Der Rat von Google zum Targeting mehrerer Standorte mit einer Website

Google bietet detaillierte Ratschläge für Websites, die auf mehrere Standorte ausgerichtet sein müssen, z. B. ein Unternehmen mit Niederlassungen in verschiedenen Bundesstaaten.

Dieses Thema wird während des SEO-Bürozeit-Hangouts der Google Search Central diskutiert, der am 14. Januar aufgezeichnet wurde.

Eine SEO-Expertin namens Gail (Nachname nicht angegeben) fragt Googles Search Advocate John Mueller nach einer Idee, die ihr Kunde hat, um seine Website für mehrere US-Bundesstaaten zu optimieren.

Ihre Idee ist es, Zielseiten für jeden Staat zu erstellen, in dem sie tätig sind, und Besucher von der Homepage automatisch über eine dynamische Geo-IP-Umleitung auf die entsprechende Zielseite zu leiten.

Darüber hinaus planen sie, jeder der separaten Zielseiten ein Noindex-Tag hinzuzufügen.

Wenn bei Ihnen die Alarmglocken läuten, liegen Ihre Instinkte richtig. Das ist keine gute Strategie.

Mueller erklärt die SEO-Implikationen der Einhaltung dieses Plans und erläutert verschiedene Möglichkeiten, wie es besser gemacht werden kann.

Siehe seine Ratschläge in den folgenden Abschnitten.

Erste Überlegung: Google crawlt von einem Standort aus

Das erste, was Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie mehrere Städte oder Bundesstaaten mit derselben Website ansprechen, ist, dass Google nur von einem Standort aus crawlt.

Das bedeutet, dass dynamische Geo-IP-Weiterleitungen, wie Gails Kunde vorschlägt, dem Googlebot nicht helfen würden, die verschiedenen Zielseiten zu finden.

Müller sagt:

„Ich denke, da gibt es ein paar Dinge zu beachten. Auf der einen Seite… wir kriechen im Allgemeinen nur von einem Ort aus. Und wahrscheinlich würde das für die meisten Systeme auf Kalifornien zurückgehen.

Und das würde im Wesentlichen bedeuten, dass die Inhalte, die wir uns ansehen können, die Inhalte für Kalifornien wären und wir keinen Zugriff auf die Inhalte für die anderen Bundesstaaten hätten, je nachdem, welche Art von Inhalten Sie dort haben, für die anderen Staaten, das könnte in Ordnung sein, aber es könnte problematisch sein.

Das ist das erste, was Sie beachten sollten, wenn Sie nach Ihrem Unternehmen suchen, sieht es so aus, als wäre es nur in Kalifornien oder vielleicht sogar in San Francisco, ich weiß nicht, wie die IP-Adressen dort abgebildet werden würden.

Ich denke, das ist etwas, das die Leute oft abschreckt, besonders bei Geo-IP-Weiterleitungen oder dem dynamischen Austauschen von Inhalten.“

Während die Weiterleitung von Besuchern anhand ihrer IP-Adresse in der Praxis funktionieren mag, ist sie nicht optimal, wenn es um das Googlebot-Crawling geht.

Zweite Überlegung: Leiten Sie nicht auf eine nicht indexierte Seite um

Die zweite und ernstere Überlegung des von Gails Kunden vorgeschlagenen Plans ist, was passiert, wenn auf eine nicht indexierte Seite umgeleitet wird.

Mueller erklärt, dass dies dazu führen würde, dass die Startseite der Website aus den Suchergebnissen herausfällt:

„Die andere Sache ist, wenn Sie die Landingpages der einzelnen Bundesstaaten noindexieren, dann wäre natürlich auch die Landingpage des Bundesstaates, auf die jemand aus Kalifornien gehen würde, nicht indexiert, was im Grunde bedeuten würde, dass Ihre Homepage aus den Suchergebnissen herausfallen würde. Das wäre also eine ziemlich schlechte Sache.“

Auch dieser Plan hätte für menschliche Besucher funktionieren können, würde aber in Bezug auf SEO große Probleme verursachen.

