Die Neujahrsbotschaft des Präsidenten von Square Enix diskutiert NFTs, Blockchain-Spiele, Cloud und KI

Nachrichten

Yosuke Matsuda, Präsident von Square Enix, hat heute auf der offiziellen Website von Square Enix eine Neujahrsbotschaft über NFT, Blockchain und mehr veröffentlicht.

Yosuke Matsuda, Präsident von Square Enix, hat heute auf der offiziellen Website des Herausgebers eine Neujahrsbotschaft veröffentlicht.

Der Brief enthält eine ziemlich ausführliche Diskussion über Blockchain-Spiele und NFT (Non-Fungible Tokens). Diese Trends scheinen ein Schwerpunktbereich des Unternehmens zu sein, während Matsuda-san einräumt, dass die „Mehrheit der Spieler“ „Reservierungen geäußert“ hat.

Wir hören auch von anderen Schwerpunktbereichen wie KI und Cloud-Gaming.

Sie können die vollständige Nachricht unten lesen.

„Ich möchte zunächst allen ein frohes neues Jahr wünschen.

Das Metaverse war im Jahr 2021 ein heißes Thema und inspirierte eine lebhafte globale Diskussion, zuerst darüber, was das Metaverse ist und dann darüber, welche Art von Geschäftsmöglichkeiten es bietet. Vor diesem Hintergrund hat Facebook im Oktober seinen Namen in Meta geändert und beweist, dass das Konzept kein Modewort ist, sondern bleiben wird. Das Metaverse erregte so viel Aufmerksamkeit, dass 2021 das „Metaverse-Jahr“ genannt wurde

Ich führe dies zum großen Teil auf Fortschritte in der Extended Reality (XR)-Technologie, die zunehmende Verbreitung von Cloud und 5G, ausgefeiltere Blockchain-Technologie und andere technologische Entwicklungen zurück, die in den letzten Jahren in verschiedenen Bereichen stattgefunden haben. Dies liegt daran, dass diese Fortschritte zu Diensten führen, die unter das Dach des Metaversums fallen. Das Metaverse wird voraussichtlich im Jahr 2022 einen sinnvollen Übergang in eine Geschäftsphase mit einer breiten Palette von Dienstleistungen erleben. Da dieser abstrakte Begriff in Form von Produkt- und Serviceangeboten konkrete Gestalt annimmt, erhoffe ich mir Veränderungen, die sich auch auf unser Geschäft stärker auswirken.

Ein weiterer Begriff, der 2021 schnell an Bedeutung gewann, war „NFT“ oder „nicht fungibler Token“. Das Aufkommen von NFTs mit Blockchain-Technologie hat die Liquidität digitaler Güter erheblich gesteigert, den Handel mit einer Vielzahl solcher Güter zu hohen Preisen ermöglicht und weltweit Gespräche ausgelöst. Ich sehe 2021 nicht nur als „Metaverse: Year One“, sondern auch als „NFTs: Year One“, da es ein Jahr war, in dem NFTs von einer schnell wachsenden Nutzerbasis mit großer Begeisterung aufgenommen wurden. Wir beobachten jedoch hier und da Beispiele für überhitzten Handel mit NFT-basierten digitalen Gütern mit etwas spekulativen Untertönen, unabhängig vom beobachteten Wert der bereitgestellten Inhalte Dies ist natürlich keine ideale Situation, aber ich erwarte, dass es irgendwann zu einem Recht kommt -Größenbestimmung bei Geschäften mit digitalen Gütern, da sie in der breiten Öffentlichkeit immer häufiger vorkommen, wobei der Wert jedes verfügbaren Inhalts auf ihren tatsächlichen geschätzten Wert korrigiert wird, und ich erwarte, dass sie so bekannt werden wie der Handel mit physischen Gütern.

