Deutschlands Schuldenbremse wird nicht angetastet – EURACTIV.com

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch die Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von EURACTIV. Sie können den Newsletter abonnieren Hier.

TAKE DES HERAUSGEBERS: US-Sanktionen reichen möglicherweise nicht aus, um in Dodik zu regieren.„Wenn sie denken, dass sie mich auf diese Weise disziplinieren werden, liegen sie sehr falsch. Ich habe jetzt nur noch einen Grund, für die Rechte zu kämpfen, die uns 26 Jahre lang genommen wurden“, sagte Milorad Dodik, das serbische Mitglied der dreigliedrigen Präsidentschaft von BiH, nachdem die USA neue Sanktionen gegen ihn verhängt hatten. Weiterlesen.


Die europäischen Nachrichten, die Sie verdienen, gelesen zu werden. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.


In den heutigen News aus den Capitals:

BERLIN

Trotz zusätzlicher COVID-bedingter Ausgaben, Deutschlands neue „Ampel“-Regierung wird sich trotz Mehrausgaben nicht von der verfassungsmäßigen Schuldengrenze des Landes entfernen, sagte der stellvertretende Vorsitzende der liberalen FDP, Johannes Vogel, der Tageszeitung Quaddel am Donnerstag. Weiterlesen.

///

EU-PRÄSIDENTSCHAFT

Boykott der Olympischen Spiele in Peking: Frankreich will EU-Position koordinieren. Frankreich, das die rotierende EU-Ratspräsidentschaft innehat, wird versuchen, einen gemeinsamen Standpunkt der EU zur Teilnahme von Politikern an der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Peking am 4. Februar zu erreichen. Weiterlesen.

///

PARIS

Französische Abgeordnete billigen umstrittenen Impfpass. Die französischen Abgeordneten haben am Donnerstag in der Nationalversammlung das Gesetz zum COVID-Impfstoffpass verabschiedet, inmitten heftiger Debatten, die die internen Kämpfe der Rechten offen legen. Jetzt fehlt nur noch die Zustimmung des Senats. Weiterlesen.

///

WIEN

Österreich führt neue COVID-19-Maßnahmen zur Bekämpfung von Omicron ein. Österreich wird neue Maßnahmen ergreifen, um die Ausbreitung der Omicron-Variante zu bekämpfen und die Zahl der COVID-19-Fälle zu erhöhen, andere jedoch lockern, da Omicron weniger gefährlich ist als frühere Varianten, hat die Regierung angekündigt. Weiterlesen.


Großbritannien und Irland

LONDON

Colston Four wird freigesprochen, nachdem er die Statue eines Sklavenhändlers niedergerissen hat. Vier Demonstranten, die während eines Protestes gegen Black Lives Matter die Statue eines Sklavenhändlers niederrissen, wurden am Donnerstag freigesprochen, in einem möglicherweise bahnbrechenden Rechtsfall kriminellen Schaden verursacht zu haben. Weiterlesen.

///

DUBLIN

Viele Omicron-Fälle sind in Irlands offizieller COVID-19-Zahl nicht enthaltenS. Zehntausende Fälle der Omicron-Variante wurden seit Anfang Dezember nicht offiziell erfasst, wurde der Regierung mitgeteilt, was bedeutet, dass die tatsächliche Zahl der Fälle in Irland wahrscheinlich viel höher ist als bisher angenommen. Weiterlesen.


NORDIKA UND BALTIK

TALLINN

Estland entwickelt seine ersten Offshore-Windparks. Estland, das sich im Laufe der Jahre den Ruf erworben hat, einer der schmutzigsten Stromerzeuger Europas zu sein, durchläuft derzeit eine Energiewende, die die Errichtung von Offshore-Windparks umfasst, um seine Erfolgsbilanz zu verbessern. Weiterlesen.


EUROPAS SÜDEN

ATHEN

Griechenland verursacht Streit mit Zypern wegen „geringer Zuverlässigkeit“ chinesischer PCR-Tests. Eine Erklärung des griechischen Entwicklungsministers Adonis Georgiadis, der einige PCR-Tests in Zypern als „chinesisch“ und als „sehr geringe Zuverlässigkeit“ bezeichnete, weil ihre Preise niedrig seien, hat in Zypern für Empörung gesorgt. Weiterlesen.

