DWP fordert Leistungsempfänger dringend auf, beim Bezug von Weihnachtsgeld auf diesen Code zu achten | Persönliche Finanzen | Finanzen

Das Ministerium für Arbeit und Renten (DWP) hat den Kodex bestätigt, auf den die Menschen vor dem diesjährigen Weihnachtsbonus achten müssen.

Anspruchsberechtigte auf Altlastenzahlungen des DWP sollen als zusätzliche Unterstützung einen Betrag von 10 £ erhalten.

Normalerweise wird es von der Regierungsbehörde in der ersten Dezemberwoche an die Anspruchsberechtigten ausgezahlt.

Wenn auf dem Kontoauszug einer Person der Code „DWP XB“ erscheint, bedeutet dies, dass das Weihnachtsgeld ausgezahlt wurde.

Die Zahlung erfolgt automatisch, steuerfrei und berührt nicht den Anspruch einer Person auf andere DWP-Zahlungen.

Weiterlesen… Kann Sir Keir Starmer uns vor Moneygeddon retten?

Wer hat Anspruch auf das Weihnachtsgeld?

Anspruchsberechtigte auf die folgenden Leistungszahlungen des DWP haben Anspruch auf den diesjährigen Betrag von 10 £:

  • Invaliditätszahlung für Erwachsene
  • Unabhängigkeitszahlung der Streitkräfte
  • Anwesenheitsgeld
  • Pflegebedürftigkeit
  • Invaliditätszahlung für Kinder
  • Ständiges Pflegegeld (gezahlt im Rahmen von Arbeitsunfall- oder Kriegsrentensystemen)
  • Beitragsabhängiges Beschäftigungs- und Unterstützungsgeld (ab Eintritt in die Hauptleistungsphase nach den ersten 13 Anspruchswochen)
  • Behindertenlebensunterstützung
  • Invaliditätsgeld zum langfristigen Satz
  • Arbeitsunfallgeld (für Witwen oder Witwer)
  • Mobilitätszusatz
  • Rentengutschrift – das Garantieelement
  • Persönliche Unabhängigkeitszahlung (PIP)
  • Staatliche Rente (einschließlich gestaffelter Altersvorsorge)
  • Schwerbehindertenbeihilfe (vorübergehend geschützt)
  • Arbeitslosenzulage oder Arbeitslosengeld (gezahlt im Rahmen von Arbeitsunfall- oder Kriegsrentensystemen)
  • Kriegsinvaliditätsrente im gesetzlichen Rentenalter
  • Kriegswitwenrente
  • Zulage für verwitwete Mütter
  • Zulage für verwitwete Eltern
  • Witwenrente.

Wenn jemand glaubt, Anspruch auf diese Unterstützung zu haben, aber kein Weihnachtsgeld erhalten hat, sollte er sich an das nächstgelegene Jobcenter Plus oder den Rentendienst wenden.

Verheiratete Paare und solche, die in einer Lebenspartnerschaft leben, haben möglicherweise beide Anspruch auf einen Weihnachtsbonus, müssen jedoch beide eine der qualifizierenden DWP-Leistungen in Anspruch nehmen.

Wenn ein Partner jedoch keine der anspruchsberechtigten Leistungen erhält, hat er möglicherweise trotzdem Anspruch auf den Betrag von 10 £.

Dies ist der Fall, wenn beide bis Ende dieser Woche das gesetzliche Rentenalter überschritten haben.

Darüber hinaus muss sich der Partner während der Qualifikationswoche im Vereinigten Königreich, auf den Kanalinseln, auf der Isle of Man, in Gibraltar, in einem Land des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder in der Schweiz aufhalten.

Darüber hinaus müssen sie entweder Anspruch auf eine Erhöhung einer anspruchsberechtigten Leistung für ihren Partner oder Lebenspartner haben und die einzige anspruchsberechtigte Leistung, die sie beziehen, ist die Rentengutschrift

source site

Leave a Reply