Um diesen Veränderungen in unserem Geschäftsumfeld zu begegnen, hat die mittelfristige Geschäftsstrategie, die wir im Mai 2020 vorgestellt haben, KI, Cloud und Blockchain-Spiele als neue Bereiche identifiziert, auf die wir unsere Investitionen konzentrieren sollten Anstrengungen und Investitionen in diesen Bereichen.

Im KI-Bereich haben wir im März 2020 SQUARE ENIX AI & ARTS Alchemy Co., Ltd. („AI & AA“) gegründet, um die Entwicklungsbemühungen im breiteren Bereich der „Unterhaltungs-KI“ zu verfolgen, anstatt durch traditionelle Spielkonzepte eingeschränkt zu werden KI. Die F&E-Aktivitäten des Unternehmens konzentrieren sich hauptsächlich auf die Verarbeitung natürlicher Sprache, Weltmodelle und Simulationstechnologie. Diese Bemühungen werden uns helfen, die Spiele, die wir veröffentlichen, zu entwickeln und ihre Gesamtqualität zu verbessern, aber das ist noch nicht alles. Indem wir die Ergebnisse dieser F&E-Bemühungen in virtuelle Avatare und anderswo integrieren, planen wir, diese Ergebnisse auf eine Vielzahl von Inhalten anzuwenden und die relevante Technologie anderen Unternehmen zur Verfügung zu stellen, um diese F&E-Bemühungen in unserem gesamten Digital Entertainment-Geschäft zu nutzen.

Wir untersuchen potenzielle Bemühungen im Cloud-Bereich aus zwei Hauptperspektiven: erstens die Nutzung von Cloud-Technologien zur Verbreitung von Inhalten und zweitens die Entwicklung von Inhalten, die den Kunden neue Formen der Begeisterung bieten, die durch die Eigenschaften der Cloud ermöglicht werden. Es wird mehr Telekommunikationsinfrastruktur gebaut, wie der Ausbau der 5G-Abdeckung zeigt. Geräte machen auch Leistungsgewinne. Da sich diese Trends fortsetzen, glaube ich, dass die von uns bereitgestellten Inhalte zugänglicher werden und es wahrscheinlicher wird, dass unsere Kunden Freude daran haben, wenn wir neue Berührungspunkte mit ihnen gewinnen. Die Nutzung von Cloud-Technologien ist äußerst effektiv, um unsere Inhalte und Dienste einheitlich verfügbar zu machen und als Katalysator für die Schaffung neuer Formen der Begeisterung, die die Fähigkeiten zur Inhaltsentwicklung, für die wir bekannt sind, erweitern. Daher werden wir reichlich in den Cloud-Bereich investieren.

Schließlich sind Blockchain-Spiele. Ob Einzelspieler- oder Online-Spiele, Spiele haben traditionell einen unidirektionalen Fluss, bei dem Entwickler wie wir den Verbrauchern, die sie spielen, ein Spiel anbieten. Im Gegensatz dazu bauen Blockchain-Spiele, die ihren Kinderschuhen entwachsen sind und gerade in eine Wachstumsphase eintreten, auf der Prämisse einer Token-Ökonomie auf und bergen daher das Potenzial, ein sich selbst tragendes Spielwachstum zu ermöglichen. Der Motor, der ein solches selbsttragendes Spielwachstum am meisten ermöglicht, ist die Vielfalt, sowohl in Bezug auf die Art und Weise, wie Menschen mit interaktiven Inhalten wie Spielen interagieren, als auch in Bezug auf ihre Motivation dafür. Fortschritte in den Token-Ökonomien werden diesem Trend der Diversifizierung wahrscheinlich weitere Dynamik verleihen. Ich sehe das Konzept des „Spielens, um zu verdienen“, das die Leute so begeistert, als Paradebeispiel dafür.

