Die baltischen Staaten sagen, sie werden Russen, die vor der Mobilisierung fliehen, die Zuflucht verweigern – EURACTIV.com

Die EU-Mitglieder Lettland, Litauen und Estland, die an Russland grenzen, werden Russen, die vor Moskaus Truppenmobilisierung fliehen, keine Zuflucht bieten, sagten ihre Minister am Mittwoch (21. September).

Einwegflüge aus Russland schossen in die Höhe und waren schnell ausverkauft, als Präsident Wladimir Putin die sofortige Einberufung von 300.000 Reservisten anordnete.

Druck auf Putin, als Reservisten zum Krieg aufriefen

Der Druck auf Präsident Wladimir Putin stieg, als seine Entscheidung, Reservisten in die Ukraine zu schicken, zu Protesten und Hunderten von Verhaftungen in der Heimat führte, und westliche Führer den russischen Führer bei den Vereinten Nationen angriffen.

„Eine Weigerung, seine Bürgerpflicht in Russland zu erfüllen, oder der Wunsch, dies zu tun, stellt keinen ausreichenden Grund für die Gewährung von Asyl in einem anderen Land dar“, sagte der estnische Außenminister Urmas Reinsalu in einer E-Mail an Reuters.

Auf Twitter begründete der lettische Außenminister Edgars Rinkevics Sicherheitsbedenken mit der Ablehnung. Das litauische Innenministerium teilte mit, dass jeder Asylfall separat gewichtet werde.

Die drei Länder und Polen begannen am Montag um Mitternacht damit, russische Staatsbürger von ihren Grenzen abzuweisen und sagten, sie sollten nicht reisen, während sich ihr Land im Krieg mit der Ukraine befindet.

Finnland jetzt nur EU-Landgrenze für russische Touristen

Ab Montag ist die Grenze zwischen Finnland und Russland die einzige Landgrenze, an der russische Bürger in die EU einreisen können.

Im Gegensatz zu den baltischen Staaten und Polen hat Finnland die Einreise russischer Touristen mit Schengen-Visa, die von …

Das Verbot schließt russische Dissidenten aus, die in der EU Zuflucht suchen, sowie Lkw-Fahrer, Flüchtlinge und ständige Einwohner von EU-Ländern sowie Personen, die enge Familienangehörige besuchen.

Eine große Welle russischer Flüchtlinge könnte das ethnische Gleichgewicht in einigen baltischen Ländern verändern. In Lettland sind 25 % der Bevölkerung Russen und über 40 % der Einwohner der Hauptstadt Riga sind Russen.

(Bearbeitet von Georgi Gotev)


source site

Leave a Reply