Die neue Sicherheitskamera von Arlo überwacht LTE oder Wi-Fi

Wenn Sie eine Überwachungskamera einrichten möchten, die in Bereichen ohne Wi-Fi überwacht oder die Dinge im Auge behalten kann, wenn Ihr Internet zu Hause ausfällt, ist die neue LTE-betriebene Kamera von Arlo möglicherweise genau das Richtige für Sie von Interesse. Die Arlo Go 2 LTE / Wi-Fi-Kamera im Wert von 250 US-Dollar wurde für den Einsatz an etwas abgelegenen Orten entwickelt, z darauf später), Wetterbeständigkeit und eine wiederaufladbare und austauschbare Batterie.

Das ursprüngliche Arlo Go war mit etwa 400 US-Dollar deutlich teurer, unterstützte kein WLAN (und konnte daher seine Mobilfunkverbindung nicht wie die 2 Dose als Backup für Ihr Heim-Internet verwenden) und auch nur in 720p aufgenommen. Für die zweite Generation wurde es auf ein moderneres 1080p angehoben, sodass Sie einen klareren Überblick über das Geschehen erhalten. Arlo sagt, dass die Batterien der Kamera bis zu drei Monate halten, wenn Sie Mobilfunk verwenden, und bis zu acht, wenn Sie Wi-Fi verwenden, obwohl dies natürlich davon abhängt, wie oft die Kamera aktiviert wird.

Der Go 2 ist wetterbeständig und verfügt über einen Scheinwerfer und einen wiederaufladbaren Akku.
Bild: Arlo

Arlo hat dem Go 2 auch GPS hinzugefügt (um es zu erleichtern, es in einem großen Bereich zu finden oder wenn es gestohlen wurde), hat einen Scheinwerfer hinzugefügt, damit Sie nächtliche Ereignisse in Farbe statt in Schwarzweiß sehen können, und die Audioqualität verbessert – Sie können jetzt ein Echtzeitgespräch mit jemandem vor der Kamera führen, anstatt mit dem radioähnlichen Push-to-Talk-System der ersten Generation. Im Grunde ähnelt sie der Pro 4-Kamera von Arlo, konzentriert sich jedoch darauf, sie überall dort platzieren zu können, wo es einen Mobilfunkdienst gibt.

Leider müssen Sie für das sichere Abonnement von Arlo bezahlen, wenn Sie einfachen Zugriff auf aufgezeichnetes Filmmaterial haben oder die Personen-, Tier- und Fahrzeugerkennung der Kamera verwenden möchten – obwohl die Kamera mit einer kostenlosen dreimonatigen Testversion geliefert wird. Die Basisversion des Dienstes kostet 3 US-Dollar pro Monat für eine Kamera oder 10 US-Dollar pro Monat für eine unbegrenzte Anzahl von Kameras (es gibt auch eine Premium-Option für 15 US-Dollar, die Notfallmaßnahmen umfasst). Das Go 2 kann zwar auf eine microSD-Karte aufnehmen, wenn Sie kein Abonnement bezahlen möchten, aber Sie werden es wahrscheinlich nicht jedes Mal aus der Kamera ziehen wollen, wenn Sie Filmmaterial überprüfen möchten – Teil des Der Reiz von Go 2 besteht darin, dass es an etwas abgelegenen Orten platziert werden kann.

Die Funktionen, die mit und ohne Arlos Abonnement verfügbar sind.

Während Abonnements für alle Kameras zum Standard werden, sollten Sie auf jeden Fall die monatlichen Kosten für das Go 2 beachten – Sie müssen auch für einen Mobilfunktarif bezahlen, um die LTE-Funktionen nutzen zu können. Von Verizon, dem einzigen Anbieter, mit dem die Kamera auf den Markt kommt, kostet das zwischen 5 US-Dollar pro Monat (für das Hinzufügen der Kamera zu einem gemeinsamen Datentarif) bis 20 US-Dollar pro Monat für unbegrenzte Daten. Arlo sagt, dass das Go 2 im nächsten Jahr über weitere Mobilfunkanbieter verfügbar sein wird.

Trotz dieser Vorbehalte hat die Go 2 keine große Konkurrenz durch traditionelle Smart-Home-Kameraunternehmen. Und angesichts des niedrigeren Preises und des Nutzens, eine Kamera einfach überall hinstellen zu können, erhalten Sie viel für Ihre Bereitschaft, ein Abonnement in Kauf zu nehmen.

source site

Leave a Reply