Der Körper hält Punkte. Dies gilt auch für diese Memoiren.


DAMENTEILE
Von Deborah Copaken

Wenn Sie zimperlich sind, können Sie den ersten Abschnitt von Deborah Copakens „Ladyparts“ überspringen, der die Blutung aus ihrer Vagina aufgrund einer Manschettendehiszenz beschreibt. Googeln Sie das nicht, aber sagen wir einfach, es war eine Nahtoderfahrung, bei der nierengroße Blutgerinnsel auf den Boden spritzten, die sie in einem Schockzustand in einem Tupperware-Behälter sammelte. (Copaken war Fotografin, bevor sie Schriftstellerin wurde; sollte die Beschreibung es nicht für Sie tun, enthält sie auch ein Foto.)

Ist es sexistisch von mir, von einem solchen Bild angeekelt zu werden? Vielleicht. Wir ertragen blutige Beschreibungen von Männern, die im Krieg sterben. Aber man spürt, dass die Schockwirkung dieser ersten Szene ein Teil des Punktes ist – und dass Copaken vielleicht darauf wartet, Sie zu rufen, weil Sie es nicht ertragen können.

„Ladyparts“ nutzt die weibliche Anatomie als Vehikel, um zu beschreiben, wie der Körper der Autorin sie versagt hat und die Gesellschaft ihn im Laufe ihres Lebens objektiviert hat. Was sich in der Post-Gender-Welt, in der wir angeblich leben, so retro anfühlt wie der Titel, aber wie Copaken es beschreibt, ist es ein Versuch, diesen alten patriarchalen Rahmen auf den Kopf zu stellen. „Indem ich meinen eigenen Körper in seine verschiedenen Teile objektiviere – abzüglich der Frauenfeindlichkeit – könnte ich ein nützliches Mikroskop bereitstellen, durch das ich die Weite eines ganzen Lebens betrachten kann“, schreibt sie.

Es ist ein cleveres Organisationsprinzip. Aber alle Aspekte eines Lebens in anatomische Kategorien einzuordnen, kann erschütternd sein, da Copaken zwischen katastrophalen Leiden, der „Todesspirale“ ihrer Ehe, freiberuflichen Schreibens, einer implodierenden Medienlandschaft, den Unzulänglichkeiten der Krankenversicherung, sexueller Belästigung, Ost Wellness, der Tod ihres Vaters, Proteste gegen Black Lives Matter und schließlich Covid.

In einem Abschnitt mit dem Titel „Uterus“ beschreibt sie, wie sie innerhalb weniger Tage nach dem Verlust einer Mentorin und „Ersatzmutter“, der Schriftstellerin Nora Ephron, entfernt wurde, und zur „genauen Stunde“ bekam ihre Teenager-Tochter zum ersten Mal ihre Periode. In „Breast“ entdeckt sie einen Knoten, als sie ihren Sohn zum College fährt, an dem Tag, an dem ihr Ex-Mann aus dem Elternhaus ausgezogen ist und zu einer Zeit, als sie noch nicht krankenversichert war. „Herz“ beschreibt das Herzklopfen, das auftritt, wenn sie darum kämpft, ihre Familie finanziell zu unterstützen. „Cervix“ untersucht die Entfernung ihrer unteren Gebärmutter, während sie sich wieder verabredet, während sie versucht, die neuen Regeln (und Sprache) von Tinder zu entschlüsseln.

Es gibt jedoch überall eine Unentgeltlichkeit: mit Anekdoten, die nur dazu dienen, die Anwesenheit halbberühmter Freunde hervorzuheben, und ein ganzes Kapitel gewidmet ist, um vergangene Groll gegen diejenigen zu verbreiten, die Copakens frühere Arbeit auf manchmal sexistische Weise geschmälert haben.

Und Namen. So viele Namen. Ephron, dem drei Kapitel und eine Widmung gewidmet sind; Darren Star, ihre häufige Begleiterin beim Abendessen, in deren Show „Emily in Paris“ sie Schriftstellerin wurde (obwohl sie sich über Kredite zerstritten); Meg Wolitzer, eine enge Freundin; Malcolm Gladwell, der einst ein Profil ihres Vaters im New Yorker schrieb; Lena Dunham und Natasha Leon, mit denen sie sich Ephron als Mentor teilt.

Zweifellos hat Copaken ein interessantes Leben geführt und sich mehr als ihren gesundheitlichen Herausforderungen gestellt. Sie hat auch finanziell zu kämpfen und diskutiert mit erfrischender Ehrlichkeit – und mit Dollarbeträgen – über die oft undurchsichtigen Finanzen des freiberuflichen Journalismus.

Aber nach fast 500 Seiten fragt sich ein Leser vielleicht, was dieses Buch sein soll. Ist es eine Auseinandersetzung mit den Strapazen des heutigen Frauseins, eine Betrachtung der Medizinbranche, die den Schmerz von Frauen nicht ernst nimmt, oder ist es ein übertriebener Versuch, ihren Wert zu beweisen?

Es ist all diese Dinge, aber letzteres untergräbt das erstere.



Source link

Leave a Reply