E-Scooter: Polizei fordert Einzelhändler auf, Fahrer über „völlig illegale“ Privatfahrzeuge zu informieren

Die Metropolitan Police hat Einzelhändler aufgefordert, keine privaten E-Scooter zu verkaufen, ohne die Kunden auf die Regeln aufmerksam zu machen, die sie einhalten müssen. Wenn jemand mit einem privaten E-Scooter auf öffentlichen Straßen fährt, können ihm wegen Missbrauchs Geldstrafen und Beschlagnahmen drohen.

E-Scooter gelten von der Regierung als „motorisierte Transporter“ und unterliegen denselben Gesetzen und Vorschriften wie Kraftfahrzeuge.

Dies bedeutet, dass sie auch die gleichen gesetzlichen Anforderungen haben, einschließlich TÜV, Steuern und Lizenzen.

Da viele E-Scooter keine sichtbaren Rücklichter, keine Signal- oder Nummernschilder haben, dürfen sie nicht legal im Straßenverkehr verwendet werden.

Nach Angaben der Met Police wird die für die Umstände am besten geeignete Maßnahme getroffen, einschließlich eines festen Bußgeldbescheids für keine Versicherung mit einer Geldstrafe von 300 GBP und sechs Strafpunkten.

LESEN SIE MEHR: E10-Kraftstoffwechsel: Welche Autos können nicht mit E10-Kraftstoff betrieben werden? Volle Liste

„Natürlich ist es in Großbritannien völlig legal, einen E-Scooter zu besitzen und zu verkaufen.

„Aber es ist völlig illegal, sie im öffentlichen Raum zu verwenden, es sei denn, sie gehören zum TfL-Programm in London.

„Meine Botschaft an die Einzelhändler lautet: Stellen Sie sicher, dass die Botschaften für die Öffentlichkeit wirklich, wirklich klar sind und stellen Sie sicher, dass Sie verantwortungsbewusst handeln.“

Laut einem aktuellen Bericht des Verkehrsministeriums gab es im Jahr 2021 882 Unfälle mit E-Scootern.

Es gab 931 Verletzte bei Unfällen mit E-Scootern, davon 732 E-Scooter-Nutzer, von denen drei ums Leben kamen.

Auch andere Polizeikräfte in ganz Großbritannien haben Fahrer vor den rechtlichen Konsequenzen gewarnt, die ihnen drohen, wenn sie zu Weihnachten einen privaten E-Scooter fahren.

Die Polizei von West Midlands und der Rat von Wolverhampton haben beide Fahrer vor der korrekten Verwendung der Fahrzeuge gewarnt.

Mehr als 45 Städte in ganz Großbritannien haben in den letzten Jahren von der Regierung genehmigte E-Scooter-Testprogramme gestartet.

Fahrer, die die Scooter im Rahmen der Prüfung benutzen, müssen sich auch an die von der örtlichen Behörde festgelegten Regeln halten, insbesondere Geschwindigkeitsbegrenzungen und wo sie verwendet werden dürfen.

E-Scooter, die Teil von Tests sind, sind auf eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h beschränkt, wobei in einigen Gebieten die Geschwindigkeitsbegrenzungen niedriger sein müssen.

Die meisten Städte werden auch bestimmte Bereiche haben, in denen sie genutzt werden können, wobei der E-Scooter-Vermieter den Benutzern oft eine digitale Grenze in ihrer App bietet.

Fahrer können Test-E-Scooter auf der Straße und auf Radwegen nutzen, jedoch nicht auf Autobahnen oder Gehwegen.


source site

Leave a Reply