Den Arbeitnehmern die Flexibilität geben, die sie suchen, und die Sicherheit, die sie verdienen – EURACTIV.com

Für immer mehr Arbeitnehmer ist das Zuhause der ideale Arbeitsplatz – und der perfekte Arbeitgeber ist nicht einer, sondern viele. Willkommen bei der flexiblen Belegschaft, die durch das Aufkommen digitaler Arbeitsplattformen wie Uber, Deliveroo und Task Rabbit genährt und durch die Covid-19-Sperren des vergangenen Jahres beschleunigt wurde. Angesichts von Trends könnte dies auch die Art sein, wie in Zukunft mehr von uns arbeiten werden.

Aber wenn die Pandemie den Wandel hin zu flexiblen Arbeitskräften beschleunigt hat, hat sie auch ihre Schwachstellen aufgedeckt. Die wirtschaftliche Abschwächung des Jahres 2020 hat Freiberufler hart getroffen: Laut Fairwork, das die Plattformökonomie verfolgt, meldeten 50 % weltweit den Verlust von Arbeitsplätzen.

Daher ist es nur fair, dass diejenigen von uns, die die Früchte der flexiblen Wirtschaft genießen – einschließlich billiger Fahrten und Hauslieferungen auf Abruf – an ihrem Wohlbefinden interessiert sind. Wir müssen sicherstellen, dass diese Arbeitnehmer Zugang zu denselben Sicherheitsnetzen haben, die traditionelle Arbeitnehmer in einer zivilisierten Gesellschaft erhalten.

Der Aufstieg der sogenannten „Gig Economy“ ist unbestritten. Im vergangenen Jahr schätzte die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission, dass 11 % der europäischen Erwachsenen mindestens einmal Dienstleistungen über eine digitale Plattform erbracht haben. Eine von Mastercard in Auftrag gegebene Studie geht davon aus, dass der Sektor bis 2023 jährlich um 17,5% wachsen wird, was einer globalen Aktivität von 455 Milliarden US-Dollar entspricht.

Die Europäische Kommission hat diesen tektonischen Wandel aufmerksam verfolgt. In diesem Jahr hat die Kommission zwei Konsultationen mit Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und Sozialpartnern zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für über digitale Plattformen beschäftigte Arbeitnehmer eröffnet.

Politische Entscheidungsträger suchen nach Wegen, um flexible Arbeitskräfte mit dem Schutz zu versehen, der in der europäischen Säule sozialer Rechte definiert ist – die sichere Beschäftigung und faire Löhne, Zugang zu einem Mindesteinkommen, einen Anspruch auf Sozialschutz und angemessene Arbeitslosenunterstützung, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, sozialer Dialog und lebenslanges Lernen. Wichtig ist, die richtige Balance zu finden – ein besseres Sicherheitsnetz bereitzustellen und gleichzeitig die Innovation zu fördern, die Unternehmen wie Uber, TaskRabbit, FarmDrop und andere auf den Markt gebracht haben.

Natürlich führt Innovation oft zu Störungen – und in diesem Fall zur Störung des traditionellen Arbeitsvertrags. Wenn wir den Gesellschaftsvertrag, für den Europa bekannt ist, aufrechterhalten wollen, müssen wir eine ebenso innovative Arbeitspolitik für die Zukunft der Arbeit konzipieren.

Wir bei Mastercard sind bestrebt, mit politischen Entscheidungsträgern, Plattformunternehmen und vielen anderen Interessengruppen zusammenzuarbeiten – weil wir glauben, dass wir die innovativen Tools bereitstellen können, um mit dem Aufbau eines Sicherheitsnetzes für die flexible Wirtschaft zu beginnen. In Zusammenarbeit mit Xynteo und Europe Delivers, einer Unternehmenskoalition, die sich nachhaltigen Wachstumsmodellen verschrieben hat, haben wir Anfang des Jahres mehr als 60 flexible Arbeitnehmer, Unternehmen, Technologieunternehmer, Arbeitsgemeinschaften, Universitäten und NGOs einberufen, um Erkenntnisse – und potenzielle Lösungen – für die Herausforderungen zu gewinnen flexible Arbeitnehmer konfrontiert. Die Arbeiter feierten ihre Unabhängigkeit bei der Wahl, für wen sie arbeiten, wo sie arbeiten und wie viel sie tun. Aber sie beschrieben auch die Kehrseite der flexiblen Arbeitswirtschaft – unbeständige Kunden, lange Zahlungszyklen, ungleichmäßiger Cashflow und Schwierigkeiten, Kredite und Krankenversicherungen zu bekommen.

Mastercard ist bereits ein Finanzmittler zwischen vielen Arbeitgebern und flexiblen Arbeitnehmern, und wir können eine Plattform aufbauen, um viele der Bedürfnisse von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu erfüllen. Eine innovative Website oder App könnte es Arbeitgebern ermöglichen, ihre Freiberufler fast sofort zu bezahlen. Mastercard bietet Uber- und Lyft-Fahrern bereits einen solchen Service an, der ihnen sofortigen Zugriff per Karte auf das Geld ermöglicht, das sie verdienen, anstatt Tage oder Wochen unter herkömmlichen Zahlungssystemen warten zu müssen.

Dies kratzt nur an der Oberfläche dessen, was wir tun können. Ein von künstlicher Intelligenz angetriebenes Programm zur „Einkommensglättung“ könnte Einkommen in Boomzeiten auf ein Sparkonto verschieben, das die Arbeiter anzapfen können, wenn die Arbeit nachlässt. KI könnte auch ein Bonitätsbewertungssystem vorantreiben, das die saisonale und intermittierende Natur von Flex-Work berücksichtigt und die Möglichkeit von Geschäftsinhabern erleichtert, Kredite zu erhalten. Die Mitarbeiter könnten auch persönliche Finanzinhalte erhalten, einschließlich Einführungen in geschäftliche Fähigkeiten wie Preisgestaltung und Budgetierung.

Wir glauben, dass eine standardisierte Zahlungsplattform es Arbeitgebern erleichtern würde, mit Finanzdienstleistern zusammenzuarbeiten, um die maßgeschneiderten Bank-, Spar-, Kredit-, Versicherungs- und Bildungsdienstleistungen anzubieten, die ihre Mitarbeiter dringend suchen. Wir sind bereit, das Gespräch darüber zu beginnen, wie man Flex-Mitarbeitern die Unterstützung geben kann, die sie brauchen.

Mark Barnett ist Präsident von Mastercard Europe.


source site

Leave a Reply