Babiš, Kurz, Tag der Klartexte – EURACTIV.com

Babiš in Schwierigkeiten beim Kauf eines Schlosses, österreichischer Premierminister Kurz bekommt den Heave-ho, Hahn-Hashtag-Nutzung ist ein No-Go

Ich weiß, das nennt man Tweets der „Woche“, aber ich denke, wir können den „Wochen“-Teil etwas verlängern, da am Wochenende so viel passiert.

Fangen wir also mit dem Land an, das – Fun Fact – die meisten Burgen und Schlösser in Europa hat. Und ein Premierminister, der immer noch beschlossen hat, einen in Frankreich zu kaufen.

Was Andrej Babis möglicherweise seinen Job gekostet hat, da er die Wahl nur knapp verlor.

Ilya Lozovsky nannte es „Ein weiterer Schlag gegen Zynismus“. nachdem 8% der Bevölkerung aufgrund der #PandoraPapers-Geschichte über sein Schloss ihre Stimme gewechselt hatten.

Und der grüne Europaabgeordnete Daniel Freund konnte sich der Schadenfreude nicht verkneifen:

Offenbar haben die tschechischen Wähler den Interessenkonflikt von Babis doch gelöst.

Diese tschechische Parlamentswahl hat alles. Die Pandora Papers implizieren unseren Premierminister, den Präsidenten im Krankenhaus, eine Koalition, die die bevorzugten Amtsinhaber schlägt. Babiš akzeptierte eine Niederlage wie Trump eine Niederlage, sagte Ana Motronic.

Und die sehr zuverlässige Nachrichtenquelle Le Chou berichtete, dass der besiegte tschechische Premierminister @AndrejBabis sich in seinem Büro eingesperrt hat und sich weigert, herauszukommen und nachzugeben

Aber das ist nicht alles.

Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz ist am Wochenende zurückgetreten, nachdem die Staatsanwaltschaft eine Korruptionsuntersuchung eingeleitet hatte, nachdem im Zuge der Ermittlungen zum Ibiza-Skandal Chats aufgetaucht waren.

Phillip Grüll sagte, die Situation in Österreich zeige die demokratische Bedeutung von Chats & Balances.

Schön.

Babis verliert die tschechischen Wahlen, Kurz tritt als österreichischer Kanzler in einer Stunde zurück. Gibt es für heute, Mitteleuropa, noch etwas auf Lager? Fragte Viktoria Serdült.

Und Gerardo Fortuna, immer der Philosoph, sagte:

Eines Tages dreht sich alles um Polexit und den Bau von migrantenfeindlichen Mauern in Europa. Gleich am nächsten Tag verliert der Europäische Rat sowohl Babiš als auch Kurz auf einen Schlag.

Interessante Zeiten, in denen wir leben.

MEP-Assistenten hinzugefügt:

F im Chat für die EVP. #Kurz

Aber es ist nicht nur die EVP, die ihre Führer verliert, da die Visegrad dünn gestreut aussehen.

Am Ende stellt sich heraus, dass Viktor Orban eigentlich Keyser Söze ist, witzelte Daniel Tilles.

Um zu einem anderen Österreicher zu kommen, erinnerte uns Haushaltskommissar Johannes Hahn anlässlich des #internat an einige grundlegende klare Schreibtipps. #PlainLanguageDay!

Ich hatte die Liste gelesen, aber es würde zu viele Einstellungen brauchen, um sie mit ernster Miene durchzustehen.

Dieser Tweet könnte das #Internat scherzen, scherzte Craig Winneker.

Aber ja, einen Kommissar sagen zu lassen, um Abkürzungen zu vermeiden und keinen Jargon zu verwenden, verleitete dazu, mehr als einen Bericht zu fragen:

Ist das ein Parodie-Account?

Gareth Harding nannte sie „tolle Tipps. Aber ehrlich gesagt ist es so, als würde man sich von einem Metzger zum veganen Kochen beraten lassen.

Aber, wie Sean Carroll betonte, es kommt nur einmal im Jahr! Und es scheint, als wäre es in Brüssel vorbei, bevor Sie es wissen…

Und für den Rest des Jahres? Nun, Joop Hazenberg kann die Folgenabschätzung und die dienststellenübergreifende Konsultation der Richtlinie für einfache Sprachen kaum erwarten.


source site

Leave a Reply