///

ROM

Die italienische Regierung will, dass der persönliche Unterricht wieder aufgenommen wird, Schulen nicht. Eine Rückkehr zum Präsenzunterricht sei derzeit nicht zu bewältigen, schrieben 1.500 Schulleiter in einem Brief an Ministerpräsident Mario Draghi und Bildungsminister Patrizio Bianchi am Donnerstag. Weiterlesen.

///

MADRID

Der Vulkan La Palma wird immer noch überwacht, da giftige Gase Risiken darstellen. Drei Wochen nachdem der Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja auf der Insel La Palma offiziell für beendet erklärt wurde, misst die Reserve and Security Group (GRS) der spanischen Guardia Civil weiterhin schädliche Gase, berichtete EURACTIV-Partner EFE. Weiterlesen.

Ehemaliger EU-Außenminister wird von einer großen Gewerkschaft der Illoyalität angeklagt. Der Rücktritt des EU-Außenministers Juan González-Barba Ende Dezember hat zu Vorwürfen der Untreue verärgerter Arbeitergruppen geführt. Weiterlesen.


VISEGRAD

WARSCHAU

Morawiecki verteidigt die rechtsextreme Partei, die COVID-Verschwörungen verbreitet. Nach der Löschung der Seite der Opposition durch Facebook Nationalistische Konföderationspartei, die Partei und Premierminister Mateusz Morawiecki verurteilten Tech-Giganten, weil sie die Redefreiheit drosseln. Weiterlesen.

///

PRAG

Neues tschechisches Kabinett verspricht Reform des Rentensystems und der Verkehrsnetze. Die neue tschechische Koalitionsregierung unter der Führung von Petr Fiala von den Bürgerdemokraten hat am Donnerstag ihr politisches Programm für die nächsten vier Jahre im Amt verabschiedet. Sie verspricht unter anderem eine Reform des Rentensystems und den Ausbau des Autobahn- und Hochgeschwindigkeitsnetzes. Weiterlesen.

///

BUDAPEST

Ungarischer Wettbewerbswächter geht hinter Biergiganten und Fast-Food-Ketten her. Nach einer monatelangen Nachfrist leitete die ungarische Wettbewerbsbehörde (GVH) ein Verfahren gegen Kentucky Fried Chicken, Burger King und die Bierhersteller Dreher, Borsodi und Heineken ein, um die neuen Vorschriften für die Getränkebeschaffung durchzusetzen. Telex gemeldet über staatliche Nachrichtenagentur MTI. Weiterlesen.

///

BRATISLAVA

Slowaken werden wenig Zeit haben, sich zur Zukunft der EU-Agrarsubventionen zu äußern. Das Landwirtschaftsministerium hat eine nationale Konsultation zu seinem nationalen Strategieplan zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) eingeleitet, bevor dieser an die Europäische Kommission weitergeleitet wird. Aber Interessenvertreter und die Öffentlichkeit haben nur fünf Tage Zeit, um das 1.000-seitige Dokument zum Bezug von Agrarsubventionen von der EU durchzugehen. Weiterlesen.


NEUES VOM BALKAN

SOFIA

Bulgarische Gewächshäuser werden wegen hoher Gaspreise geschlossen. Fast 70 % aller Gewächshäuser für die Gemüseproduktion haben im Winter aufgrund der hohen Gaspreise die Produktion eingestellt, teilte der Verband der Gewächshausproduzenten dem staatlichen Radio und Fernsehen mit. Dies habe zu einem Mangel an bulgarischen Tomaten und Gurken auf dem Inlandsmarkt geführt. Weiterlesen.

Die bulgarische Bevölkerung ist in einem Jahrzehnt um über 10 % geschrumpft. Bulgarien verzeichnete in den letzten zehn Jahren einen Bevölkerungsrückgang von 11,5 %, was bedeutet, dass es jetzt 844.000 weniger Menschen gibt. vorläufige Daten der nationalen Volkszählungsstaaten des National Statistical Institute (NSI). Weiterlesen.