Mir ist klar, dass einige Leute, die „spielen, um Spaß zu haben“ und die derzeit die Mehrheit der Spieler bilden, ihre Vorbehalte gegenüber diesen neuen Trends geäußert haben, und das verständlicherweise. Ich glaube jedoch, dass es eine gewisse Anzahl von Leuten geben wird, deren Motivation es ist, „zu spielen, um einen Beitrag zu leisten“, wodurch ich dazu beitragen möchte, das Spiel spannender zu machen. Traditionelles Glücksspiel hat dieser letztgenannten Gruppe von Menschen, die ausschließlich von so widersprüchlichen persönlichen Gefühlen wie Wohlwollen und ehrenamtlichem Engagement motiviert war, keinen expliziten Anreiz geboten. Diese Tatsache hat nichts mit den Einschränkungen bestehender UGC (User Generated Content) zu tun. UGC wurde ausschließlich aufgrund des Wunsches des Einzelnen nach Selbstdarstellung ins Leben gerufen und nicht, weil ein ausdrücklicher Anreiz bestand, ihn für seine kreativen Bemühungen zu belohnen. Ich sehe dies als einen Grund dafür, dass es nicht so viele wichtige bahnbrechende Inhalte gab, die von Benutzern erstellt wurden, wie man es erwarten würde.

Mit den Fortschritten in der Token-Ökonomie werden den Nutzern jedoch explizite Anreize geboten, was nicht nur zu einer größeren Beständigkeit ihrer Motivation führt, sondern auch einen spürbaren Vorteil ihrer kreativen Bemühungen schafft. Ich glaube, dass dies dazu führen wird, dass sich mehr Menschen solchen Bemühungen widmen und dass die Möglichkeiten für Spiele auf spannende Weise wachsen. Vom Spaß haben über das Verdienen bis hin zum Beitragen – eine Vielzahl von Motivationen wird die Menschen dazu inspirieren, sich mit Spielen zu beschäftigen und sich miteinander zu verbinden. Es sind Blockchain-basierte Token, die dies ermöglichen. Durch die Entwicklung tragfähiger Token-Ökonomien in unseren Spielen werden wir ein selbsttragendes Spielwachstum ermöglichen. Genau diese Art von Ökosystem ist das Herzstück dessen, was ich als „dezentralisiertes Spielen“ bezeichne, und ich hoffe, dass dies in Zukunft zu einem wichtigen Trend im Gaming wird. Wenn wir die einseitige Beziehung, bei der Spielespieler und Spieleanbieter durch Spiele, die fertige Produkte sind, verbinden, als „zentralisiertes Spielen“ bezeichnen, um es mit dezentralem Spielen zu vergleichen, dann wird die Aufnahme dezentraler Spiele in unser Portfolio zusätzlich zu zentralisierten Spielen eine ab 2022 ein wichtiges strategisches Thema für uns. Die grundlegenden und elementaren Technologien, um Blockchain-Spiele zu ermöglichen, existieren bereits, und die gesellschaftliche Bildung und Akzeptanz von Krypto-Assets hat in den letzten Jahren zugenommen. Wir werden die gesellschaftlichen Veränderungen in diesem Bereich genau im Auge behalten, während wir auf die vielen Benutzergruppen hören, die ihn bevölkern, und unsere Bemühungen verstärken, ein Geschäft entsprechend zu entwickeln, um in Zukunft möglicherweise eigene Token auszugeben.

Unser Lebensstil hat sich geändert und wir lernen, mit COVID-19 zu koexistieren. Vor diesem Hintergrund glaube ich, dass die von mir diskutierten neuen Technologien und Konzepte sowie die Veränderungen, die sie in unserem Geschäftsumfeld mit sich bringen, uns zahlreiche Möglichkeiten bieten, das Leben der Menschen durch digitale Unterhaltung, die das Herzstück unseres Geschäfts ist, zu bereichern. Dies bedeutet zugleich, dass wir für unser Geschäft Ansätze für weitere Sprünge sehen. Wir sind weiterhin bestrebt, erstklassige Inhalte zu erstellen, zu entwickeln und bereitzustellen, und wir werden zum Glück der Gesellschaft und ihrer Menschen beitragen, indem wir neue Formen der Begeisterung anbieten.“

source site

Leave a Reply