DR. PHILIPA KAY: Wie Ihr Student an der Universität die Gefahren der Erstsemesterwoche (und darüber hinaus) überstehen kann

Sie kommen jeden September wie am Schnürchen: Studienanfänger. Ich kann sie im Wartezimmer erkennen, sie wirken ein wenig verloren und ein wenig zu jung, um alleine dort zu sein.

Der Beginn der Universität ist für Teenager eine seismische Veränderung. Es geht nicht nur um neue Stundenpläne und Vorlesungen – es geht darum zu lernen, dass, wenn die Toilettenpapierrolle aufgebraucht ist, keine mehr übrig sind, bis sie in den Laden gehen und sie kaufen.

Es geht auch darum, zu lernen, auf die eigene körperliche und geistige Gesundheit zu achten.

Da ich Hausärztin bin und selbst Mutter von drei Kindern bin (im Alter von acht, elf und 15 Jahren, also noch nicht ganz bereit für die Universität), würde ich einem anderen Elternteil als letztes sagen, er solle versuchen, sich keine Sorgen zu machen, denn natürlich machen wir uns Sorgen. Ich würde auch niemandem raten, gleichgültig zu sein, denn auch wenn wir versuchen, die Finger davon zu lassen, reicht ein wenig umsichtiger Rat und Hilfe viel aus.

Was müssen Teenager also wissen?

Der Beginn der Universität ist für Teenager eine seismische Veränderung. Es geht nicht nur um neue Stundenpläne und Vorlesungen – es geht darum zu lernen, dass, wenn die Toilettenpapierrolle aufgebraucht ist, keine mehr übrig sind, bis sie in den Laden gehen und sie kaufen

Das Wichtigste: Holen Sie sich alle lebenswichtigen Impfungen und suchen Sie sich einen neuen Hausarzt

Mein erster Ratschlag ist: Stellen Sie sicher, dass alle Impfungen auf dem neuesten Stand sind. Einer von acht Teenagern beginnt sein Studium ohne die MenACWY-Impfung, die vor vier Arten von Meningitis schützt. Es wird routinemäßig 14-Jährigen (in der 9. Klasse) angeboten. Wenn Sie jedoch glauben, dass Ihr Teenager es möglicherweise verpasst hat, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt.

Eine Dosis Erstsemester-Grippe überstehen

Wenn Studenten in ihr erstes Jahr kommen, gibt es oft eine Welle von Krankheitserregern, die zusammenfassend als Erstsemestergrippe bezeichnet wird.

Für viele Teenager ist es das erste Mal, dass sie eine Krankheit alleine bewältigen müssen, daher kann es entmutigend sein. Der Rat gilt jedoch für jede häufige Viruserkrankung der Atemwege: Trinken Sie viel Flüssigkeit, ruhen Sie sich aus und nehmen Sie bei Bedarf Paracetamol ein.

Zu den Symptomen können Husten, Halsschmerzen, laufende Nase und Fieber gehören. Normalerweise besteht kein Grund zur Sorge und das Problem verschwindet nach ein paar Tagen von selbst. Wenn sich die Symptome verschlimmern oder starke Kopfschmerzen oder Erbrechen, kalte Hände und Füße, Nackensteifheit, Lichtempfindlichkeit oder ein Ausschlag auftreten, der nicht verschwindet, wenn man ihn unter ein Glas drückt (sogenannter nicht erblassender Ausschlag), suchen Sie dringend medizinische Hilfe auf. Gehen Sie immer auf Nummer sicher.

Überprüfen Sie auch, ob alle ihre Auffrischungsimpfungen auf dem neuesten Stand sind – die Drei-in-Eins-Impfung gegen Diphtherie, Tetanus und Polio sowie die MMR-Impfung zur Impfung gegen Masern (im Vereinigten Königreich kommt es derzeit zu einem Ausbruch). Mumps und Röteln.

Die HPV-Impfung, die vor dem krebserregenden HPV-Virus schützt, sollte auch in der 9. Klasse verabreicht werden, aber manche Kinder verpassen sie. Sprechen Sie diesbezüglich noch einmal mit Ihrem Hausarzt. Wenn Ihr Teenager bereits weg ist, kann er seinen neuen Arzt nach all diesen Impfungen fragen.

Dies führt zu meinem nächsten Ratschlag: Lassen Sie sie sich so schnell wie möglich bei einem örtlichen Hausarzt anmelden.

Dies ist von entscheidender Bedeutung, da es der Schlüssel zum Zugang zur laufenden Versorgung sowohl durch Krankenhausberater als auch durch Teams für psychische Gesundheit ist. Jetzt wissen Sie, wo sie wohnen werden, sodass dies alles online erledigt werden kann.

Sie können eine örtliche Hausarztpraxis finden, indem Sie in Google auf „Hausarzt in Ihrer Nähe suchen“ tippen. Der Top-Hit sollte die GP-Finder-Seite der NHS-Website sein, mit der Sie nach Postleitzahlen nach Praxen suchen können. Die meisten verfügen über eine Website, auf der Sie sich registrieren können, die Registrierung ist jedoch auch persönlich möglich.

Möglicherweise muss Ihr Teenager ohnehin die Praxis aufsuchen, um eine erste Beurteilung vorzunehmen, bevor er Termine vereinbaren und Rezepte erhalten kann.

Die NHS-App ist auch nützlich, um Ihre Gesundheitsakte einzusehen, Bluttestergebnisse nachzuschlagen und bei Bedarf Wiederholungsrezepte zu bestellen.

Ich empfehle außerdem, sie bei einem örtlichen Zahnarzt registrieren zu lassen und ihnen unbedingt ein Erste-Hilfe-Set für zu Hause zu kaufen.

