Den nachhaltigen Wandel bei börsennotierten europäischen Immobilien vorantreiben – EURACTIV.com

Grüne Anleihen stehen fest auf der europäischen Finanzagenda, die durch den Appetit sowohl der politischen Entscheidungsträger als auch der Anlegergemeinschaft angeheizt wurde. Kürzlich hat sich die Europäische Kommission verpflichtet, 30 % ihrer NextGenerationEU-Mittel über grüne Anleihen zu beschaffen, und hat einen neuen Standard eingeführt. Da Gebäude für rund 40 % des Energieverbrauchs in Europa verantwortlich sind, stehen denkmalgeschützte Immobilien im Mittelpunkt des Geschehens. In ganz Europa und darüber hinaus finanzieren grüne Anleihen bereits eine breite Palette von Projekten, die an mehreren Fronten zur Bekämpfung des Klimawandels und der Dekarbonisierung des Sektors beitragen. Auch über die Umwelt hinaus gibt es Vorteile: Die Projekte stimulieren auch das Wirtschaftswachstum auf lokaler und nationaler Ebene und unterstützen den Aufschwung. EPRA, die European Public Real Estate Association, hat eine Momentaufnahme des Fortschritts erstellt.

PDF Herunterladen


source site

Leave a Reply