Der sparsame Charles schlägt wieder zu! King scheint schwere Handschuhe zu tragen, mit denen er bei der Gartenarbeit in die Kirche in Sandringham geht – während sein Streben nach einem nachhaltigen Monarchen weitergeht

Charles wurde dabei erwischt, wie er ein schmuddeliges Paar Handschuhe trägt, die für einen König kaum zu passen scheinen – was eine Reihe von Fragen aufwirft, warum er sie nicht durch ein schickeres Paar ersetzt.

Er trug sie, als er mit Königin Camilla am Adventssonntag den Gottesdienst in der Kirche St. Maria Magdalena auf dem Anwesen von Sandringham besuchte.

Die Handschuhe sind ein Paar, das zu einer seiner Lieblingsbeschäftigungen – der Gartenarbeit – passt und die Frage aufwirft, ob er versucht, durch seine Kleidungswahl ein nachhaltiger Monarch zu sein.

Andererseits ist der Monarch jedoch für seine „Wurstfinger“ bekannt, die er humorvoll als seine „Wurstfinger“ bezeichnet hat, die aufgeblähter sind als die durchschnittlichen Finger.

Dies hat dazu geführt, dass sich einige Beobachter gefragt haben, ob er einfach kein Paar Handschuhe finden kann, die zu seinen überdurchschnittlich großen Handschuhen passen.

Trotz dieses enormen Reichtums besitzt der König einige dieser Kleidungsstücke seit mehr als vier Jahrzehnten

Schmuddeliger, behandschuhter Monarch: Die Zuschauer waren vielleicht überrascht, dass der König letzte und diese Woche in Sandringham ein Paar ziemlich schäbig aussehende Handschuhe trug

Schließlich hat er seit seiner Thronbesteigung im vergangenen September durch seine geschwollenen Finger einiges an Aufmerksamkeit erregt.

Tatsächlich standen seine Finger zeitweise auf Platz sieben der meistgesuchten Liste von Google.

Und der König wurde oft mit geschwollen aussehenden Händen und Füßen abgebildet, besonders nach langen Flügen oder Reisen in heiße Länder.

Am ersten Tag seiner königlichen Reise in Indien im Jahr 2019 wurde er auch mit schmerzhaft geschwollenen Händen und Füßen gesehen, als er seine Schuhe auszog, um einen Sikh-Tempel in Neu-Delhi zu betreten.

Beobachter wiesen auch auf die geschwollenen Hände des Königshauses hin, als er 2021 im Pub „The Prince of Wales“ in der Altstadt von Clapham ein Pint nippte.

Während königliche Fans ihre Besorgnis über das Aussehen der Hände des Königs geäußert haben, hat er den Grund für die Schwellung nicht bestätigt.

Laut einem Arzt könnten geschwollene Finger auf eine Reihe von gesundheitlichen Problemen zurückzuführen sein oder auf Wassereinlagerungen oder einfach auf das Alter zurückzuführen sein.

Mehrere Erkrankungen, darunter Ödeme oder Arthritis, könnten dafür verantwortlich sein. Andere Ursachen könnten hoher Blutdruck oder eine salzreiche Ernährung sein.

Ödeme sind eine Erkrankung, bei der der Körper anfängt, Flüssigkeit in den Gliedmaßen zu speichern, wodurch diese anschwellen – und es kann auch in den Fingern auftreten.

Der König (im Bild) hat seit seiner Thronbesteigung große Aufmerksamkeit für seine selbst beschriebenen „Wurstfinger“ auf sich gezogen – vielleicht erklärt dies, warum er oft die gleichen Handschuhe oder sehr ähnliche Paare trägt

Der König (im Bild) hat seit seiner Thronbesteigung große Aufmerksamkeit für seine selbst beschriebenen „Wurstfinger“ auf sich gezogen – vielleicht erklärt dies, warum er oft die gleichen Handschuhe oder sehr ähnliche Paare trägt

Es wird angenommen, dass der Monarch, der für seine Liebe zur Gartenarbeit bekannt ist und einst von manchen wegen seiner mittlerweile beliebten Angewohnheit, mit seinen Pflanzen zu sprechen, verspottet wurde, es liebt, Zeit im Garten zu verbringen.

Er hat ein großes Interesse an nachhaltigen Anbaumethoden und ist dafür bekannt, dass er sich gerne um seine eigenen Pflanzen kümmert.

Dazu gehört sein gepflegter Kräutergarten, und im Rahmen seiner Rolle hat er im Laufe seiner Karriere natürlich mehr als den einen oder anderen Baum gepflanzt.

Seine Möglichkeiten zur weiteren Gartenarbeit wurden dadurch erweitert, als ihm im September die Erlaubnis zum Bau eines neuen Gewächshauses erteilt wurde, das die Anbaukapazität auf seinem Cotswolds-Anwesen aus dem 18. Jahrhundert (dem Landsitz von Charles und Königin Camilla) um ein Drittel erhöhen wird.

