Die Taipei Blockchain Week 2023 kehrt im Dezember zurück, um neue Höhen in der Blockchain-Innovation zu erreichen

Die Taipei Blockchain Week findet zum zweiten Mal statt, nachdem die Eröffnungsveranstaltung mit über 2.000 Teilnehmern aus allen Teilen der Welt äußerst erfolgreich verlaufen war. Die mit Spannung erwartete Veranstaltung kehrt nach Taiwan zurück und unterstreicht seine Position als globale Blockchain-Konferenz. Da es sich bei TBW um eine von der Community entwickelte Veranstaltung handelt, die gemeinsam von Bu Zhi DAO und TABEI ausgerichtet wird, von den strategischen Partnern Avalanche, Google Cloud und Sora Ventures sowie vom National Development Council, Startup Island Taiwan und der Bitcoin and Cryptocurrency Development unterstützt wird Ziel der Konferenz ist es, eine Brücke zwischen Taiwan und der Welt zu schlagen.

Unter dem Motto „Skalierung“ zielt die Taipei Blockchain Week 2023 darauf ab, neue Grenzen in der Blockchain-/KI-Technologie und ihren Anwendungen zu erkunden. Die Hauptveranstaltung erstreckt sich über sechs ereignisreiche Tage vom 11. bis 16. Dezember im Song Shan Cultural Park und im Taipei New Horizon und bietet Blockchain-Enthusiasten, Entwicklern, Unternehmern und Branchenführern eine Plattform zum Austauschen, Lernen und Innovieren, während über 50 Partner- und Nebenveranstaltungen stattfinden werden voraussichtlich den ganzen Dezember über stattfinden.

Die Aufregung beginnt in der Woche zuvor mit der Eröffnungstour von Funding The Commons durch Taipei unter der Leitung von da0 und TABEI, um am 9. und 10. Dezember Gemeinschaften aus Web2, Web3, Wissenschaft und Philanthropie zusammenzubringen, um Herausforderungen und Lösungen im Bereich öffentlicher Güter anzugehen. Die Taipei Blockchain Week ist vom 11. bis 13. Dezember der offizielle Startschuss für einen leistungsstarken dreitägigen Hackathon mit der Sui Foundation als Titelsponsor, der über 500 Entwickler mit unterschiedlichem Hintergrund anzieht, um an der Entwicklung innovativer Lösungen mithilfe der Blockchain-Technologie mitzuwirken. Am 14. und 15. Dezember steht die TBW-Konferenz „Scale“ im Mittelpunkt, auf der hochkarätige Redner, visionäre Unternehmer und führende Experten aus der Blockchain- und Technologiebranche vertreten sind. Ihren Höhepunkt erreicht die Taipei Blockchain Week am 16. Dezember mit dem Sora Summit, der von Sora Ventures organisiert wird. Seit seiner Gründung in Macau im Jahr 2018 ist der Sora Summit eine Flaggschiff-Veranstaltung von Sora Ventures und betont die Integration von Ost-West-Blockchain-Paradigmen. In diesem Jahr werden vier zentrale Themen im Mittelpunkt stehen: das Bitcoin-Ökosystem, Verschlüsselung und Datenschutz, dezentrale Wissenschaft sowie die Infrastruktur für NFT-Dienstprogramme und dezentrale Finanzen (DeFi). Teilnehmer der TBW können sich auf aufschlussreiche Keynotes, zum Nachdenken anregende Podiumsdiskussionen und spannende Workshops von Unternehmen wie Avalanche, Cathay Financial, Dragonfly Capital, Ethereum Foundation, Google Cloud, Pantera Capital, Sandbox, Sui, Taiwan Mobile, Tezos und vielen mehr freuen.

Es wird erwartet, dass die Taipei Blockchain Week 2023 die letztjährige Veranstaltung übertreffen wird und über 5.000 Teilnehmer erwartet, darunter auch internationale Teilnehmer aus der ganzen Welt. Um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten, werden die Teilnehmer gebeten, sich ihre Frühbuchertickets bei Moongate, dem offiziellen Ticketing-Plattformpartner der Veranstaltung, zu sichern.

