Den Leuten wird gerade erst klar, wie Tonys Schokolade wirklich heißt – nachdem sie sich jahrelang geirrt haben

Die Schokolade mit der leuchtend orangefarbenen Verpackung, gepaart mit weißen Druckbuchstaben, mag zwar unverwechselbar genug sein, aber wussten Sie, wie sie heißt?

Tony’s Chocolonely ist der niederländische Chocolatier, der für den ethisch hergestellten Genuss verantwortlich ist, der in Supermarktregalen in ganz Großbritannien zu finden ist. Doch nach einem aktuellen TikTok-Clip stellt sich heraus, dass viele seinen Namen verunglimpft haben.

Ein Clip mit dem Titel „Well this is pearrassing“ von Grace Louise, bekannt als @grac31ouise auf TikTok, enthüllte, dass viele von uns den Namen der beliebten Schokolade falsch ausgesprochen haben.

Verblüfft gab Grace in dem Video zu, dass sie die neonverpackte Leckerei jahrelang „Tony’s Chocoloney“ genannt hatte, nur um dann festzustellen, dass sie falsch lag.

„S***, das war schon immer Chocolonely!“ Sie sagte.

Seitdem hat ihr Clip unglaubliche 1,7 Millionen Aufrufe gesammelt, und mehrere Nutzer stimmten zu, dass sie seit Jahren denselben Fehler begangen hätten – einer von ihnen nannte sogar einen Grund für den seltsamen Namen.

Grace schien mit ihrer Freundin im Supermarkt zu sein, die sichtlich schockiert zu sein schien, als sie feststellte, dass die Schokolade tatsächlich Tony ChocoLONELY und nicht Tony Chocoloney heißt

Eine Nahaufnahme der Schokolade, die die Briten seit Jahren falsch benennen

Eine Nahaufnahme der Schokolade, die die Briten seit Jahren falsch benennen

Ein TikTok-Benutzer gab zu: „Ehrlich gesagt, bis jetzt dachte ich, es würde nur Tony’s Chocolate heißen.“

Ein anderer war von Graces Video nicht so überzeugt und führte es auf einen bloßen „Tippfehler“ zurück, und einer nannte die süße Leckerei urkomisch „Tony’s Chocolate Cologne“.

Und es wurden Fragen aufgeworfen, warum die Schokolade so „einsam“ sei, worauf ein Benutzer antwortete: „Er.“ [the founder] „Ich dachte, er sei der Einzige, der Schokolade ohne Sklaverei wollte“, daher die Bezeichnung „einsam“ im Namen seiner Schokolade.

Tatsächlich wurde das Schokoladenunternehmen bereits 2005 gegründet, nachdem sich ein renommierter niederländischer Investigativjournalist gezwungen sah, sich für eine ausbeutungsfreie Schokoladenproduktion einzusetzen.

Mittlerweile dachte ein Nutzer sogar, dass es „Tony Chocolatony“ hieße, und ein anderer beschrieb es als: „Der neue Mandela-Effekt“.

Der Mandela-Effekt ist eine Art falsche Erinnerung, die auftritt, wenn sich eine große Anzahl verschiedener Personen an dieselbe Fehlinformation erinnern.

Der Name geht auf die weitverbreitete falsche Erinnerung zurück, dass Nelson Mandela in den 1980er Jahren im Gefängnis starb.

Content-Erstellerin Grace, die rund 1.000 Follower hat, scherzte: „Warum kann keiner von uns lesen?“

Interessanterweise versuchte der Gründer Teun van de Keuken zunächst, die Sklaverei in der Kakaoindustrie einzudämmen, scheiterte jedoch mit seiner Arbeit als Journalist.

Dann nahm er die Sache selbst in die Hand und verkaufte innerhalb von zwei Tagen satte 20.000 Barren.

Die ikonische orangefarbene Verpackung von Tony's Chocolonely, dessen Name seine Wurzeln in der Bekämpfung der Kakaosklaverei hat (Archivbild)

Die ikonische orangefarbene Verpackung von Tony’s Chocolonely, dessen Name seine Wurzeln in der Bekämpfung der Kakaosklaverei hat (Archivbild)

TikTok-Fans sind schockiert und hatten ihre eigenen Theorien zur Namensherkunft sowie Geständnisse, in denen sie ihre eigenen Fehler detailliert beschreiben

TikTok-Fans sind schockiert und hatten ihre eigenen Theorien zur Namensherkunft sowie Geständnisse, in denen sie ihre eigenen Fehler detailliert beschreiben

Im Mai kam die aus den Niederlanden stammende Schokolade in die Regale von Woolworths und Coles und wurde sofort ein Hit.

Dies geschah im Anschluss an eine unwahrscheinliche Zusammenarbeit in Australien Anfang des Jahres, bei der Feinschmecker weniger als sechs Monate, nachdem die Marke die Gänge australischer Supermärkte im Sturm erobert hatte, mit einem Eisbecher im Tony’s Chocoloney-Design verwöhnt wurden.

Im Mai kam die aus den Niederlanden stammende Schokolade in die Regale von Woolworths und Coles und wurde sofort ein Hit.

Im Rahmen ihrer einzigartigen Partnerschaft haben sich die Unternehmen außerdem verpflichtet, zur Beendigung der Kinderarbeit in der Schokoladenindustrie beizutragen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit werden auch zwei Schokoladenblöcke zum Thema „Ben & Jerry’s“ erhältlich sein. Das Eis mit dem Namen Chocolatey Love A-Fair basiert auf Tonys beliebtem Milchkaramell-Meersalzriegel.

Die beiden neuen Riegel von Tony’s sind von den Eissorten Erdbeer-Käsekuchen und Schokoladen-Fudge-Brownie von Ben & Jerry’s inspiriert. Es ist Liebe auf den ersten Bissen.


source site

Leave a Reply