Die Venus könnte aufgrund von „Lebensformen in ihren Wolken“ „bewohnbarer“ werden, sagen Wissenschaftler | Wissenschaft | Nachrichten

Eine ernsthafte Überlegung eines Wissenschaftlerteams ist, dass die Lebensformen chemische Reaktionen hervorrufen, die die saure Umgebung bewohnbarer machen. Viele seltsame Anomalien in der oberen Atmosphäre des Planeten haben Wissenschaftler seit Jahrzehnten verwirrt. Die Proceedings of the National Academy of Sciences haben eine Hypothese veröffentlicht.

Die Hypothese war eine gemeinsame Anstrengung der Cardiff University, des MIT und der Cambridge University.

In den Wolken der Venus wurde in den 1970er Jahren versuchsweise Ammoniakgas nachgewiesen.

Das nachgewiesene Ammoniak sollte normalerweise nicht durch einen auf der Venus bekannten anorganischen chemischen Prozess hergestellt werden.

In ihrer neuen Studie modellierten die Forscher eine Reihe chemischer Prozesse, um zu zeigen, dass das Gas, wenn Ammoniak tatsächlich vorhanden ist, eine Kaskade chemischer Reaktionen auslösen würde, die umgebende Schwefelsäuretröpfchen neutralisiert.

Der Anstieg des Ammoniaks im Laufe der Zeit würde den pH-Wert der Wolken von ungefähr -11 auf 0 ändern.

Die weniger sauren Wolken würden dann innerhalb des Bereichs liegen, den das Leben tolerieren könnte.

Einige Lebensformen auf der Erde produzieren auf diese Weise Ammoniak, um ansonsten stark saure Umgebungen zu neutralisieren und lebenswert zu machen.

Co-Autor der Studie Dr. William Bains von der School of Physics and Astronomy der Cardiff University sagte: „Wir wissen, dass Leben in sauren Umgebungen auf der Erde wachsen kann.

LESEN SIE MEHR: Warnung vor Sonnensturm: Zwei große Sonneneruptionen sollen von Sun abgefeuert werden

Die Mitautorin Professorin Sara Seager vom Department of Earth, Atmospheric and Planetary Sciences (EAPS) des MIT sagte: „Ammoniak sollte nicht auf der Venus sein.

„Es ist Wasserstoff daran gebunden, und es gibt sehr wenig Wasserstoff.

„Jedes Gas, das nicht in seine Umgebung gehört, ist automatisch verdächtig, vom Leben gemacht zu werden.“

In der Studie wurden andere Anomalien gefunden, darunter unerwartete Mengen an Wasserdampf und Schwefeldioxid.


source site

Leave a Reply