Tiffany Lai, Konferenzleiterin von TBW, sagte:

„Wir stellen uns eine Zukunft vor, die von gemeinsamen Anstrengungen getragen wird und in der Taiwan zu einem zentralen Akteur in der globalen Blockchain-Landschaft wird. Gemeinsam mit unseren geschätzten Partnern, Sponsoren und Mitwirkenden setzen wir uns dafür ein, der Blockchain-Community ein beispielloses Erlebnis zu bieten, die Zusammenarbeit zu fördern und Innovationen voranzutreiben, die Industrien in ganz Asien neu gestalten werden.“

Besuchen Sie uns bei der Taipei Blockchain Week 2023 und nehmen Sie an diesem historischen Ereignis teil, das die Zukunft der Blockchain-Technologie prägen und Taiwan auf die globale Bühne bringen wird.

Für Medienanfragen oder Sponsoringmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an

Tiffany Lai | Konferenzleitung

[email protected]

#TBW2023 Sponsoring-Deck | Presseressourcen

Blockchain-Woche in Taipeh

Die Taipei Blockchain Week ist eine führende, von der Community organisierte Blockchain-Konferenz in Taiwan, auf der Branchenführer, Entwickler, Unternehmer und Enthusiasten zusammenkommen, um die neuesten Trends und Innovationen in der Blockchain-Technologie zu erkunden. Mit einem starken Fokus auf Skalierbarkeit und der Verbindung Taiwans mit der globalen Blockchain-Community zielt die Veranstaltung darauf ab, die Zusammenarbeit zu fördern und die Blockchain-Einführung weltweit voranzutreiben. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.taipeiblockchainweek.com/.

Sora Summit/Sora Ventures

Sora Ventures wurde Anfang 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Taipeh. Es ist eine Risikokapitalgesellschaft, die in Blockchain und digitale Vermögenswerte investiert und über 80 Portfoliounternehmen aus verschiedenen Blockchain-Sektoren umfasst. Sora Summit, eine Initiative von Sora Ventures, ist eine Verpflichtung des Unternehmens, Ost-West-Blockchain-Trends zu integrieren und Web3-Innovationen zu erleichtern. Dieser Gipfel, der erstmals im November 2018 in Macau stattfand, brachte globale Vordenker wie Vertreter von Pantera Capital, Binance Labs, der Ethereum Foundation und anderen zusammen und förderte intensive Diskussionen im Blockchain-Bereich. In diesem Jahr beleuchtet der Gipfel vier zentrale Themen, darunter das Bitcoin-Ökosystem, Verschlüsselung und Kryptographie, dezentrale Wissenschaft sowie NFT-Dienstprogramm und DeFi-Infrastruktur. Die vielfältige Zusammensetzung der Redner und Teilnehmer unterstreicht die zentrale Rolle des Gipfels in diesem Raum und unterstreicht Soras bedeutenden Beitrag zum Ökosystem. Weitere Informationen finden Sie bei Sora Ventures: https://sora.vc/.

Finanzierung der Commons

Funding the Commons wird von Protocol Labs initiiert und versammelt eine Gruppe von Einzelpersonen und Organisationen, um neue Modelle für die nachhaltige Finanzierung öffentlicher Güter und die Werteausrichtung in Open-Source-Netzwerken zu entwickeln. Unser Ziel mit Funding the Commons ist es, die Gemeinschaft öffentlicher Güter über Web2-, Web3-, Forschungs- und philanthropische Branchen hinweg zu verbinden. In Zukunft möchten wir unsere Wirkung ausweiten, indem wir die Einrichtung eines Fonds für öffentliche Güter ermöglichen, der an Wirkungsevaluatoren gebunden ist und Projekte ins Leben ruft, die von der Funding the Commons-Gemeinschaft konzipiert und gefördert werden. Und diesen Dezember findet zum ersten Mal die von der Community geleitete Funding the Commons statt, mit enger Zusammenarbeit zwischen Protocol Labs und da0. Weitere Informationen finden Sie unter https://fundingthecommons.io/.

source site

Leave a Reply