BorgWarner erwirbt das in Italien ansässige Unternehmen für das Laden von Elektrofahrzeugen

Der Deal verbessert die Fähigkeit von BorgWarner, 400- und 800-Volt-Bordladegeräte herzustellen, die mit verschiedenen regionalen Stromnetzvarianten kompatibel sind, und erweitert sein Angebot gleichzeitig um Hochfrequenz-DC/DC-Wandlertechnologie. Bordladegeräte wandeln Wechselstrom aus Quellen wie Haushaltssteckdosen in Gleichstrom um, der die Batteriepakete von Elektrofahrzeugen laden kann.

Das Übernahmeziel wird in diesem Jahr voraussichtlich einen Umsatz von rund 27 Millionen US-Dollar generieren, und BorgWarner geht davon aus, den Umsatz bis 2027 auf 273 Millionen US-Dollar zu steigern.

„Die Technologien von Eldor sind eine großartige Ergänzung zum ePropulsion-Portfolio von BorgWarner, insbesondere im Hinblick auf die Erweiterung der Hochspannungs-Leistungselektronik über den Wechselrichter hinaus“, sagte Frederic Lissalde, CEO von BorgWarner, in einer Pressemitteilung.

Der Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich noch in diesem Jahr erfolgen und unterliegt Abschlussbedingungen.

Während BorgWarner sein Portfolio an E-Produkten erweitert, strebt das Unternehmen die Ausgliederung seines Kraftstoffteile- und Aftermarket-Geschäfts in Phinia an, die bis zum 3. Juli erfolgen soll.

Das Segment der elektrischen Hybridsysteme von Eldor besteht aus rund 300 Mitarbeitern, darunter 100 Ingenieuren, in zwei Forschungs- und Entwicklungswerken in Italien und einem Produktionswerk in der Türkei. Das Unternehmen hat in den letzten fünf Jahren fast 140 Millionen US-Dollar in Forschung und Entwicklung investiert.

„BorgWarner stellt die beste Gelegenheit für das EHS-Team von Eldor dar, sowohl aus beruflicher als auch aus führungstechnischer Sicht auf globaler Ebene weiter zu wachsen“, sagte Eldor-Präsident Pasquale Forte in der Pressemitteilung.

source site

Leave a Reply