Die Pläne für das Gewächshaus im Highgrove House sehen vor, dass mehr Menschen die Anlage besuchen können, um mehr über den Gartenbau zu erfahren.

Neben drei Frühbeeten bedeutet dies auch, dass in der Villa in der Nähe von Tetbury in Gloucestershire mehr Jungpflanzen gezüchtet werden können.

Der Garten, in dem die Frühbeete geplant sind, wird seit 1800 für Gewächshäuser genutzt.

Dies gibt dem Monarchen – wenn er in seinem vollen Terminkalender Zeit hat – die Möglichkeit, seine abgenutzten Gartenhandschuhe hervorzuholen.

Doch als Anhänger der Nachhaltigkeit ging die Tendenz von König Charles, Kleidung immer wieder zu tragen, weit über Handschuhe und Gartenhandschuhe hinaus.

Er ist bekannt dafür, einmal gesagt zu haben, dass er lieber ein Teil behält und es bei Bedarf reparieren lässt, als ständig Teile auszutauschen.

Der Monarch schlüpft regelmäßig in seine fleißigen Gartenhandschuhe – sei es im eigenen Garten oder bei der professionellen Baumpflanzung

Der Monarch schlüpft regelmäßig in seine fleißigen Gartenhandschuhe – sei es im eigenen Garten oder bei der professionellen Baumpflanzung

Bei Terminen wird er häufig aufgefordert, einige seiner beliebten Arbeiten mit Pflanzen auszuführen (im Bild mit Camilla bei einem Besuch im Naturschutzgebiet Lower Moor Farm in Wiltshire im Jahr 2007).

Bei Terminen wird er häufig aufgefordert, einige seiner beliebten Arbeiten mit Pflanzen auszuführen (im Bild mit Camilla bei einem Besuch im Naturschutzgebiet Lower Moor Farm in Wiltshire im Jahr 2007).

Laut Seiner Majestät: „„Ich gehöre zufällig zu den Menschen, die Schuhe – oder jedes andere Kleidungsstück – reparieren lassen würden, wenn ich kann, anstatt sie einfach wegzuwerfen.“

Die Handschuhe sind daher nicht die berühmteste Reparatur des Königs (obwohl sie seine schmutzigste zu sein scheinen).

Eines seiner bekanntesten Recycling-Outfits ist ein grauer dreiteiliger Anzug, den er 1984 von der Marke Anderson & Sheppard kaufte.

Zu den hochkarätigen Veranstaltungen, für die er das edle Kleidungsstück trug, gehört die Hochzeit seines Sohnes Prinz Harry mit Meghan Markle im Jahr 2018.

In einem Interview mit der britischen Vogue sprach er damals über das Outfit und warum er sich entschieden hatte, es erneut zu tragen.

Charles sagte: „Diesen speziellen Morgenmantel trage ich, solange ich ihn noch anziehen kann, nur ein paar Mal im Jahr, im Sommer, also möchte man solche Dinge natürlich am Laufen halten.“

„Aber wenn ich nicht hineinpasse, muss ich einfach etwas Neues machen lassen.“ Aber ich bin mir nicht sicher, wie radikal anders sie in meinem Alter sein können.“

Später trug er den Anzug bei Royal Ascot im Jahr 2021, nachdem er ihn bereits 1990, 2000 und 2006 bei der Reitveranstaltung getragen hatte.

Charles wurde bei der Hochzeit von Harry und Meghan in seinem grauen Zweiteiler-Anzug fotografiert, den er 1984 von der Marke Anderson & Sheppard gekauft hatte (im Bild mit Doria Rgland).

Charles wurde bei der Hochzeit von Harry und Meghan in seinem grauen Zweiteiler-Anzug fotografiert, den er 1984 von der Marke Anderson & Sheppard gekauft hatte (im Bild mit Doria Rgland).

Der Monarch hat den Anzug bei zahlreichen Gelegenheiten getragen, unter anderem bei diesem Auftritt bei Royal Ascot im Jahr 2021

Der Monarch hat den Anzug bei zahlreichen Gelegenheiten getragen, unter anderem bei diesem Auftritt bei Royal Ascot im Jahr 2021

Und Anfang des Jahres wurde der Royal auf TikTok als „nachhaltiger König“ gebrandmarkt, nachdem er am Neujahrstag in Sandringham einen 40 Jahre alten Mantel angezogen hatte.

Der ebenfalls von Anderson & Sheppard stammende Royal wurde seit den 1908er Jahren bei zahlreichen Gelegenheiten dabei fotografiert, wie er das Kleidungsstück trug.

Ein TikTok-Video von Jessica Weslie Arena ging viral, als sie den „nachhaltigen König“ für das Recycling des Mantels lobte.

