Baby mit zwei Köpfen, drei Armen und zwei Herzen lässt Ärzte in Indien staunen

Ein Baby, das mit zwei Köpfen, drei Armen und zwei Herzen geboren wurde, hat die Ärzte in Indien fassungslos zurückgelassen.

Shaheen Khan und ihr Ehemann Sohail erwarteten zwei voll entwickelte Zwillinge, waren aber schockiert, als sie ein Baby mit zwei Köpfen zur Welt brachte am 28. März in Ratlam im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh.

Der Zustand ist als dizephaler Parapagus bekannt – bei dem zwei Säuglinge durch einen Oberkörper verbunden sind – und führt häufig zu einer Totgeburt.

Aber die siamesischen Zwillinge haben bisher überlebt und wurden in ein Krankenhaus in der nahe gelegenen Stadt Indore eingeliefert, um von Ärzten überwacht zu werden.

Shaheen bleibt im Bezirkskrankenhaus in Ratlam.

Die siamesischen Geschwister (im Bild), geboren am 28. März in Ratlam im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh, haben ebenfalls drei Arme und zwei Herzen

Der Zustand ist als dizephaler Parapagus bekannt – bei dem zwei Säuglinge durch einen Oberkörper verbunden sind – und führt häufig zu einer Totgeburt.  (Im Bild: Röntgenaufnahme von Siamesischen Zwillingen)

Der Zustand ist als dizephaler Parapagus bekannt – bei dem zwei Säuglinge durch einen Oberkörper verbunden sind – und führt häufig zu einer Totgeburt. (Im Bild: Röntgenaufnahme von Siamesischen Zwillingen)

Die Wunderbabys (im Bild) haben bisher überlebt und wurden in ein Krankenhaus in der nahe gelegenen Stadt Indore eingeliefert, um von Ärzten überwacht zu werden

Die Wunderbabys (im Bild) haben bisher überlebt und wurden in ein Krankenhaus in der nahe gelegenen Stadt Indore eingeliefert, um von Ärzten überwacht zu werden

Was sind siamesische Zwillinge mit dizephalem Parapagus?

Die Prävalenz von Siamesischen Zwillingen wurde laut dem American Journal of Medical Genetics zuvor auf eine von 50.000 bis 100.000 Geburten geschätzt.

Davon sind laut einer historischen Übersicht im Journal of Pediatric Surgery etwa 11 Prozent Dicephalus parapagus-Zwillinge.

Die häufigste Art von Siamesischen Zwillingen wird an der Brust oder am Bauch verbunden.

Dicephalus parapagus-Zwillinge sind am Becken und einem Teil oder dem gesamten Bauch und der Brust Seite an Seite verbunden, jedoch mit getrennten Köpfen. Die Zwillinge können zwei, drei (Tribrachius) oder vier (Tetrabrachius) Arme und zwei oder drei Beine haben.

Siamesische Zwillinge werden durch ein befruchtetes Ei verursacht, das sich einige Wochen nach der Empfängnis in zwei Embryonen zu teilen beginnt, aber der Prozess stoppt, bevor er abgeschlossen ist.

Der Erfolg einer Trennungsoperation hängt davon ab, wo die Zwillinge zusammengeführt werden.

Ärzte können erst nach der Geburt feststellen, welche Organe die Geschwister gemeinsam haben, und daher eine Operation planen.

Laut dem University of Maryland Medical Center überlebt mindestens ein Zwilling in 75 Prozent der Fälle.

Einer der Ärzte, Dr. Lahoti, sagte: „Diese Art von Fällen ist selten und der Zustand von Babys bleibt ungewiss, insbesondere in den ersten Tagen.

„Aus diesem Grund haben wir sie unter Beobachtung gehalten.

“Wir haben keine Operation an dem Patienten geplant.”

Zwillinge, die mit zwei Köpfen geboren werden, aber einen Körper teilen, werden als dizephaler Parapagus bezeichnet – eine äußerst ungewöhnliche Form der Konjunktion, von der gesagt wird, dass sie nur eine von einer Million Geburten betrifft.

Es kommt, nachdem eine 21-jährige Frau 2019 ebenfalls in Indien ein Baby mit zwei Köpfen und drei Armen zur Welt gebracht hat.

Babita Ahirwar und ihr Ehemann Jaswant Singh Ahirwar sagten, sie seien schockiert gewesen, als sie das Kind am 23. November desselben Jahres zur Welt brachte.

Herr Ahirwar sagte: „Wir sind schockiert. Es ist unglaublich.

„Alle sind schockiert, sie zu sehen. Wir können nicht glauben, dass unser Kind zwei Köpfe hat.“

Herr und Frau Ahirwar aus dem Dorf Basauda im Distrikt Vidisha in Madhya Pradesh, einem Bundesstaat in Zentralindien, waren zunächst am Boden zerstört.

Das Paar hatte vor 18 Monaten geheiratet und wartete sehnsüchtig auf ihr erstes Kind.

Laut lokalen Berichten wurde ihnen gesagt, dass sie etwa in der 35. Schwangerschaftswoche mit Siamesischen Zwillingen rechnen sollten.

Aber nach einem Kaiserschnitt begrüßten sie ein „Baby mit zwei Köpfen“.

Frau Ahirwar sagte gegenüber einer lokalen Nachrichtenagentur: „Es war ein gemischtes Gefühl, als die Krankenschwestern mir das Baby übergaben.

„Anfangs dachte ich, es wäre ein Zwilling, aber als die Krankenschwestern das Handtuch entfernten, war ich schockiert, unseren Erstgeborenen mit zwei Köpfen und drei Händen zu sehen.

