E10-Kraftstoffwechsel: Neue Additive können Autos vor den Korrosionsrisiken von neuem Benzin „schützen“

David Kaiser, Sprecher von Liqui Moly, sagte, ein Additiv würde einen „sehr, sehr guten“ Schutz gegen Metallteile und Aluminium bieten, wenn Autofahrer neues Benzin tanken. Er sagte, Additive verwenden “spezielle Moleküle”, die “an der Oberfläche des Metalls haften”, um Schlüsselteile zu schützen.

„Die Metallteile, zum Beispiel Aluminium oder ein Stahltank.

„Es schützt den Tank, es schützt die Kraftstoffpumpe, es schützt die Einspritzdüsen und alle Motorteile, die mit dem Kraftstoff in Berührung kommen.

„Wie macht das Additiv das? Das Additiv enthält spezielle Moleküle im Inneren, die an der Oberfläche des Metalls haften.

„Sie bilden eine sehr dünne Schicht und diese Schicht schützt vor dem Kontakt mit Wasser.“

„In Deutschland haben wir Kraftstoff ohne Ethanol, wir haben E5 und wir haben E10.

„Wenn ich längere Strecken fahre, nehme ich normalerweise E10 als Kraftstoff, warum? Das Ethanol hat eine hohe Verdunstung, daher braucht es viel Wärme, um zu verdampfen.

„Die Kühlung der Einlassventile ist besser, wenn man das Auto mit E10 betreibt.

„Aber der Super 7 hat einen Aluminiumtank und E10 ist gegenüber Aluminium etwas korrosiv.

„Wenn ich das E10 nehme, verwende ich normalerweise ein Additiv, um den Tank vor dieser Korrosion zu schützen.“


source site

Leave a Reply