Britt Ekland sagt, Bond-Girls hätten vor der Me-Too-Bewegung „mehr Spaß“ und „gute Körper“ gehabt | Promi-News | Showbiz und Fernsehen

Das legendäre Bond-Girl der 70er Jahre, Britt Ekland, behauptet, moderne Bond-Girls hätten aufgrund politischer Korrektheit weniger Spaß.

Die 80-jährige Filmlegende spielte 1974 in „Der Mann mit dem goldenen Colt“ die Rolle der Mary Goodnight an der Seite von Sir Roger Moores Bond.

Sie ist jedoch der Meinung, dass die Ära der Bond-Girls vorbei sei, da es sich nun um „Bond-Frauen“ handele.

„Es gibt keine Bond-Girls mehr, sie sind heute Bond-Frauen“, behauptete sie.

„Sie haben es mit der politischen Korrektheit und dem #MeToo zu tun, sie haben eine viel bessere Zeit als wir.

LESEN SIE MEHR: Roger Taylor von Queen unterstützt NHS-Streiks „absolut“.

„Aber ich glaube nicht, dass das Endprodukt so viel Spaß macht wie unseres, denn wir waren hübsch und hatten gute Körper und wir haben nicht versucht, sexy auszusehen, wir waren es einfach“, sagte sie in einem neuen Interview.

„Heute ist alles so: ‚Tu das nicht, denn das wird diese Seite verärgern.‘ Bei uns gab es nichts davon.“

„Wir sind einfach da rausgegangen, wir waren immer im Bikini und alle diese Leute sind voll bekleidet, ganz typisch, aber es war ein Job und wir haben ihn gemacht.“

„Ich denke also, dass die Bond-Frauen heute – aus der Sicht der politischen Korrektheit – in einer viel besseren Position sind. Aber ich denke, wir hatten mehr Spaß.“

In den letzten Jahren wurden Bond-Girls von Schauspielerinnen wie Léa Seydoux und Ana de Armas gespielt und spielten eine weitaus aktivere Rolle in der Handlung.

Britt, die einst mit dem Pink-Panther-Star Peter Sellars verheiratet war, war dank Rollen in Filmklassikern wie Get Carter und The Wicker Man einer der beliebtesten Stars der 70er Jahre.

Letzterer feiert seinen 50Th Dieses Jahr kommt das Jubiläum und zur Feier einer besonderen Restaurierung in die Kinos.

Darin spielte Britt neben Sir Christopher Lee, der eigentlich ein Stiefcousin des Bond-Autors Ian Fleming war.

Sir Christopher, der auch in „Der Mann mit dem goldenen Colt“ mitspielte, spielte den dreinippeligen Bösewicht Francisco Scaramanga, den Mann mit dem goldenen Colt aus dem Titel.

Sir Christopher war auch ein lebenslanger Freund von Sir Roger Moore, der in diesem Ausflug Bond spielte.

source site

Leave a Reply