„Alles, was wir wollten, war ein normales und gesundes Baby, aber der Allmächtige wollte uns auf diese Weise bestrafen. Ich weiß nicht warum.’

Babita Ahirwar und ihr Ehemann Jaswant Singh Ahirwar (zusammen abgebildet) erwarteten 2019 ihr erstes Kind, als sie auch siamesische Zwillinge zur Welt brachten, was sie für eine Strafe Gottes hielten

Babita Ahirwar und ihr Ehemann Jaswant Singh Ahirwar (zusammen abgebildet) erwarteten 2019 ihr erstes Kind, als sie auch siamesische Zwillinge zur Welt brachten, was sie für eine Strafe Gottes hielten

Frau Ahirwar sagte, alles, was sie wolle, sei ein „gesundes Baby“.  Die Zwillinge mussten rund um die Uhr betreut werden

Frau Ahirwar sagte, alles, was sie wolle, sei ein „gesundes Baby“. Die Zwillinge mussten rund um die Uhr betreut werden

Später schworen sie, das Baby so gut wie möglich zu erziehen.

Es kam, nachdem zwei Jungen, die ebenfalls mit dieser Krankheit geboren wurden, 2017 ebenfalls in Indien nur 24 Stunden nach der Geburt starben.

Sie waren sofort an ein Beatmungsgerät angeschlossen worden, aber Ärzte warnten die Eltern, dass ihre Überlebenschancen „hoffnungslos“ seien.

Die siamesischen Zwillinge, die 3,7 kg (8,15 lb) wogen, teilten sich eine Leber und ein Paar Gliedmaßen, hatten aber getrennte Lungen und Herzen.

Mediziner enthüllten, dass die Mutter und der Vater sie anflehten, ihre Kinder zu retten, aber sie sagten, „solche Kinder überleben nicht“.

Sie erklärten auch, dass es keine Möglichkeit einer Trennungsoperation gegeben hätte, wenn sie gelebt hätten.

Dr. Sanjay Bansode, Leiter der Abteilung für Gynäkologie, sagte, die Zwillinge seien in gesundem Zustand geboren worden, aber die Ärzte hätten gewusst, dass sie keine Überlebenschance hätten.

„Bei den Babys handelte es sich um dizephale Parapagus oder zweiköpfige Zwillinge, die oft tot geboren werden.

Zwei Jungen, die 2017 ebenfalls in Indien mit dieser Krankheit (im Bild) geboren wurden, starben nur 24 Stunden nach der Geburt

Zwei Jungen, die 2017 ebenfalls in Indien mit dieser Krankheit (im Bild) geboren wurden, starben nur 24 Stunden nach der Geburt

„Das ist äußerst selten und kommt nur einmal in einem Lakh vor [equal to one hundred thousand] und die Wahrscheinlichkeit dizephaler Parapagus-Zwillinge liegt bei etwa 10 Prozent solcher Geburten.

„Ihr Zustand war sehr kritisch und sie wurden beatmet. Einen Tag nach der Geburt starben sie jedoch.“

Andere Experten schätzen, dass diese Art von Siamesischen Zwillingen noch seltener ist.

Mediziner sagten, das Paar, das bereits Eltern von drei Töchtern und einem Sohn war, war schockiert, als es feststellte, dass ihr Neugeborenes zwei Köpfe hatte.

“Sie waren sehr arm und nach der Geburt des Kindes nervös”, sagte Dr. Sanjay Bansode.

“Die Mutter wusste bis zur 32. Schwangerschaftswoche nicht, dass sie siamesische Zwillinge austrägt.”

„Sie haben uns gebeten, alles zu tun, um die Babys zu retten, aber solche Kinder überleben nicht.

“Es gibt auch keine Möglichkeit einer Operation, da sie die meisten ihrer Körperteile gemeinsam haben und in diesem Fall nur ein Paar Gliedmaßen hatten.”

Die Trennung von Siamesischen Zwillingen ist eine risikoreiche Operation mit geringer Erfolgsquote

Die chirurgische Trennung von Siamesischen Zwillingen ist ein heikler und riskanter Eingriff, der äußerste Präzision und Sorgfalt erfordert.

Daher ist die Entscheidung, Zwillinge zu trennen, eine ernste.

Die Sterblichkeitsraten für Zwillinge, die sich einer Trennung unterziehen, variieren je nach Art der Verbindung und den gemeinsamen Organen.

Bei Zwillingen, bei denen die Pumpkammern ihrer Herzen verbunden sind, gibt es keine bekannten Überlebenden.

Obwohl sich die Erfolgsraten im Laufe der Jahre verbessert haben, ist die chirurgische Trennung immer noch selten.

Seit 1950 hat in etwa 75 Prozent der Fälle mindestens ein Zwilling die Trennung überlebt.

Erst nach der Geburt von Zwillingen können Ärzte mit Magnetresonanztomographie, Ultraschall und Angiographie herausfinden, welche Organe die Zwillinge gemeinsam haben. Um festzustellen, ob eine Trennung möglich ist, müssen die Ärzte sorgfältig beurteilen, wie die gemeinsamen Organe der Zwillinge funktionieren.

Nach der Trennung benötigen die meisten Zwillinge aufgrund der Fehlbildung und Stellung ihrer Wirbelsäule eine intensive Rehabilitation.

Die Rückenmuskulatur wird ständig angespannt und es fällt ihnen oft schwer, den Rücken nach vorne und hinten zu beugen und aufrecht zu sitzen.

Quelle: Medizinisches Zentrum der Universität Maryland

source site

Leave a Reply