Die isländische Marketingkampagne verspottet Mark Zuckerbergs Metaverse in der Tourismuswerbung

Eine neue Marketingkampagne für den isländischen Tourismus zielt auf den Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ab und macht sich über seine jüngste Videoankündigung der Namensänderung seines Unternehmens in Meta lustig.

Das Video, das von Inspired by Iceland, einer öffentlich-privaten Einrichtung, die Island und seine Produkte fördert, veröffentlicht wurde, zeigte einen Zuckerberg-Doppelgänger namens „Zack Mossbergsson“ und wurde als Islands Chief Visionary Officer identifiziert.

Während der gesamten Parodie macht sich Mossbergsson über Zuckerbergs berüchtigte Steifheit lustig.

„Hallo und willkommen in dieser sehr natürlichen Umgebung“, blickt Mossbergsson trocken in die Kamera.

„Heute möchte ich über einen revolutionären Ansatz sprechen, um unsere Welt zu verbinden, ohne super schräg zu sein.“

„Einige sagten, es sei nicht möglich. Einige sagten, es sei außer Reichweite. Für sie sagen wir, es ist schon da. Ernsthaft. Sieh mal, es ist genau hier“, fügt er hinzu, während er aus dem Fenster auf eine schneebedeckte isländische Landschaft deutet.

Mossbergsson führt weiter das “Islandverse” ein, das, wie er es beschreibt, “verbesserte tatsächliche Realität ohne albern aussehende Headsets” ist – ein klarer Schlag auf Zuckerbergs Ambitionen für eine sogenannte Metaverse-Virtual-Reality-Welt.

Während des gesamten simulierten Videos macht sich Zack Mossbergsson ständig über Mark Zuckerbergs berüchtigte Steifheit lustig.
YouTube/ Von Island inspiriert
Islands
Islands verspottete Version von Metaverse zielt auf Mark Zuckerbergs Theorie über die Zukunft der sozialen Medien ab.
YouTube/ Von Island inspiriert

„Es ist komplett mit Wasser, das nass ist“, fährt Mossbergsson fort und fügt hinzu, dass das „Icelandverse“ komplett mit „Himmeln, die man mit den Augäpfeln sehen kann“ kommt.

„Das Icelandverse ist anders als jede andere Open-World-Erfahrung mit dem Namen ‚-verse‘, weil es echt ist. Außerdem brauchst du kein komisch aussehendes VR-Headset“, heißt es in der Bildunterschrift des Videos auf YouTube.

Zuckerberg reagierte auf das Video auf Facebook und nahm es gelassen hin.

“Tolle. Ich muss bald eine Reise ins Islandversum machen. Ich bin froh, dass du auch Sonnencreme trägst“, sagte er und bezog sich auf eine Szene im Video, in der Mossbergssons Gesicht mit Sonnencreme verkrustet ist, was einen peinlichen Vorfall für Zuckerberg im letzten Jahr nachahmt.

Mark Zuckerberg
Mark Zuckerberg antwortete auf das Video auf Facebook und sagte, er werde “bald eine Reise ins Islandversum machen müssen und froh, dass Zack “auch Sonnencreme trägt”.
ÜBER REUTERS

Das Video hatte bis Ende Freitag mehr als 274.000 Aufrufe auf YouTube.

„Metaverse“ ist zu einem wichtigen Gesprächsthema in den amerikanischen Unternehmen geworden, seit Facebook im letzten Monat sein Rebranding angekündigt hat Internet.

Zack Mossbergsson
Zack Mossbergsson stellte das „Icelandverse“, die Scheinversion von Metaverse, als „erweiterte tatsächliche Realität ohne albern aussehende Headsets“ vor.
YouTube/ Von Island inspiriert
"Metaverse" hat in den amerikanischen Unternehmen hohe Anerkennung gefunden, seit Facebook letzten Monat seine Umbenennung angekündigt hat, da Unternehmen wie Nike und Disney darüber sprechen, möglicherweise von der Idee zu profitieren.
Metaverse hat in den amerikanischen Unternehmen hohe Anerkennung gefunden, seit Facebook letzten Monat sein Rebranding angekündigt hat, da Unternehmen wie Nike und Disney darüber sprechen, möglicherweise von der Idee zu profitieren.
ÜBER REUTERS

Der Begriff, der 1992 im Science-Fiction-Buch „Snow Crash“ geprägt wurde, bezieht sich auf einen Internetzugang der nächsten Generation durch Augmented- und Virtual-Reality-Hardware.

In einer von Zuckerberg im letzten Monat vorgestellten Demo ging ein Benutzer mit einem Headset durch die Straßen des antiken Roms, während ein anderer an einem Virtual-Reality-Rockkonzert und einer Afterparty teilnahm.

Zuckerberg sagte, das Unternehmen plane, Milliarden von Dollar für die Entwicklung des Metaversums auszugeben, und fügte hinzu, dass er hofft, in den nächsten zehn Jahren 1 Milliarde Menschen in die virtuelle Welt eintreten zu lassen. Werbegelder aus den Kernprodukten von Facebook werden die Entwicklung des Augmented-Reality-Projekts ergänzen, das nach Angaben des Unternehmens seit Jahren nicht profitabel sein wird.

Zack Mossbergsson
Zack Mossbergssons Gesicht, das an einer Stelle des Videos mit Sonnencreme übergossen wurde, ahmte einen peinlichen Vorfall für Mark Zuckerberg im letzten Jahr nach.
YouTube/ Von Island inspiriert

Vertreter von Facebook antworteten nicht sofort auf die Bitte von The Post um einen Kommentar zum „Icelandverse“-Video.

.
source site

Leave a Reply