///

BUKAREST

Medizinische Masken sind in Rumänien jetzt obligatorisch. Rumäniens Regierung hat am Donnerstag neue Beschränkungen erlassen, da der Alarmzustand um weitere 30 Tage verlängert wurde. Die bedeutendste Änderung ist, dass ab 8. Januar keine textilen und plastischen Gesichtsbedeckungen mehr erlaubt sind. Weiterlesen.

///

ZAGREB

Kroatien registriert eine rekordhohe Zahl von täglichen COVID-19-Fällen. Kroatien verzeichnete am Donnerstag 9.058 tägliche COVID-19-Fälle, ein Rekordhoch für den zweiten Tag in Folge. Inzwischen seien 33 COVID-19-Patienten gestorben, teilte das nationale Krisenmanagementteam mit. Weiterlesen.

///

BELGRAD

Serbien verhängt keine Sanktionen gegen Dodik. Serbien wird in keiner Weise Sanktionen gegen Serben in BiH und der Republika Srpska oder deren Vertreter verhängen Präsident Aleksandar Vučić äußerte sich besorgt über die Verhängung von Sanktionen des US-Finanzministeriums gegen den Führer der Republika Srpska in BiH, Milorad Dodik. Weiterlesen.

///

SARAJEVO

Die USA werden sich gegen korrupte Akteure stellen. Das pMenschen von Bosnien und Herzegowina verdienen Besseres, sagte Derek Chollet nach der Sanktionen die die US-Administration für einige Beamte von BiH auferlegte, darunter Miloard Dodik, serbisches Mitglied der dreigliedrigen Präsidentschaft.

„Ein wichtiger Schritt. Als ich im November nach BiH ging, machte ich deutlich, dass die USA korrupten Akteuren die Stirn bieten werden. Die Menschen in BiH verdienen etwas Besseres“, twitterte Chollet, der ist Berater des US-Außenministeriums, wo er im Rang eines Unterstaatssekretärs als leitender politischer Berater des Außenministers tätig ist. (Željko Trkanjec | EURACTIV.hr)

///

SKOPJE

Die Währungsreserven Nordmazedoniens steigen um 8,4 %. Die Währungsreserven Nordmazedoniens stiegen gegenüber dem Vorjahr um 8,4 % und erreichten bis Ende Dezember 2021 3,643 Mrd gemeldet.

Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Devisenreserven Ende Dezember um 2 %, nach einem Minus von 2,2 % gegenüber dem Vormonat im November. Daten angegeben. Der größte Teil der Währungsreserven wird in Wertpapieren (70,1%) angelegt, gefolgt von Bargeld und Einlagen (20,1%) und Geldgold (9,8%). (Željko Trkanjec | EURACTIV.hr)

///

PRISTINA

Kosovo führt trotz EU-Einwänden gerichtliche Überprüfung fort. Die kosovarische Regierung plant, trotz der Einwände der Europäischen Union alle Richter und Staatsanwälte des Landes zu überprüfen. Weiterlesen.

///

TIRANA

Albanische Gerichte greifen Enthüllungen von Pandora Papers ein. Albaniens spezialisierte Korruptionsstaatsanwaltschaft (SPAK) hat Ermittlungen in Höhe von 3,6 Mio. Weiterlesen.


AGENDA:

  • EU/Frankreich: Der französische Präsident Emmanuel Macron, Mitglieder der französischen Regierung und der Europäischen Kommission nehmen an einer Zeremonie zu Ehren von Jean Monnet und Simone Veil im Panthéon . teil / Macron trifft EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen / Kommissare treffen mit französischen politischen und parlamentarischen Ausschüssen zusammen.
  • NATO: NATO-Außenminister treffen sich virtuell über die Ukraine-Krise.
  • Deutschland: Präsident Frank-Walter Steinmeier ernennt offiziell den künftigen Zentralbankchef Joachim Nagel / Bundeskanzler Olaf Scholz zu einem Treffen mit regionalen Führern zu Covid-19.
  • VEREINIGTES KÖNIGREICH: Covid-Reiseregeln für Ankünfte in England gelockert, Tests vor der Abreise und Quarantäne abgeschafft.

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Alexandra Brzozowski, Daniel Eck, Benjamin Fox, Zoran Radosavljevic, Alice Taylor]


source site

Leave a Reply