In ihrem Clip sagte sie: „König Charles besuchte heute einen Neujahrsgottesdienst und ich möchte nur über seinen Mantel sprechen, den er trägt.“

„Diesen Mantel, den er trägt, hat er schon seit den 1980er Jahren.“ König Charles ist König, aber er trägt nicht ständig neue Kleidungsstücke.

„Er hat diesen Mantel seit etwa 40 Jahren.“ „Wir lieben einen nachhaltigen König.“

Ein weiteres Beispiel dafür, wie Charles seine Leidenschaft für das erneute Tragen eines Kleidungsstücks aus ökologischen Gründen zeigte, war während seiner Krönung.

Während traditionell dieselben Gewänder verwendet werden, ist es Standard, dass ein neuer Monarch für ihn einen neuen Krönungsschwertgürtel und einen neuen Krönungshandschuh anfertigen lässt, die während der Zeremonie verwendet werden.

Doch aus Gründen der Nachhaltigkeit und Effizienz hat Charles beschlossen, den Gürtel und den Handschuh wiederzuverwenden, die sein Großvater – der letzte männliche Monarch – Georg VI., trug.

Der Krönungsschwertgürtel (im Bild) besteht aus besticktem Goldstoff und hat eine goldene Schnalle, auf der nationale Embleme eingeprägt sind

Der Krönungsschwertgürtel (im Bild) besteht aus besticktem Goldstoff und hat eine goldene Schnalle, auf der nationale Embleme eingeprägt sind

Monarchen erhalten normalerweise einen neuen Krönungshandschuh und einen neuen Gürtel, aber um nachhaltiger zu sein, wird Charles diejenigen wiederverwenden, die der letzte männliche Monarch, sein Großvater Georg VI., getragen hat

Monarchen erhalten normalerweise einen neuen Krönungshandschuh und einen neuen Gürtel, aber um nachhaltiger zu sein, wird Charles diejenigen wiederverwenden, die der letzte männliche Monarch, sein Großvater Georg VI., getragen hat

Caroline de Guitaut, stellvertretende Vermesserin der Kunstwerke des Königs für den Royal Collection Trust: „Das ist in der Neuzeit ziemlich ungewöhnlich.“

Sie fuhr fort: „Es war die persönliche Entscheidung des Königs und es entspricht dieser Idee von Nachhaltigkeit und Effizienz, diese Stücke wiederzuverwenden.“

Seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit zeigte sich an diesem Wochenende erneut, als er auf dem Cop28-Ökogipfel in Dubai sprach und den Staats- und Regierungschefs der Welt sagte, dass „die Erde nicht uns gehört“, während er die Nationen zur Zusammenarbeit aufrief.

Der Monarch teilte den Delegierten mit, dass seine Enkel im Jahr 2050 „mit den Folgen dessen leben werden, was wir getan oder nicht getan haben“, was den Klimawandel betrifft, erwähnte jedoch George, Charlotte, Louis, Archie und Lilibet nicht namentlich.

Charles war das einzige ausländische Staatsoberhaupt, das eingeladen wurde, auf dem Klimaschutztreffen globaler Staats- und Regierungschefs zu sprechen, um seine jahrzehntelange Arbeit im Umweltbereich zu würdigen.

König Karl III. spricht während der Eröffnungszeremonie des Cop28-Klimagipfels.  Sein erneutes Tragen von Kleidung – einschließlich der Handschuhe – könnte umweltschädlich sein

König Karl III. spricht während der Eröffnungszeremonie des Cop28-Klimagipfels. Sein erneutes Tragen von Kleidung – einschließlich der Handschuhe – könnte umweltschädlich sein

In seiner Ansprache sagte der König: „Ich bete von ganzem Herzen, dass Cop28 ein weiterer entscheidender Wendepunkt in Richtung echter Transformationsmaßnahmen sein wird, zu einer Zeit, in der wir bereits alarmierende Wendepunkte sehen, wie Wissenschaftler schon so lange davor gewarnt haben.“ erreicht.

„Trotz aller Aufmerksamkeit befindet sich heute 30 Prozent mehr Kohlendioxid in der Atmosphäre als damals, und fast 40 Prozent mehr Methan.“

„Es wurden einige wichtige Fortschritte erzielt, aber es macht mir große Sorgen, dass wir so schrecklich vom Weg abgekommen sind, wie der globale Bestandsaufnahmebericht so anschaulich zeigt.“

„Die Gefahren sind keine fernen Risiken mehr.“ Ich habe im gesamten Commonwealth und darüber hinaus unzählige Gemeinden gesehen, die wiederholten Schocks nicht standhalten können und deren Leben und Lebensgrundlagen durch den Klimawandel zerstört werden.

„Sicherlich sind echte Maßnahmen erforderlich, um die wachsende Zahl der am stärksten gefährdeten Opfer einzudämmen.


source site

Leave a Reply