Die Masernsymptome, über die SIE Bescheid wissen müssen – wie die britische Gesundheitschefin Jenny Harries sagt, sind dringende Maßnahmen erforderlich, um die Ausbreitung der Infektion im ganzen Land zu stoppen

Gesundheitsbehörden warnen, dass sich ein Masernausbruch in ganz Großbritannien ausbreiten wird, wenn sich nicht mehr Menschen impfen lassen.

Angesichts der sinkenden Impfraten haben die Behörden einen landesweiten Vorfall ausgerufen, was auf ein wachsendes Risiko für die öffentliche Gesundheit hinweist.

Dame Jenny Harries, Geschäftsführerin der britischen Gesundheitssicherheitsbehörde, sagt, die Impfraten liegen „deutlich unter“ den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation.

Da die Impfraten auf ein 10-Jahres-Tief gesunken sind, hat in Teilen Londons nur die Hälfte der Kinder sowohl Masern-, Mumps- als auch Rötelnimpfungen (MMR) erhalten.

Neben London gibt es besondere Bedenken in Bezug auf Regionen wie Liverpool, Manchester und die West Midlands.

Masern beginnen typischerweise mit erkältungsähnlichen Symptomen, bevor sie einen Ausschlag verursachen, der aus kleinen roten Flecken besteht, von denen sich einige leicht erhaben anfühlen können. Nach Angaben des NHS beginnt es typischerweise im Gesicht und hinter den Ohren, bevor es sich weiter ausbreitet

Weiße Flecken im Mund treten häufig auch einige Tage nach den ersten Symptomen auf.  Diese dauern ein paar Tage

Weiße Flecken im Mund treten häufig auch einige Tage nach den ersten Symptomen auf. Diese dauern ein paar Tage

Symptome einer Maserninfektion:

Zu den ersten Symptomen von Masern gehören:

  • Eine hohe Temperatur
  • Eine laufende oder verstopfte Nase
  • Niesen
  • Ein Husten
  • Rote, wunde, tränende Augen

Die zweite Stufe umfasst:

Kleine weiße Flecken erscheinen in den Wangen und auf der Rückseite der Lippen

Die letzte und dritte Stufe umfasst:

Ein roter, fleckiger, nicht juckender Ausschlag, der im Gesicht und hinter den Ohren beginnt und sich dann auf den Rest des Körpers ausbreitet

Die Menschen werden aufgefordert, sich gegen das potenziell tödliche Virus impfen zu lassen, und es werden Pop-up-Kliniken eingerichtet, um mehr Kinder impfen zu lassen, da die Fälle weiter zunehmen.

Masern sind eine hoch ansteckende Krankheit und werden durch Husten und Niesen übertragen, wobei die Symptome in verschiedenen Stadien auftreten.

Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis überhaupt Symptome auftreten.

Die Infektion beginnt typischerweise mit erkältungsähnlichen Symptomen, gefolgt von einem Ausschlag einige Tage später, wobei bei manchen Menschen kleine Flecken im Mund entstehen.

Zu den erkältungsähnlichen Symptomen können gehören:

  • Eine hohe Temperatur
  • Eine laufende oder verstopfte Nase
  • Niesen
  • Ein Husten
  • Rote, wunde, tränende Augen

Typischerweise entwickeln die Betroffenen im nächsten Masernstadium, das einige Tage nach den erkältungsähnlichen Symptomen einsetzt, weiße Flecken im Mund.

Diese können in den Wangen und auf der Rückseite der Lippen auftreten und dauern laut NHS normalerweise einige Tage an.

Der verräterische Masernausschlag tritt einige Tage später auf.

Der Ausschlag beginnt normalerweise im Gesicht und hinter den Ohren, bevor er sich auf den Rest des Körpers ausbreitet, wobei die Stellen des Ausschlags manchmal erhaben sind und sich zu fleckigen Stellen verbinden. Normalerweise jucken sie nicht.

Auf weißer Haut sieht der Ausschlag braun aus, auf brauner und schwarzer Haut ist er jedoch möglicherweise schwerer zu erkennen.

Sieben bis 14 Tage nach der Maserninfektion zeigen sich die ersten Symptome, darunter hohe Temperatur oder Fieber (Foto: Getty/iStockPhoto)

Sieben bis 14 Tage nach der Maserninfektion zeigen sich die ersten Symptome, darunter hohe Temperatur oder Fieber (Foto: Getty/iStockPhoto)

Die Infektion beginnt meist mit erkältungsähnlichen Symptomen, darunter Niesen und eine laufende, verstopfte Nase (Foto: Getty)

Die Infektion beginnt meist mit erkältungsähnlichen Symptomen, darunter Niesen und eine laufende, verstopfte Nase (Foto: Getty)

Schätzungen zufolge wird jedes fünfte infizierte Kind ins Krankenhaus eingeliefert, jedes fünfzehnte Kind entwickelt schwere Komplikationen wie Meningitis oder Sepsis.

Mindestens 95 Prozent der Bevölkerung müssen geimpft werden, um Ausbrüche zu verhindern, und zwar gemäß den Richtlinien des öffentlichen Gesundheitswesens.

Aber landesweit ist der Anteil der Fünfjährigen, die vollständig geimpft sind, auf 84,5 Prozent gesunken – der niedrigste Stand seit mehr als einem Jahrzehnt.

Dame Jenny bat die Eltern, den Impfstatus ihres Kindes zu überprüfen, und warnte, dass die Öffentlichkeit „vergessen habe, wie Masern sind“ und dass es sich immer noch um eine „schwere Krankheit“ handele.

Sie appellierte auch an die „Wakefield-Generation“ – Erwachsene, die Ende der 1990er oder Anfang der 2000er Jahre geboren wurden –, ihre eigenen Krankenakten zu überprüfen.

Mittlerweile hat MailOnline in einer interaktiven Karte Englands Masern-Hotspots aufgedeckt, auf der die Zahl der im Dezember in den einzelnen Kommunalbehörden in ganz England und Wales festgestellten Fälle aufgeführt ist.

source site

Leave a Reply