Babiš verliert „verdächtigen“ Kampf gegen das ETS-System – EURACTIV.com

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch die Berichterstattung des Mediennetzwerks von EURACTIV vor Ort. Sie können den Newsletter abonnieren Hier.

Bevor Sie mit der Lektüre der heutigen Ausgabe der Capitals beginnen, werfen Sie gerne einen Blick in die #EUCO LIVEBLOG: Polen spielt eine große Rolle, wenn die Staats- und Regierungschefs der EU über Energie und Migration diskutieren.

Lesen Sie auch den Artikel der EU-Staats- und Regierungschefs, um eine stärkere Reaktion auf die Migration vor dem Hintergrund von Belarus zu erörtern, von Alexandra Brzozowski.


DAI-ECDPM-Webinar-Reihe: Verbindung öffentlicher und privater Reaktionen für die globale Erholung von COVID-19 – Lektionen für einen inklusiveren und nachhaltigeren Weg nach vorne

DAI-ECDPM-Webinare bringen öffentliche und private Akteure zusammen, um über die Auswirkungen und Chancen von COVID-19 auf die globale Entwicklung nachzudenken, mit einem Schwerpunkt auf der europäischen Agenda für internationale Partnerschaften. Weiterlesen >>

Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.


In den heutigen News aus den Capitals:

PRAG

Der tschechische Ministerpräsident Andrej Babiš hat – unterstützt von seinem ungarischen Amtskollegen Viktor Orbán – die Schlussfolgerungen des EU-Rats von Donnerstag bis zum späten Abend blockiert. Sein umstrittenes Geschäft mit Agrofert könnte der Grund dafür sein, hat EURACTIV.cz erfahren. Weiterlesen.

///

EU-INSTITUTE

EU drängt auf Bio-„Chancen“ für afrikanische Landwirte, aber der Marktzugang bleibt gering. Der Vorstoß der EU auf den ökologischen Landbau könnte weitreichende Auswirkungen auf ganz Afrika haben, aber nur, wenn afrikanische Landwirte gleichberechtigten Zugang zum europäischen Markt und die Fähigkeiten und Ressourcen haben, um daraus Kapital zu schlagen, sagten Interessenvertreter gegenüber EURACTIV. Lesen Sie die ganze Geschichte.

PARIS

Der französische Gesetzgeber verabschiedet ein Gesetz zur Verlängerung des Gesundheitspasses bis zum nächsten Sommer. Die Abgeordneten der Nationalversammlung haben das sogenannte Gesetz zur „Gesundheitsüberwachung“ verabschiedet, das die Möglichkeit einer Verlängerung des Gesundheitspasses bis zum 31. Juli 2022 vorsieht. Der französische Gesetzgeber war gespalten und verabschiedete ihn knapp mit 74 zu 73 Stimmen .

Französische Regierung investiert 650 Millionen Euro in digitale Gesundheit. Frankreich hat das Potenzial, ein „Führer im Bereich der digitalen Gesundheit“ zu werden, sagte Gesundheitsminister Olivier Véran und kündigte einen Investitionsplan von 650 Millionen Euro an, der in fünf Achsen unterteilt ist, um die nationale Strategie für digitale Gesundheit im Rahmen der Gesundheitsinnovation 2030 zu beschleunigen planen. Weiterlesen.

///

BERLIN

Die deutschen Koalitionsgespräche beginnen. Knapp einen Monat nach der Bundestagswahl haben am Donnerstag die offiziellen Koalitionsgespräche zwischen SDP, Grünen und FDP begonnen, in der Hoffnung auf einen Koalitionsvertrag bis Ende November. Weiterlesen.


Großbritannien und Irland

LONDON

Die walisische Landwirtschaft riskiert, durch Handelsabkommen nach dem Brexit „unrentabel“ zu werden. Die walisische Lammfleischindustrie könnte “wirtschaftlich unrentabel” werden, da Handelsabkommen nach dem Brexit die Agrarmärkte liberalisieren und die “Schleusen für Importe aus der ganzen Welt” geöffnet werden, sagte der Präsident der walisischen National Farmers’ Union, John Davies, am Donnerstag (22. Oktober). ). Weiterlesen.

