Bing Webmaster Tools stellt verbesserte Sitemap-Berichte vor

Microsoft führt ein Update für die Sitemap-Berichtsfunktionen der Bing Webmaster Tools ein.

Dieses Update soll Ihnen ein tieferes Verständnis dafür vermitteln, wie Bing Ihre Websites indiziert.

Saral Nigam vom Bing Webmaster Tools-Team erklärt, wie Sie diesen Bericht nutzen können, um Website-Indexierungsprobleme zu beheben und umfassende und relevante Sitemaps sicherzustellen.

Neue Funktionen in der Bing Webmaster Tools-Sitemap

Die neuen Funktionen im Sitemap Index Coverage Report von Bing bieten verschiedene Vorteile.

Eine davon ist eine Seite, auf der alle eingereichten und organisch entdeckten Sitemaps für eine Website angezeigt werden, einschließlich Übermittlungsdaten, Statusberichten, Daten des letzten Crawls und der Anzahl der gefundenen URLs.

Darüber hinaus bietet die Seite einen Link zur Indexabdeckung, wenn Daten verfügbar sind, und eine Option zum erneuten Einreichen von Sitemaps.

Nigam erklärt in der Ankündigung:

„Wir versuchen, mindestens einmal am Tag gültige und relevante Sitemaps herunterzuladen, es sei denn, Ihr Lastmod gibt an, dass sich Ihre Sitemaps nicht geändert haben.“

Für jede Sitemap-Indexdatei listet Bing alle enthaltenen Sitemaps und alle erkannten Probleme auf.

Eine neue Funktion bietet eine detaillierte Aufschlüsselung des Indexierungsstatus für URLs und konzentriert sich dabei auf die indizierten URLs und diejenigen, die Aufmerksamkeit erfordern.

Nutzung neuer Sitemap-Funktionen für eine verbesserte Indexabdeckung

Die erweiterte Sitemap-Funktion in den Bing Webmaster Tools kann dabei helfen, die Indexabdeckung einer Website zu verbessern.

Schritt eins

Der Prozess beginnt damit, sicherzustellen, dass Bing alle relevanten Sitemaps kennt, die mit einer Website verknüpft sind.

Wenn relevante Sitemaps fehlen, sollten diese an Bing übermittelt, in der robots.txt-Datei referenziert oder in eine in der robots.txt-Datei zitierte Sitemap-Indexdatei aufgenommen werden.

Schritt zwei

Der nächste Schritt besteht darin, Probleme mit Sitemaps zu identifizieren und zu beheben. Wenn Bing beispielsweise eine Sitemap nicht crawlen kann, stellen Sie sicher, dass keine Einstellungen in der robots.txt-Datei das Crawlen von Bing Bot blockieren.

Für eine optimale Auffindbarkeit ist es außerdem wichtig, einzelne Sitemaps zu organisieren und die Anzahl der URLs pro Sitemap unter 50.000 und die Größe jeder Sitemap-Datei unter 50 MB zu halten.

Schritt drei

Schließlich kann der neue Indexierungsbericht dabei helfen, herauszufinden, warum bestimmte in Sitemaps aufgeführte URLs nicht indexiert werden, und sich dabei auf URLs konzentrieren, die Aufmerksamkeit erfordern.

Profitieren Sie vom Sitemap-Index-Abdeckungsbericht

Im Bericht „Sitemap-Indexabdeckung“ werden die Anzahl der von Bing indizierten Seiten Ihrer Sitemaps, die von der Indexierung ausgeschlossenen Seiten und die Gründe für ihren Ausschluss aufgeführt.

Sie können Beispiel-URLs, das Datum des letzten Crawls, den Indexstatus und den Ausschlussgrund sehen, indem Sie auf die einzelnen Kategorien klicken.

Der Bericht fasst die Indexabdeckung der Sitemap zusammen, einschließlich der Gesamtzahl der indexierten und nicht indexierten Seiten sowie einer Aufschlüsselung der Ausschlussgründe.

Nigam schlägt die Verwendung der folgenden Strategie vor:

„Erwägen Sie, unnötige oder veraltete URLs aus Ihren Sitemaps zu entfernen. Optimale Sitemaps sollten nur alle relevanten gültigen URLs Ihrer Websites auflisten und mindestens einmal täglich aktualisiert werden.“

Schließlich können die Daten zur weiteren Analyse oder Aktion als CSV-Datei exportiert werden.

In Summe

Durch die Verwendung des aktualisierten Sitemap-Index-Abdeckungsberichts in den Bing Webmaster-Tools wird sichergestellt, dass Sitemaps korrekt, aktuell und für den Crawler von Bing relevant sind.

Dies kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit der Website in den Suchergebnissen von Bing zu verbessern und das Benutzererlebnis für Besucher zu verbessern.


Ausgewähltes Bild: Iljanaresvara Studio/Shutterstock

source site

Leave a Reply