen, sind soziale Reformen nicht weniger bedeutsam, zumal sie sich direkt auf das Leben der Menschen auswirken.

Als stellvertretende Vorsitzende der Nationalen Kommission für Frauenangelegenheiten und Familienpolitik habe ich mich darauf konzentriert, die Gleichstellung der Geschlechter und bessere Chancen für Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern und zu schützen.

Seit der Unabhängigkeit im Jahr 1991 zielt Kasachstans Staatspolitik darauf ab, Frauen gesetzlich zu unterstützen. Unser Land war das erste in seiner Region, das eine nationale Einrichtung zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter gründete, die Nationale Kommission für Frauen-, Familien- und Demografiepolitik. Die Regierung hat kürzlich einen speziellen Aktionsplan zur Gewährleistung der Gleichstellung der Geschlechter und zum Schutz der Rechte der Frau verabschiedet.

Dank eines robusten gesetzlichen Rahmens und der umgesetzten Initiativen wurden in den letzten Jahren positive Ergebnisse erzielt. Frauen machen mittlerweile fast 50 % der Erwerbstätigen im Land aus. Die Zahl der von Frauen geführten Unternehmen stieg im vergangenen Jahr um über 9 % und erreichte bis Ende 2021 625.100 Unternehmen. Es gibt rund 90.000 Unternehmerinnen unter 29 Jahren, eine Steigerung von über 37 %. Infolgedessen trägt das Unternehmertum von Frauen etwa 40 % zum BIP des Landes bei.

Auch im öffentlichen Dienst, in der Medizin, im Bildungswesen und in der Wissenschaft überwiegen Frauen. Der Anteil der Frauen mit Hochschulbildung übersteigt bereits den der Männer mit Hochschulabschluss.

Wir wollen auch, dass Frauen eine breitere Rolle in Politik und Entscheidungsfindung spielen. In diesem Zusammenhang wurde eine Anforderung für politische Parteien eingeführt, weniger als 30 % Frauen und Jugendliche auf den Listen ihrer Abgeordneten zu haben, wenn sie die jetzt reduzierte 5-Jahres-Hürde überschreiten. Dies würde ihre Vertretung in der Legislative nach den von Präsident Tokajew vorgeschlagenen vorgezogenen Parlamentswahlen für die erste Hälfte des Jahres 2023 erhöhen.

Natürlich gibt es viel Raum für Verbesserungen. Es bestehen nach wie vor geschlechtsspezifische Ungleichgewichte, insbesondere bei den Löhnen und dem Zugang zu Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten.

Beispielsweise verdienen Männer in ähnlichen Branchen rund 21 % mehr als Frauen. Um dem entgegenzuwirken, setzt die Regierung weiterhin Initiativen zur weiteren Stärkung der Gleichstellung der Geschlechter in unserem Land um, einschließlich derjenigen, die im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten empfohlen werden.

In diesem Jahr habe ich Treffen in Deutschland und den Vereinigten Staaten abgehalten, um diese Themen zu diskutieren, und ich freue mich darauf, mit meinen ausländischen Kollegen zusammenzuarbeiten, um allen Frauen in Kasachstan Möglichkeiten zu bieten.

Beispielsweise haben wir bei meinem Treffen im März mit Vertretern des US-Außenministeriums, von USAID, der Weltbank und der International Finance Corporation die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit bei spezifischen Initiativen zur Entwicklung von Frauenunternehmen erörtert, einschließlich Ressourcenzentren in Kasachstan für die Unterstützung von Unternehmerinnen.

Anfang dieses Jahres wurden 17 solcher Zentren in Regionen Kasachstans eröffnet, um Frauen zu stärken, Ungleichheiten abzubauen und ein nachhaltigeres Wirtschaftswachstum zu fördern, das auf dem Potenzial der gesamten Bevölkerung aufbaut.

Wir arbeiten auch aktiv mit internationalen Organisationen zusammen, einschließlich der Vereinten Nationen. In diesem Jahr lobte UN Women die Bemühungen Kasachstans, sich mit Fragen der Geschlechtergleichstellung zu befassen, und stellte fest, dass unser Land allein im letzten Jahr mehrere wichtige Schritte in diese Richtung unternommen hat: Wir sind den Aktionskoalitionen des Generation Equality Forums zu geschlechtsspezifischer Gewalt sowie zu wirtschaftlicher Gerechtigkeit und Rechten beigetreten ; nahm den Nationalen Aktionsplan für die Resolution 1325 des UN-Sicherheitsrates zu Frauen, Frieden und Sicherheit an; und schaffte die Liste mit 191 Berufen ab, die zuvor Männern vorbehalten waren.

Wir arbeiten weiterhin mit UN Women zusammen, um geschlechtsspezifische Gewalt, die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und eine breitere Vertretung auf Entscheidungsebene anzugehen. Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Rolle der Frau ist auch eine der Hauptprioritäten Kasachstans im UN-Menschenrechtsrat, einem Gremium, in das unser Land von 2022 bis 2024 gewählt wurde.

Als praktische Vorschläge zur Unterstützung von Frauen und Familien habe ich vorgeschlagen, die Abdeckung der Vorschulerziehung zu stärken und den Mangel an Plätzen in Kindergärten zu beheben. Anfang dieses Monats schlug Präsident Kassym-Jomart Tokayev vor, den bezahlten Mutterschaftsurlaub auf 18 Monate zu verlängern, eine deutliche Steigerung gegenüber den derzeitigen 12.

Dies kommt dem Wohlergehen der Kinder zugute, während Frauen weniger Gefahr laufen, ihren Arbeitsplatz oder ihr Einkommen zu verlieren. Ich empfehle auch die Einführung von Rechtsvorschriften zum Fernarbeitsformat für Elternzeit, die Familien dabei helfen würden, Kinder ohne nachteilige Auswirkungen auf ihre Finanzen großzuziehen. Das Wohl von Kindern und Familien würde auch von der Einführung spezieller Kinderkonten profitieren, die Dividenden aus dem Nationalfonds erhalten würden, der durch staatliche Einnahmen aus Ölexporten gefüllt würde.

Letztendlich sollten die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung der Rechte der Frau eine klare Priorität für unsere Regierung bleiben. In diesem Jahr belegte Kasachstan den 65. Platzth unter 146 Ländern im Gender Gap Report des Weltwirtschaftsforums, eine Verbesserung um 15 Positionen im Vergleich zu 2021. Bedeutende Fortschritte wurden im Abschnitt „Wirtschaftliche Teilhabe und Chancen“ erzielt, wo Kasachstan von Platz 47 aufstiegth bis zum 29th.

Obwohl dies lobenswerte Ergebnisse sind, insbesondere für unsere Region, wollen wir weiter gehen und höhere Positionen erreichen, indem wir unsere Frauen weiter unterstützen und eine echte Gleichstellung der Geschlechter sicherstellen. Mit der Kraft der Traditionen und des sozialen Konservatismus in unseren Gemeinschaften stehen wir Frauen täglich vor mehr Herausforderungen als unsere männlichen Kollegen. Dies erhöht jedoch nur unsere Motivation, härter zu arbeiten, um unsere Ziele zu erreichen.


source site

Leave a Reply