Deutsche Fußballfans vor breiteren europäischen Bemühungen um Nachhaltigkeit – EURACTIV.com


Europäische Fußballfans wollen sich für einen ökologisch nachhaltigen Sport engagieren, aber es fehlen die richtigen Rahmenbedingungen, so der europäische Fußballfanverband SD Europe in seinem Nachhaltigkeitsbericht. Deutschland scheint derweil die Nase vorn zu haben, wenn es um den ökologischen Fußabdruck des Fußballs geht.

Der von EURACTIV eingesehene SD Europe Report wurde gemeinsam mit den nationalen Mitgliedern des Verbandes entwickelt. SD Europe arbeitet auch mit der EU und der UEFA zusammen, um den Fußball nachhaltiger zu machen.

„Es ist klar, dass sich viele organisierte Unterstützer der Gefahr bewusst sind, der wir alle durch die Klimakrise ausgesetzt sind, und bereit sind, zu helfen“, sagte die Geschäftsführerin von SD Europe, Antonia Hagemann.

In dieser Hinsicht bleibt noch viel zu tun, denn der Sport wird von Umweltschützern kritisiert, weil Fußballmannschaften zu vielen Kurzstreckenflügen neigen, während Stadien viel Energie verbrauchen und riesige Mengen an Müll produzieren.

Es gibt auch die sozialen und ökologischen Auswirkungen von Fußballartikeln, die im Ausland hergestellt, aber zu einem Aufschlag verkauft werden.

Organisationen wie das Football Shirt Collective schlagen seit langem Alarm wegen der Umweltauswirkungen von Replikat-Teamtrikots. Die Organisation berichtet, dass jedes Mal, wenn ein Fußballtrikot gewaschen wird, schätzungsweise 500.000 Polyesterfasern in die Ozeane gelangen.

Die Verbände unter dem Dach von SD Europe stellten eine Zunahme an Initiativen fest, die sich mit Umweltfragen befassen, kamen jedoch zu dem Schluss, dass diese bei weitem nicht ausreichen.

Die wenigen, die existieren, werden durch Kommunikationsprobleme und fehlende Daten über den ökologischen Fußabdruck des Sports behindert, heißt es in dem Bericht.

Deutschlands Spitzenreiter

Deutschland kann auf eine lange und geschichtsträchtige Geschichte privater Vereine zurückblicken, die auch für den beliebtesten Nationalsport des Landes gilt, was zu einer starken Vereinskultur der Fußballfans führt.

„Fußball ist fest in unserer Gesellschaft verankert“, sagte Fritz Keller, Chef der deutschen Fußball-Bundesliga 2020. Doch obwohl Fußball so stark in der Gesellschaft verankert ist, haben Umweltbelange nicht immer die Diskussion geprägt.

Ökologische Nachhaltigkeitsbedenken seien ein relativ neues Phänomen unter deutschen Fußballfans, sagte Helen Breit, erste Vorsitzende des langjährigen Fußballfanverbandes „Unsere Kurve“ (Unsere Tribünen), gegenüber EURACTIV. Sie stellte fest, dass sie erst vor eineinhalb Jahren entstanden sind, was mit dem Aufstieg der Friday-for-Future-Bewegung in Verbindung gebracht wird.

Ab 2020 hat sich eine Gruppe von Fußballfanverbänden in Deutschland ernsthaft mit der Bekämpfung der Klimakrise auseinandergesetzt und sich zusammengeschlossen, um einen gemeinsamen Ansatz zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in den verschiedenen Ligen zu entwickeln, wie EURACTIV berichtet.

Deutsche Fußballfaninitiative fordert grüne Reformen

Fußball ist Deutschlands Nationalsport und erfreut sich treuer Fans. Einige von ihnen sehen jedoch dringenden Reformbedarf. Mit einer Erklärung und vielen Unterschriften bewaffnet, stellt nun eine Unterstützergruppe konkrete Forderungen, darunter strengere Auflagen für den Klimaschutz. EURACTIV Deutschland berichtet.

Im August wurden die von Unsere Kurve so genannten „DIY-Workshops“ gestartet, die Fans mit Werkzeugen und Handbüchern befähigen sollen, als „Multiplikatoren“ bei der Bildung ihrer Gemeinschaften zu dienen, erklärte Breit. Sie fügte hinzu, dass diese unter dem Selbstkostenpreis angeboten würden.

Zwei der Do-it-yourself-Workshops zielen darauf ab, Community-Mitglieder darin zu schulen, wie sie ihren jeweiligen ökologischen Fußabdruck bewerten und ihre Kollegen über die ökologischen Auswirkungen von Fanartikeln weiterbilden können, auch mithilfe des bereitgestellten digitalen „Handbuchs“.hey kann jederzeit konsultieren.

[Edited by Benjamin Fox]





Source link

Leave a Reply