So behalten Sie den Überblick über langfristige Bedingungen

Viele Teenager erhalten fachärztliche Betreuung durch ein Krankenhausteam – dies kann von Asthma- oder Diabetesbehandlung bis hin zu entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder psychischer Behandlung reichen.

Sobald Sie sich beim neuen Hausarzt angemeldet haben, ist es am besten, dies bei der Erstbeurteilung zur Sprache zu bringen. Der Arzt sollte dann in der Lage sein, eine Überweisung an ein Team vor Ort vorzunehmen.

Das Kennenlernen einer neuen Gruppe von Ärzten kann entmutigend sein. Die Versuchung mag groß sein, zu Hause beim Team zu bleiben, aber ein einfacher Zugang zu Kontrolluntersuchungen, Beratung und Unterstützung ist sehr wichtig.

Wenn Ihrem Teenager die verschriebenen Medikamente ausgehen, kann die Apotheke vor Ort je nach Art des Medikaments einen Notfallvorrat bereitstellen, bis ein neues Rezept erhältlich ist.

Schwierige Gespräche, die geführt werden müssen

Es ist eine Tatsache, dass Jugendliche, wenn sie die Chance dazu haben, mit Alkohol, Sex und sogar Drogen experimentieren.

Auch wenn ich einen Laissez-faire-Ansatz nicht befürworten würde, wird eine harte Linie wahrscheinlich nach hinten losgehen. Stellen Sie sicher, dass sie wissen, dass sie zu Ihnen kommen oder anrufen können – bei Bedarf zu jeder Zeit –, wenn etwas schief geht.

Und wenn Sie einen Notruf erhalten, warten Sie, bis sich der Staub gelegt hat, bevor Sie vorschlagen, so viel zu trinken (oder was auch immer es war), das ist nicht die beste Idee.

Offene Kommunikation ist der Schlüssel. Versuchen Sie, Gespräche über Themen wie Empfängnisverhütung, Einwilligung, sexuelle Gesundheitstests, Alkohol und Drogenkonsum zu führen, die zum Alltag gehören. Nutzen Sie Nachrichtenereignisse oder Fernsehsendungen als Ausgangspunkt für Gespräche.

Oftmals kommen Eltern mit ihrem Teenager zu Verhütungsterminen (fast immer Mütter und Töchter). Ich empfehle ihnen, sicherzustellen, dass sie einen Vorrat an allem haben, was sie verwenden.

Sie sollten wissen, wo sich die örtliche Klinik für sexuelle Gesundheit befindet, und sich alle drei Monate oder bei einem neuen Partner testen lassen, wenn sie sexuell aktiv sind. Einige Kliniken geben kostenlose Kondome aus. Notfallverhütungsmittel sind auf Rezept bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Sexualklinik erhältlich und in vielen Apotheken kostenlos erhältlich.

Versuchen Sie im Allgemeinen herauszufinden, wie viel Hilfe möglicherweise noch benötigt wird. Manche Kinder können sich selbst überlassen werden, während andere täglich eine SMS erhalten müssen, um sie an die Einnahme ihrer Tabletten zu erinnern.

Irgendwann werden sie lernen, alles selbst zu machen. Und obwohl ich nicht glaube, dass Sie jemals wirklich aufhören werden, sich um Ihre Kinder zu sorgen, können Sie vielleicht aufatmen.

Abende, die zur Intensivpflege führten

Sophia Spiers, 19, erkrankte im März – sieben Monate nach Beginn ihres ersten Jahres an der Universität Manchester – an einer tödlichen Meningitis, was zu einer zweiwöchigen Intensivstation führte.

„Ich hatte meinen 19. Geburtstag gefeiert und war viel ausgegangen“, sagt Sophia aus Hertfordshire. „Vielleicht habe ich es so gefangen.“

Die Tortur begann, als sie mit einem extremen Schmerzgefühl am ganzen Körper aufwachte.

„Mir wurde heftig schlecht“, sagt sie. „Ich dachte, es wäre nur eine Magenverstimmung, aber dann konnte ich nicht mehr richtig sehen oder hören.“

Die 19-jährige Sophia Spiers erkrankte im März – sieben Monate nach Beginn ihres ersten Jahres an der Universität Manchester – an einer tödlichen Meningitis, was zu einem zweiwöchigen Aufenthalt auf der Intensivstation führte

Die 19-jährige Sophia Spiers erkrankte im März – sieben Monate nach Beginn ihres ersten Jahres an der Universität Manchester – an einer tödlichen Meningitis, was zu einem zweiwöchigen Aufenthalt auf der Intensivstation führte

Am nächsten Tag ging es Sophia noch schlechter und sie rief ihre Eltern an, die dann NHS 111 anriefen. Sie empfahlen ihr, direkt zur Notaufnahme zu gehen.

Bei ihr wurde Meningitis diagnostiziert, eine Krankheit, die durch engen Kontakt übertragen wird und daher für junge Erwachsene im ersten Studienjahr eines der größten Gesundheitsrisiken darstellt.

Obwohl Sophia gegen die meisten Stämme geimpft war, hatte sie keinen Meningitis-B-Impfstoff, da dieser 2015 für Kinder eingeführt wurde. Derzeit ist er nur für Jugendliche oder Erwachsene privat erhältlich und kostet bis zu 300 £.

„Die Infektion hat mein Hüftgelenk geschädigt und ich habe außerdem auf einem Ohr mein Gehör verloren“, sagt Sophia. „Es hätte viel schlimmer kommen können.“ Andere Arten von Meningitis treten häufiger auf. Wenn Sie also noch keinen Impfstoff gegen diese MenACWY-Impfung erhalten haben, holen Sie sich ihn vor der Uni.“

Weitere Informationen zu Meningitis finden Sie unter meningitisnow.org.

source site

Leave a Reply