BMW, Lear und Bosch unterstützen eine Finanzierung in Höhe von 250 Millionen US-Dollar für ein Startup, das darauf abzielt, herkömmliche Kabelbäume zu ersetzen

CelLink, ein kalifornisches Startup mit einem Produkt, das ersetzt herkömmliche Kabelbäumesagte, es habe eine Finanzierungsrunde in Höhe von 250 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von mehreren großen Akteuren der Autoindustrie unterstützt wird.

CelLink hat nach Angaben des Unternehmens eine neue Methode zum Verbinden von Batteriezellen und -packs sowie zum Übertragen von Strom und Daten über Fahrzeugsensoren, Module und elektronische Steuereinheiten entwickelt. CelLink wurde 2011 gegründet und hat seinen Sitz in San Carlos. Seit 2019 baut das Unternehmen die Produktion seiner leichten flexiblen Schaltungen aus.

Ein einziger großflächiger „flexibler Kabelbaum“ könne die Funktionen mehrerer herkömmlicher Kabelbäume kombinieren, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Dies könne Gewicht, Masse und Kosten erheblich reduzieren und gleichzeitig eine automatisiertere und modularere Fahrzeugmontage ermöglichen, hieß es.

„Wir sind jetzt in Hunderttausenden von Elektrofahrzeugen“, sagte CEO Kevin Coakley in einem Interview.

Während er sich weigerte, anzugeben, welche Fahrzeughersteller CelLink-Flex-Kabelbäume verwenden, ist Tesla der einzige US-Automobilhersteller, der so viele Elektrofahrzeuge produziert hat.

CelLink, das rund 315 Millionen US-Dollar gesammelt hat, sagte, dass die jüngsten Mittel für den Bau einer Fabrik in Georgetown, Texas, verwendet werden, die noch in diesem Jahr eröffnet wird.

„Wir bauen (dort) eine Fabrik mit 25 Linien, und für all diese Linien ist gesprochen“, sagte Coakley.

Schließlich, sagte er, erwartet CelLink Anwendungen für seine Produkte in Nutzfahrzeugen, der Landwirtschaft, dem Militär und der Luft- und Raumfahrt.

Zu den strategischen Investoren in der neuen Runde gehören BMW iVentures, Lear Corp, Robert Bosch Venture Capital und 3M, die alle zuvor investiert hatten. Ein weiterer früher Investor, Ford Motor Co., schloss sich der letzten Runde nicht an.

Die Serie-D-Runde wurde vom Bostoner Hedgefonds Whale Rock Capital angeführt und von T. Rowe Price, Fidelity Management, D1 Capital Partners, Standard Investments und Atreides sowie den bestehenden Investoren Fontinalis Partners, Franklin Templeton und Tinicum Venture Partners begleitet.

source site

Leave a Reply