///

DUBLIN

Staats- und Regierungschefs feiern das hundertjährige Jubiläum der irischen Teilung, Nordirlands Bildung. Beamte versammelten sich am Donnerstag, um den hundertsten Jahrestag der Teilung Irlands 1921 und der Gründung Nordirlands zu feiern. Weiterlesen.


NORDIKA UND BALTIK

Neue Maßnahmen zum Schutz der Ostsee. Die Länder rund um die Ostsee haben vereinbart, ihre Maßnahmen zu verstärken, um den schlimmen Zustand eines der am stärksten verschmutzten Meeresgebiete der Welt zu verbessern. Das Ziel des Baltic Sea Action Plan (BSAP) und der Europäischen Kommission ist es, bis 2030 30 % der Ostsee zu schützen. Lesen Sie mehr.


EUROPAS SÜD

LISSABON

Portugal will ab Freitag die Treibstoffpreise deckeln. Ein am Donnerstag veröffentlichtes Gesetz, das es der Regierung erlaubt, die Margen bei der Vermarktung von Kraftstoffen zu begrenzen, tritt am Freitag (22. Oktober) in Kraft. Weiterlesen.

///

ATHEN

Ex-PM Papandreou kandidiert für die Führung von Griechische Sozialisten. Griechenlands ehemaliger Premierminister George Papandreou kündigte am Donnerstag an, für die Führung der „Bewegung für den Wandel“ zu kandidieren – dem Nachfolger der sozialdemokratischen Partei Pasok und Mitglied der sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament. Weiterlesen.

///

ROM

Italienische Apotheken verzeichnen rekordhohe COVID-19-Testverkäufe aufgrund ungeimpfter Arbeiter. Daten zeigen, dass am Dienstag in Italien ein Rekord von 548.000 Menschen auf COVID getestet wurde, die höchste Zahl seit Beginn der Pandemie. Der Anstieg der Tests hängt damit zusammen, dass der COVID-Gesundheitspass seit dem 15. Oktober für Mitarbeiter des privaten und öffentlichen Sektors im ganzen Land obligatorisch ist. Weiterlesen.

///

MADRID

Evakuierungen, da der Lavastrom von La Palma Küstengebiete versengt. Rund 50 Häuser wurden am Donnerstag (21. Oktober) evakuiert, als sich ein dichter Lavastrom den Gemeinden Llanos de Aridane und Tazacorte auf der spanischen Insel La Palma näherte, wo ein Vulkanausbruch nach mehr als einem Monat der Aktivität keine Anzeichen für ein Abklingen zeigt . Weiterlesen.


VISEGRAD

WARSCHAU

EU-Parlament: Kein EU-Geld für polnische Regierung. Das Europäische Parlament hat nach der Rede des polnischen Premierministers in Straßburg und inmitten der anhaltenden Krise eine harte Entschließung zur polnischen Rechtsstaatlichkeit angenommen. Weiterlesen.

///

BRATISLAVA

Die slowakische Regierung hat im Rahmen des Pandemie-Hilfsprogramms Millionen an Briefkastenfirmen gezahlt. Nach Angaben des Untersuchungsinstituts von Ján Kuciak hat die slowakische Regierung rund 24 Millionen Euro an Briefkastenfirmen ausgezahlt. Die Regierung wollte mit dem Geld kleinen und mittleren Unternehmen während der Pandemie helfen. Weiterlesen.


NEUES VOM BALKAN

SOFIA

Bulgarien entschädigt Unternehmen für teuren Strom. Bulgarische Unternehmen erhalten aufgrund der hohen Stromkosten ab Mitte nächsten Monats eine Entschädigung von 55 Euro/MWh, teilte die bulgarische Übergangsregierung mit. Das Geld wird aus den Gewinnen des Kernkraftwerks Kosloduj kommen, das das bulgarische Geschäft mit 225 Millionen Euro subventioniert. Weiterlesen.

