Das selbstfahrende Unternehmen Aurora Innovation schließt eine Kapitalerhöhung in Höhe von 820 Millionen US-Dollar ab

Der autonome Fahrzeugentwickler Aurora Innovation schloss am Freitag eine zweiteilige Finanzierungsrunde in Höhe von 820 Millionen US-Dollar ab und verschaffte ihm damit dringend benötigtes Kapital und Spielraum, um sein Bestreben, selbstfahrende Lkw auf die Straße zu bringen, fortzusetzen.

Die Kapitalerhöhung wird Aurora dabei helfen, sein autonomes Lkw-Geschäft bis Ende 2024 zu starten. Den Anfang macht eine Route zwischen Dallas und Houston.

„Diese enorme Finanzierungssumme gibt uns die Voraussetzungen für den erwarteten kommerziellen Start im nächsten Jahr und bis weit in das Jahr 2025 hinein“, sagte Chris Urmson, CEO von Aurora, in einem Blogbeitrag.

„Wir alle durchleben eine unsichere Zeit auf den Finanzmärkten. Trotz einiger Tauwetter gehen Anleger weiterhin sehr vorsichtig mit dem Geld ihrer Kunden um und wünschen sich ein zusätzliches Maß an Überzeugung, um eine große Wette abzuschließen. Das ist einer der Gründe, warum wir stolz darauf sind, mehr als eine Milliarde Dollar aufbringen zu können, um unsere Mission fortzusetzen“, sagte Urmson.

Anfang dieser Woche teilte Aurora in einem behördlichen Antrag mit, dass es beabsichtige, Stammaktien im Wert von 600 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Privatplatzierung zu verkaufen und weitere bis zu 200 Millionen US-Dollar im Rahmen einer öffentlichen Stammaktienemission aufzubringen. Es habe sein Ziel übertroffen und aufgrund der starken Nachfrage weitere 20 Millionen US-Dollar eingesammelt, sagte ein Sprecher.

Aurora rechnet damit, auf dem Weg zu einer kommerziellen Markteinführung 175 bis 185 Millionen US-Dollar pro Quartal auszugeben. laut Zulassungsantrag.

Mitbegründet von den Branchenveteranen Urmson, Sterling Anderson und Drew Bagnell – die Finanzierung versorgt Aurora mit rund 1,5 Milliarden US-Dollar an Bargeld, Barmitteläquivalenten und kurzfristigen Investitionen.

Ein Aurora-Sprecher lehnte es ab, die Investoren dieser Runde offenzulegen, sagte jedoch, dass „eine Reihe bestehender institutioneller und strategischer Investoren von Aurora an der Kapitalerhöhung beteiligt waren“.

Zu den größten institutionellen Investoren von Aurora zählen Morgan Stanley, T. Rowe Price Investment Management Inc., Vanguard Group, Inc. und andere.

Im September 2022 gab Aurora bekannt, dass es über genügend Bargeld verfüge, um sein selbstfahrendes Lkw-Geschäft bis Mitte 2024 zu finanzieren, aber irgendwann müsse mehr Kapital aufgebracht werden.

Und als sich die Bedingungen an den Kapitalmärkten verschlechterten, was zum Teil auf die Zinserhöhungen der Federal Reserve zurückzuführen war, erörterte Urmson in einem internen Memo die Möglichkeit einer Übernahme von Aurora durch Microsoft, Apple oder andere Unternehmen.

Er signalisierte am Freitag, dass Aurora seine Pläne zur alleinigen Entwicklung seiner selbstfahrenden Nutzfahrzeuge vorantreiben will.

„Im Gegensatz zu vielen unserer Mitbewerber ein unabhängiges oder eigenständiges Unternehmen zu bleiben, gibt uns die operative Freiheit, uns auf unsere Mission zu konzentrieren und uns nicht von konkurrierenden Geschäftsprioritäten ablenken oder ablenken zu lassen. Dies hat uns in die Lage versetzt, schnell in Richtung Produkteinführung voranzukommen“, sagte er.

Aurora sagte, dass es plant, während seiner Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des zweiten Quartals 2023 am 2. August weitere Informationen über seine Pläne mitzuteilen.

source site

Leave a Reply