Die 23 verrücktesten Abgeordneten auf dem Weg ins Europäische Parlament – ​​POLITICO

Fidias Panayiotou – YouTuber

Fidias Panayiotou. | Creative Commons über Wikimedia

Von YouTube auf die große Leinwand … EBS. Der 25-jährige Influencer hinter viralen YouTube-Hits wie „Ich stand 4 Tage am Stück“ kandidierte für das Parlament und belegte in Zypern den dritten Platz. Er hat 2,1 Millionen Abonnenten auf der Video-Sharing-Plattform und sein Video „Ich zwang Elon Musk, mich zu umarmen“ wurde 1 Million Mal aufgerufen, sein Video „Ich lebte 7 Tage umsonst im Flughafen“ 5 Millionen Mal. Wenn Sie ihn am Brüsseler Flughafen herumhängen sehen, liegt das daran, dass er auf dem Weg zum Europäischen Parlament ist, wo er unabhängiger Abgeordneter sein wird und gesagt hat, er wolle seine eigene Partei gründen. In seinem Vlog hat er über die intimen Details seiner Trennung berichtet, aber wird er bei Lobbytreffen genauso schmerzhaft transparent sein?

Wild-Faktor:

Galato Alexandraki – Der Schlächter von Thrakien

Galato Alexandraki (?). | Creative Commons über Wikimedia

Vielleicht ist sie jetzt die Metzgerin von Brüssel? Galata Alexandraki, 76, ist eine pensionierte Viehzüchterin, die eine Metzgerei in Alexandroupolis in Nordgriechenland betreibt. Es gibt keine Fotos von ihr im Internet. Nicht ein einziges. Aber sie ist vor Ort so bekannt, dass sie weder Wahlkampf machte noch ein Interview gab – und trotzdem einen Sitz für die nationalistische Partei „Griechische Lösung“ gewann, die nach der EVP-nahen Nea Dimokratia den zweiten Platz belegte. Ob sie den Sitz annehmen wird, hat sie noch nicht gesagt.

Wild-Faktor:

Ilaria Salis — Antifa

Die 39-jährige italienische Lehrerin und antifaschistische Aktivistin wird des versuchten Mordes angeklagt, nachdem sie bei einer rechtsextremen Veranstaltung in Budapest Menschen angegriffen haben soll. Sie sitzt in Ungarn im Gefängnis und ihr Fall löste einen diplomatischen Zwischenfall aus, als sie mit gefesselten Armen und Beinen im Gerichtssaal erschien. Im April kündigten die Grünen und das Linksbündnis (AVS) an, sie auf ihre Liste für die Europawahlen zu setzen – die Idee war, dass Salis im Falle ihres Wahlsieges parlamentarische Immunität genießen und theoretisch freigelassen werden würde. Sie wurde gewählt und genießt nun Immunität.

Wild-Faktor:

Petras Gražulis – Amtsenthebung und Strafverfolgung

Anti-Homosexuellen-Aktivisten halten Masken mit einem Foto des litauischen Politikers Petras Grazulis. | Petras Malukas/AFP via Getty Images

Der 65-Jährige wurde für die litauische Volks- und Gerechtigkeitsunion gewählt – obwohl die Ergebnisse des Landes zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht endgültig waren. Gražulis wurde letztes Jahr im litauischen Parlament angeklagt, nachdem er im Namen eines anderen Abgeordneten gestimmt hatte, der nicht anwesend war. Er wurde für 10 Jahre von der Kandidatur ausgeschlossen – was jedoch offenbar nicht für EU-Wahlen gilt. Gražulis wird auch wegen homophober Äußerungen strafrechtlich verfolgt. Der staatliche Rundfunk LRT beschrieb ihn als „einen der schillerndsten Politiker Litauens, der seinen Ruf mit Aktionen gegen LGBTQI-Rechte aufgebaut hat.“

Wild-Faktor:

Afroditi Latinopoulou – Göttin der Bodyshaming

Latinopoulou, die nach der griechischen Göttin der Schönheit benannt ist, wurde aus der griechischen Nea Dimokratia geworfen, nachdem sie eine Fernsehmoderatorin wegen ihres Körpers beschämt hatte. Sie gewann einen Sitz mit der Partei „Stimme der Vernunft“, die sich für lebenslange Steuerbefreiungen für Frauen mit vier oder mehr Kindern einsetzt. Sie ist gegen Abtreibung und Einwanderung und möchte Mitgliedern der LGBTQI-Gemeinschaft verbieten, im Bildungssystem zu arbeiten.

Wild-Faktor:


source site

Leave a Reply