///

BUKAREST

Armeegeneral zur Bildung der neuen rumänischen Regierung. Präsident Klaus Iohannis ernannte den Interimsverteidigungsminister Nicolae Ciuca zur Bildung der neuen Regierung, nachdem Dacian Ciolos das Vertrauensvotum des Parlaments nicht erhalten hatte. Weiterlesen.

///

BELGRAD

Leiter der EU-Delegation: Kommissionsbericht zu Serbien vorsichtig optimistisch. Der Jahresbericht der Europäischen Kommission über die Fortschritte Serbiens im europäischen Integrationsprozess sei vorsichtig optimistisch, sagte der Leiter der EU-Delegation in Serbien, Emanuele Giaufret, am Donnerstag. Weiterlesen.

///

SARAJEVO

Dodik: US-Botschaft arbeitet daran, BiH in einen „muslimischen Staat“ zu verwandeln. Die Die US-Botschaft in Sarajevo sei das „Epizentrum der Instabilität“ im Land und arbeite daran, BiH in einen „muslimischen Staat“ zu verwandeln, sagte das serbische Präsidentschaftsmitglied Milorad Dodik. Weiterlesen.

///

SKOPJE

35 Afghanen aus Nordmazedonien gehen nach Griechenland. Griechenland hat sich bereit erklärt, nach einem kurzen Aufenthalt im benachbarten Nordmazedonien, AP ., einer Gruppe von 35 afghanischen Menschenrechtsaktivisten und ihren Familien Schutz zu gewähren gemeldet. Weiterlesen.

///

PRISTINA | BELGRAD

Kosovo und Serbien diskutieren über eine Lösung des Nummernschildproblems. Eine kosovo-serbische Arbeitsgruppe hielt am Donnerstag in Brüssel ihr erstes EU-begleitetes Treffen ab, um eine dauerhafte Lösung des Lizenzplatzstreits zu finden. Weiterlesen.

///

TIRANA

Albaniens Wirtschaft verbessert sich, aber Vorsicht ist geboten. Die Erholung der albanischen Wirtschaft verläuft schneller als erwartet, bleibt aber laut Weltbank fragil. Weiterlesen.


AGENDA:

  • EU: EU-Staats- und Regierungschefs setzen den zweiten Tag ihres Gipfels mit Migrations- und Digitalthemen fort / NATO-Verteidigungsminister treffen sich in Brüssel.
  • Deutschland: Fridays for Future organisiert Klimastreik in Berlin.
  • Luxemburg: Die polnische Gewerkschaft Solidarnosc protestiert vor einem EU-Gericht gegen die Anordnung, das Kohlebergwerk Turow zu schließen.
  • Schweden: Klimastreik findet unter Beteiligung von Greta Thunberg in Stockholm statt.
  • VEREINIGTES KÖNIGREICH: Grüne Partei veranstaltet Jahreskonferenz in Birmingham.
  • Irland: Die meisten Covid-19-Beschränkungen werden aufgehoben.
  • Portugal: Die sozialistische Delegation im Europäischen Parlament organisiert eine eindrucksvolle Sitzung für den ehemaligen portugiesischen Diplomaten Aristides de Sousa Mendes, der Tausende von Juden und anderen Flüchtlingen vor dem Nazi-Regime gerettet hat, indem er Visa ausgestellt hat, von denen einige glauben, dass sie fast 30.000 Menschen gerettet haben.
  • Polen: Demonstration markiert den ersten Jahrestag des Anti-Abtreibungs-Urteils.
  • Bulgarien: Das Außenministerium wird die Organisation der bulgarischen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 14. November im Ausland erläutern.
  • Kroatien: Präsident Zoran Milanović ist auf Einladung des italienischen Präsidenten Sergio Mattarella zu einem eintägigen offiziellen Besuch in Italien / Die EU-Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Stella Kyriakides wird mit dem kroatischen Gesundheitsminister Vili Beroš zusammentreffen, um die Umsetzung des europäischen Plans gegen Krebs zu erörtern, sowie die Stärkung der Umsetzung der COVID-19-Impfung.

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Alexandra Brzozowski, Daniel Eck, Benjamin Fox, Zoran Radosavljevic, Alice Taylor]


source site

Leave a Reply