Besitzer von Elektroautos ohne Einfahrt müssen mit zusätzlichen Ladekosten von 1.000 £ rechnen

Briten, die ein Elektrofahrzeug besitzen und nicht mit einer Heimladestation „auftanken“ können, müssen jedes Jahr zusätzliche 1.000 £ ausgeben, um ihr Auto aufzuladen. Obwohl das Verkaufsverbot für neue Benzin- und Dieselautos im Jahr 2030 in weniger als sieben Jahren liegt, sind die Ladekosten im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent gestiegen.

Schätzungsweise ein Drittel der Fahrer hat keinen Zugang zu Parkplätzen abseits der Straße, was hervorgehoben wurde, um die Fahrer davon abzuhalten, in Elektroautos zu investieren.

Für diejenigen, die keinen Zugang zu Parkplätzen abseits der Straße haben, kostet das Aufladen eines Elektrofahrzeugs die Fahrer zusätzlich 88 £ pro Jahr mehr als diejenigen, die zu Hause parken können.

Dies beläuft sich auf 1.056 £ pro Jahr, wobei die Kosten für die Fahrer von unter 80 £ pro Monat im letzten Jahr steigen.

Die Daten von Electrifying.com basieren auf der durchschnittlichen Laufleistung von 10.000 Kilometern eines Volkswagen ID.3, der in Spitzenzeiten 0,34 Pence pro kWh und nachts nur 0,10 Pence pro kWh kostet.

LESEN SIE MEHR: Neuen Fahrern unter 25 Jahren kann die Mitnahme von jungen Passagieren untersagt werden

Im Vergleich dazu würde es 103 £ pro Monat kosten, 70 Pence kWh aufzuladen – der typische Preis für ein Schnellladegerät, das an einer Tankstelle oder einem Supermarkt zu finden ist.

Ginny Buckley, Gründerin und CEO von Electrifying.com, sagte, das Land müsse sich verbessern, wenn es darum gehe, die Zahl der Besitzer von Elektrofahrzeugen zu erhöhen.

Sie fügte hinzu: „Autokäufer begrüßen die elektrische Revolution, wobei batterieelektrische Fahrzeuge jetzt einen Marktanteil von 16,2 Prozent haben.

„Aber der Besitz von Elektroautos sollte kein Privileg für die Wohlhabenderen sein, wir müssen sicherstellen, dass die richtige Infrastruktur vorhanden ist – und das zum richtigen Preis – damit wir alle auf die elektrische Reise mitnehmen können.

„Wir haben Versprechen gesehen, Fahrer zu unterstützen, indem wir bis 2030 in ganz Großbritannien zehnmal so viele öffentliche Ladegeräte bereitstellen, aber Taten sprechen mehr als Worte.“

Frau Buckley, die letztes Jahr Warum ist mein Auto so teuer präsentierte, fuhr fort und sagte, es sei „unfair“, dass diejenigen ohne Einfahrt mehr für ihr Auto bezahlen müssten.

Einer der wichtigsten Vorschläge der Elektroautoindustrie ist, dass die Regierung den Mehrwertsteuersatz für öffentliche Ladegeräte senkt.

Für das Laden zu Hause gilt derzeit ein Mehrwertsteuersatz von fünf Prozent, für das Laden in der Öffentlichkeit kommen 20 Prozent Mehrwertsteuer hinzu.

LESEN SIE MEHR: Autofahrer könnten 2.000 £ mit Autos verdienen, die in ihren Garagen geparkt sind

Ginny Buckley warnte davor, dass Fahrer in ganz Großbritannien ohne Änderungen bei der Beschleunigung in Richtung Netto-Null zurückgelassen werden könnten.

Sie forderte auch die Betreiber öffentlicher Ladestationen auf, die Einführung weiterer erschwinglicher Ladetarife außerhalb der Hauptverkehrszeiten in Betracht zu ziehen.

Die Kosten für die Installation und Überwachung eines Ladegeräts für Elektrofahrzeuge spielen ebenfalls eine Rolle, da viele Betreiber von Ladestationen Millionen investieren, um die Einführung zu unterstützen.

Electrifying.com wies darauf hin, dass Menschen beim Besitz und Betrieb eines Elektroautos diskriminiert werden könnten.

Auffahrten sind in wohlhabenderen Vorstadtgebieten eher üblich, was bedeutet, dass Menschen mit geringerem Einkommen ohne Zugang zu Parkplätzen abseits der Straße zurückgelassen werden.

Diejenigen, die in städtischen Gebieten leben, wo der Zugang zu einer Auffahrt eingeschränkt sein kann, werden mit den teuersten Kosten konfrontiert, da sie gezwungen sind, beim Einkaufen oder an Tankstellen zu tanken.

Dies macht den Besitz eines Elektrofahrzeugs auch für diejenigen weniger attraktiv, die in Städten leben, wo emissionsfreie Fahrzeuge den größten Unterschied für die Luftqualität machen können.

Die Regierung hat Milliarden von Pfund zugesagt, um bis 2030 mehr öffentliche Lademöglichkeiten in ganz Großbritannien einzuführen, um die Akzeptanz zu bewältigen.

Viele Experten sind jedoch besorgt über die Realisierbarkeit der Installation einer so hohen Anzahl von Ladegeräten in relativ kurzer Zeit.


source site

Leave a Reply