Hier ist, was Mueller stattdessen empfiehlt.

Muellers Empfehlungen für die Ausrichtung auf mehrere Standorte

Anstatt Besucher basierend auf ihrem Standort auf Seiten umzuleiten, ist es laut Mueller besser, Besuchern Links zu relevanten Seiten mit einem dynamischen Banner anzubieten.

„Meine allgemeine Empfehlung für diese Art von Situationen ist, anstatt automatisch zu einem bestimmten Ort umzuleiten, es so zu gestalten, dass der Benutzer diesen Inhalt viel einfacher finden kann.

So etwas wie ein dynamisches Banner auf einer Seite, wenn der Benutzer auf die Homepage geht, dort ist oben ein Banner, das sagt: „Oh, es sieht so aus, als wären Sie in Texas, und wir haben ein Büro in Texas, und hier sind die Informationen, und klicken Sie auf diesen Link, um mehr zu erfahren.’

Auf diese Weise hat der Benutzer die Möglichkeit, zu diesen einzelnen Seiten zu gelangen. Und idealerweise wären diese einzelnen Seiten auch indexierbar, denn wenn jemand nach Ihrem Firmennamen plus dem Staatsnamen sucht, könnte er diese Zielseite finden, was im Grunde ideal wäre.“

Eine andere Möglichkeit, mit dieser Situation umzugehen, besteht laut Mueller darin, einen Teil der Kopie auf der Homepage basierend auf dem Standort des Besuchers dynamisch auszutauschen.

Anstelle mehrerer Zielseiten für verschiedene Staaten könnten Sie die Homepage so einstellen, dass Besuchern unterschiedlicher Text angezeigt wird, der sich auf ihren Standort bezieht.

Müller erklärt:

„Der andere Ansatz, den Sie verfolgen könnten, besteht darin, einen Teil des Inhalts dynamisch auf der Homepage auszutauschen. Anstelle separater landesspezifischer Landingpages haben Sie also Ihre allgemeine Homepage und diese landesspezifischen Informationen werden dynamisch ausgetauscht.

Der wichtige Teil hier ist sicherzustellen, dass diese Homepage insgesamt noch genügend allgemeinen Inhalt hat, damit sie nicht so wirkt, als ob alles für Kalifornien wäre, sondern dass es viele Informationen über Ihr Unternehmen gibt und wie es aussieht Sie sind in Kalifornien, hier finden Sie spezifische Informationen für Kalifornien oder den Bundesstaat, in dem Sie sich befinden.

Das sind also im Allgemeinen die beiden Richtungen, die wir dort empfehlen.“

Mueller stellt klar, dass es nichts Falsches daran gibt, Landing Pages für einzelne Bundesstaaten zu erstellen, wenn Gails Kunde sich stattdessen für diesen Weg entschieden hat.

Es ist keine gute Idee, Zielseiten für jede Stadt in jedem Bundesstaat zu erstellen, aber Zielseiten für jeden Bundesstaat zu haben, in dem sich ein Unternehmen befindet, ist in Ordnung.

„In Bezug auf die Landingpages der einzelnen Bundesstaaten für eine Handvoll Versionen würden wir das nicht wirklich als problematisch ansehen. Wenn Sie Zielseiten für jede Stadt in jedem Bundesstaat hätten, würde das für unsere Web-Spam-Algorithmen etwas fragwürdig aussehen.

Aber wenn Sie über eine Handvoll Staaten sprechen, oder vielleicht sogar alle Staaten, dann haben Sie 50 verschiedene Versionen der Homepage mit Ihrer lokalen Adresse mit Telefonnummern, Öffnungszeiten, so etwas wie zusätzliche lokale Informationen. Aus unserer Sicht ist das grundsätzlich in Ordnung.“

Hören Sie die vollständige Diskussion im folgenden Video:


Beitragsbild: Screenshot von YouTube.com/GoogleSearchCentral, Januar 2022.


source site

Leave a Reply