CoinSwitch und Startup Karnataka veranstalten den Blockchain-Hackathon „Building Future Cities“.

CoinSwitch organisiert in Zusammenarbeit mit Startup Karnataka, einer Regierungsinitiative von Karnataka, und Tejasvi Surya, Abgeordneter (Bangalore South), einen Blockchain-Hackathon, „Building Future Cities“, um blockkettenbasierte Lösungen für alltägliche Probleme Indiens anzuerkennen und zu fördern 1,2 Milliarden Menschen.

„Karnataka ist der Fackelträger des digitalen Indien. Der Staat kann auf eine hervorragende Erfolgsgeschichte der engen Zusammenarbeit zwischen Regierung und Unternehmern zurückblicken. Dieser Hackathon ermöglicht es Karnataka, diese Erfolgsgeschichte an die nächste Grenze der Technologie, Blockchain, zu tragen, und befähigt junge Innovatoren, die Kraft der Blockchain für das Gemeinwohl zu nutzen“, sagte Ashwathnarayan CN, Minister für Hochschulbildung.

„Building Future Cities“ beabsichtigt, einen für Indien geeigneten und maßgeschneiderten Web3-Innovationszyklus zu initiieren, der sich auf die Themen Smart Cities, Digital Governance und Supply Chain konzentriert.

Der Hackathon fordert die Teilnehmer heraus, sich ein Blockchain-betriebenes Indien vorzustellen, mit Schwerpunkt auf intelligenter Mobilität, Energiekrediten und -handel, dezentraler Abfallwirtschaft, sicherer digitaler Identitäts- und Zertifikatsverwaltung, effizienter und transparenter Impfstoffverteilung sowie landwirtschaftlichem Verbrauchsmaterial und Lieferkettenmanagement. Die Gewinner werden mit einem Preisgeld von Rs 3.000 belohnt, wobei der Gesamtpreispool des Hackathons auf Rs. 6.000 festgelegt ist. Die Teilnehmer können einzeln oder in einem Team von bis zu vier Mitgliedern am Wettbewerb teilnehmen.

​​„Wir sind jetzt bereit für den nächsten großen Technologiesprung, um ein Blockchain-betriebenes Indien aufzubauen. Wir haben uns mit CoinSwitch für einen einzigartigen Blockchain-Hackathon zusammengetan und die Saat für Indiens Zukunft in Bengaluru gesät“, sagte Tejasvi Surya, Parlamentsabgeordneter von Bangalore South.

„Der Blockchain-Hackathon „Building Future Cities“ ist unser Bemühen, einen Innovationszyklus in Indien für Indien anzustoßen, indem wir Indiens starken Pool an Entwicklern und Innovatoren ausstatten und befähigen. Bei CoinSwitch haben wir immer geglaubt, dass Indien die Startrampe einer Web3-Welt sein wird. Der Hackathon ist ein Schritt zur Verwirklichung dieses Ziels. Ich bin gespannt, was die jungen und klugen Köpfe Indiens auf den Tisch bringen“, sagte Ashish Singhal, Mitbegründer und CEO von CoinSwitch.

Ashish Singhal, Govind Soni und Vimal Sagar Tiwari gründeten CoinSwitch im Jahr 2017, und hochrangige Investoren wie Andreessen Horowitz (a16z), Tiger Global, Sequoia Capital India, Ribbit Capital, Paradigm und Coinbase Ventures haben das Unternehmen unterstützt.


source site

Leave a Reply