Chinesischer Aktienmarkt: CSRC begrenzt Leerverkäufe als jüngste Maßnahme zur Eindämmung einer Talfahrt

Tingshu Wang/Reuters/File

Eine chinesische Nationalflagge weht vor dem Gebäude der China Securities Regulatory Commission (CSRC) in der Financial Street in Peking, China.


Hongkong
CNN

Chinas oberste Wertpapieraufsichtsbehörde hat in ihrem jüngsten Versuch, einen langwierigen Börsenabsturz in Höhe von 6 Billionen Dollar einzudämmen, der im Jahr 2021 begann, Leerverkäufe eingeschränkt.

Die chinesische Wertpapieraufsichtsbehörde kündigte am Sonntag an, dass sie die Ausleihe eingeschränkter Aktien an Börsen auf dem chinesischen Festland „vollständig“ aussetzen werde.

Die am Montag in Kraft getretenen Beschränkungen wirken sich auf Aktien aus, die von Mitarbeitern des Unternehmens oder strategischen Investoren gehalten werden und deren Handel verboten ist für eine bestimmte Zeit an der Börse gehalten, kann aber trotzdem zum Leerverkauf an andere ausgeliehen werden.

Leerverkäufer leihen sich Aktien von einem Broker und verkaufen sie dann schnell in der Hoffnung, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen zu können, bevor sie die Aktien zurückgeben müssen.

Die Regulierungsbehörde forderte Wertpapierfinanzierungsfirmen, die Aktien von institutionellen Anlegern leihen, außerdem auf, einen Tag zu warten, bevor sie sie an Broker weitergeben, die sie dann an Leerverkäufer verleihen können. Zuvor konnten diese Aktien sofort an Maklerfirmen zur Verfügung gestellt werden.

China hatte bereits im Oktober einige Beschränkungen für Leerverkäufe von Aktien strategischer Investoren eingeführt, doch die Aktienmärkte setzten ihren Zusammenbruch fort – und Analysten befürchten, dass die neuen Schritte ebenfalls scheitern werden.

“Der [mainland Chinese] Die Märkte reagierten weitgehend verhalten auf diese Änderung der Politik“, sagte Ken Cheung, Chefstratege für asiatische Devisen bei der Mizuho Bank in Hongkong.

Am Montag stieg der Shanghai Composite Index um 0,3 %, während der Shenzhen Component Index um 1,6 % sank. Auch die Anlegerstimmung hat sich verschlechtert, nachdem ein Gericht in Hongkong die Liquidation von Evergrande, dem Aushängeschild der chinesischen Immobilienkrise, angeordnet hat.

„Die Liquidation erinnert die Anleger zumindest an den Immobilienabschwung in China und könnte ausländische Investoren vorerst davon abhalten, wieder in China zu investieren“, sagte Cheung.

Bloomberg/Getty Images

Die Börse von Shenzhen ist nach Shanghai die zweitgrößte auf dem chinesischen Festland.

Die Ruhe kehrt zurück, aber die Herausforderungen bleiben bestehen

Die chinesischen Behörden haben in der vergangenen Woche ihre Maßnahmen zur Eindämmung der Börsenkrise verstärkt.

Die wichtigsten Marktindizes brachen am vergangenen Montag ein, sodass sich die Verluste seit Jahresbeginn auf 7 bis 10 % beliefen.

Nach einer Reihe ungewöhnlicher Interventionen und Ankündigungen besorgter chinesischer Beamter erholte sich der Hongkonger Hang Seng Index (HSI) und stieg letzte Woche um 4,2 %, während der Blue-Chip Shanghai Shenzhen CSI300 einen Wochengewinn von 2 % verzeichnete.

Letzten Dienstag berichtete Bloomberg, dass chinesische Behörden erwägen, staatliche Unternehmen anzuweisen, auf Offshore-Konten gehaltene Gelder für den Kauf von Aktien im Wert von bis zu 2 Billionen Yuan (282 Milliarden US-Dollar) zu verwenden.

Einen Tag später gaben die Aufsichtsbehörden in einem beispiellosen Schritt bekannt, dass sie erwägen, die Leistung der Leiter staatseigener Unternehmen anhand ihres Börsenwerts zu bewerten.

Am selben Tag versprach Li Yunze, Direktor der kürzlich gegründeten National Administration of Financial Regulation (NAFR), auf einer internationalen Finanzkonferenz in Hongkong, Chinas 64 Billionen US-Dollar schwere Finanzindustrie weiter für internationale Investoren zu öffnen.

Stunden später, am Mittwoch, kündigte Pan Gongsheng, Gouverneur der Volksbank von China, unerwartet an, dass die Zentralbank die Menge an Bargeld, die Banken als Reserven halten müssen, kürzen werde, wodurch langfristig eine Billion Yuan (141 Milliarden US-Dollar) bereitgestellt werden könnte Liquidität für die Wirtschaft.

source site

Leave a Reply