Brexit Großbritanniens versteckte Goldmine SEAWEED soll die Wirtschaft beleben und die Emissionen senken | Wissenschaft | Nachrichten

Das britische Aquakulturunternehmen Seafields entwickelt und testet neue Technologien, die sich auf den Anbau und den Fang von Sargassum konzentrieren – einer Gattung großer Braunalgen. Es hat in den letzten Jahren sein Wachstum explodiert, nachdem es seiner normalen Umgebung in der Sargassosee entkommen ist. Seafileds beabsichtigt nicht nur, bis 2025 jedes Jahr über eine Milliarde Tonnen CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, sondern soll auch die britische Wirtschaft beleben.

Seafields exklusiv erzählt Express.co.uk: „Sargassum kann auch als Rohstoff für Verpackungen, Biokraftstoffe, Biokunststoffe, Düngemittel und Textilien verwendet werden, sodass eine ganze aufstrebende blaue Kreislaufwirtschaft rund um dieses neue Rohprodukt in Großbritannien gedeihen könnte.

„Darüber hinaus wird es in naher Zukunft eine wichtige Rolle in der britischen Wirtschaft spielen, Vorreiter auf dem Gebiet des Offshore-Anbaus von Makroalgen und der Kohlenstoffspeicherung zu sein.

„Frühzeitige Investitionen in die Entwicklung dieser Technologien sind entscheidend, um die britische Wirtschaft anzukurbeln.“

Während sich Seafields anfänglich auf Offshore-Operationen im südlichen Atlantikwirbel konzentrieren wird, haben sie Gebiete entlang der britischen Küste identifiziert, die ebenfalls eine Goldmine sein könnten.

Das revolutionäre Produkt kann auch Großbritannien helfen, Emissionen zu reduzieren.

Während sie ihre Pläne auf dem bevorstehenden CO26-Klimagipfel in zwei Wochen präsentieren möchten, hoffen sie, das Bewusstsein für die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile der Produkte zu schärfen.

Dies soll Premierminister Boris Johnson helfen, in Glasgow zu beeindrucken, während er mit einem weiteren innovativen britischen Unternehmen zur COP geht.

John Auckland von Seafields sagte: „Wir freuen uns darauf, den Delegierten auf der COP26-Konferenz in Glasgow unsere Lösung zu präsentieren und uns dann darauf zu konzentrieren, unser Pilotprojekt vor der Küste von Kap Verde erfolgreich abzuschließen.

„Dies wird Seafields in die Lage versetzen, seine Ambitionen der groß angelegten Aquafarming voranzutreiben, die mehrere Einnahmequellen schaffen, eine große Anzahl von Menschen beschäftigen, unsere Ozeane auffüllen und vor allem einen erheblichen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten.

LESEN SIE MEHR: Durchbruch im Leben von Außerirdischen, als die NASA „persistentes Wasser“ auf Europa entdeckt

„Egal, wie viele Sargassum-Farmen wir im Meer anlegen, wir werden nicht in der Lage sein, Netto-Null zu erreichen, wenn wir bei den derzeitigen CO2-Emissionen weitermachen.“

Nach der COP26 konzentriert sich Seafields auf seine Pläne zur Entwicklung eines Pilotprojekts in Kap Verde, um Auftriebsrohre zu testen, die Ozeannährstoffe aus der Tiefsee an die Oberfläche transportieren, ein entscheidender Aspekt beim Anbau von Sargassum.

Das Unternehmen, das noch in diesem Jahr eine Investitionsrunde starten soll, plant dann, bis 2023 mit dem Aquafarming-Betrieb zu beginnen.


source site

Leave a Reply